2025 Krypto-Exit des Experten

Chris von MMCrypto hat in einem neuen Update einen klaren Ausblick gegeben: Nach fast zehn Jahren im Kryptomarkt will er in diesem Zyklus schon bald erhebliche Gewinne aus seinem Portfolio sichern. Seine Grundprämisse hat sich dabei nie geändert – egal ob Spot-Käufe, gehebelte Trades oder Altcoin-Investments, alles diente immer dazu, die Bitcoin-Bestände zu vergrößern. Profite aus seinen großen Positionen wie Ethereum, Solana, BNB oder XRP fließen am Ende stets zurück in BTC.
Aktuell sieht er den Markt in der entscheidenden Phase. Bitcoin bewegt sich nahe am Allzeithoch, und für ihn bedeutet das den Beginn der letzten Etappe des aktuellen Bullenmarkts. „Wir sind in Q4, und ich glaube, das ist wirklich die allerletzte Phase“, betont er. Schon jetzt hat er mehr als 15 Millionen US-Dollar an Profiten realisiert – wieder in Bitcoin umgeschichtet.
Risiko rausnehmen bei Altcoins
Besonders bei Altcoins verfolgt er eine strikte Strategie. Sobald ein Coin sich gegenüber Bitcoin verdoppelt, nimmt er die Hälfte der Position raus und wandelt sie in BTC um. Auf diese Weise reduziert er systematisch Risiken, ohne das komplette Potenzial aus den Augen zu verlieren.
Das hat für ihn eine klare Logik: In einem möglichen Bärenmarkt verliert Bitcoin vielleicht 50 Prozent an Wert, während Altcoins oft um 90 Prozent oder mehr einbrechen. Damit wären Erholungen ungleich schwerer. „Lieber 50 Prozent in Bitcoin verlieren als 95 Prozent in einem Altcoin“, erklärt er.
Für Anleger bedeutet das: Schon im Vorfeld Regeln aufstellen, wann Gewinne mitzunehmen sind – sei es bei 20, 50 oder 100 Prozent Kursplus. Disziplin und feste Vorgaben sind aus seiner Sicht entscheidender als kurzfristige Chartmuster oder FOMO.
Diversifikation über Krypto hinaus
Zum ersten Mal in seiner Karriere will MMCrypto nicht nur innerhalb des Kryptomarkts umschichten, sondern auch in andere Anlageklassen investieren. Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Aktien rücken in seinen Fokus. Mit zunehmender Marktreife von Bitcoin sieht er das Renditepotenzial im Verhältnis zum Risiko sinken. Deshalb will er sein Portfolio stabiler aufstellen und weniger stark von einem einzigen Markt abhängig sein.
Dennoch bleibt er klar bei seiner Grundidee: Alles zielt darauf ab, mehr Bitcoin zu akkumulieren. Fiat-Währungen wie Euro oder US-Dollar betrachtet er als Wertspeicher mit Ablaufdatum. Sein langfristiger Plan sieht vor, BTC über Jahrzehnte zu halten und in Bärenmärkten nachzukaufen.
Gleichzeitig bleibt das Potenzial für den letzten Teil des Jahres aufrecht: Eine Altcoin Season könnte vor allem kleine Kryptowähreungen wie etwa Pepe Node ($NODE) explodieren lassen. Ein klarer Plan dahinter ist hier wichtig, immerhin sind Memecoin Projekte auch sehr risikoreich.

PepeNode: Nodes kaufen und Kryptos minen, Quelle: https://pepenode.io/
Presale-Modelle als neue Chance
Während erfahrene Investoren wie MMCrypto Gewinne absichern,wollen viele den letzten Push noch voll mitnehmen. PepeNode ($PEPENODE) verfolgt einen neuartigen Ansatz im Meme-Sektor, der Mining als Spiel neu erfindet. Nutzer bauen virtuelle Mining-Rigs auf, die durch Upgrades Token-Erträge bringen. Jeder Ausbau verbrennt 70 Prozent der eingesetzten Tokens, was für ein deflationäres Modell sorgt. Der ICO hat bereits 1,18 Millionen US-Dollar eingesammelt, und Investoren können ihre Bestände schon jetzt staken – mit dynamischen Rewards von über 1.100 Prozent APY.
Anders als bei klassischen Cloud-Mining-Anbietern, die oft mit unrealistischen Versprechungen arbeiten, basiert PepeNode auf einem transparenten, gamifizierten System. Spieler steuern ihre Mining-Strategie selbst und erhalten Belohnungen in bekannten Meme-Coins wie PEPE oder Fartcoin.
Damit bietet sich eine mehrfache Möglichkeit: Zum einen durch die mögliche Preissteigerung des nativen Tokens, zum anderen durch das Staking mit einer derzeit noch sehr guten APY. Als weitere Komponente kommen die geminten Token ins Spiel, die bei passender Marktentwicklung nochmals für Gewinne sorgen können. Das Ganze, verpackt in einen spielerischen Memecoin, könnte durchaus im letzten Quartal 2025 noch für interessante Möglichkeiten sorgen.
Hier PepeNode Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.