Der Bitcoin-Kurs stabilisiert sich über 80.000 US-Dollar und konnte sich vom Verlaufstief deutlich erholen. Dennoch bleibt die jüngste Korrektur heftig, wenn auch für die wertvollste Kryptowährung der Welt nicht außergewöhnlich. Der Abschlag vom Allzeithoch liegt bei über 25 Prozent. Dennoch machen diverse Indikatoren Hoffnung – Bitcoin könnte zeitnah wieder über 100.000 US-Dollar steigen, was einen… Continue reading Bitcoin Prognose: Zurück auf 100.000 $? Dieser Indikator macht’s möglich
Eine der aktuell aufsehenerregendsten, neuen Kryptowährungen ist der IP-Coin von Story. Denn dieser hat nicht nur ein vielversprechendes Geschäftsmodell zu bieten, sondern entwickelt sich auch schnell weiter. Welche Katalysatoren ihn nun antreiben und wie weit diese Anstiege gehen können, wollen wir in der vorliegenden Story (IP) Prognose analysieren. Diese Gründe treiben jetzt den Story-Coin an… Continue reading Story (IP) Prognose: Viele Katalysatoren begünstigen weiteren Anstieg
Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben dem Kryptomarkt kurzfristig Auftrieb gegeben. Bitcoin konnte sich zeitweise auf über 83.000 US-Dollar erholen, liegt jedoch immer noch rund 30.000 US-Dollar unter seinem Allzeithoch. Nach der heftigen Korrektur der letzten Wochen schlägt nun ein führender Krypto-Experte Alarm und stellt die Zukunft des traditionellen Bitcoin-Zyklus in Frage. Die Marktbedingungen… Continue reading Die Zukunft von Bitcoin: Traditioneller Zyklus am Ende?
Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner nervösen Seite. Ethereum ist nach einer kurzen Erholung wieder auf etwa 1.900 US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von 1,30 Prozent entspricht. Die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt – und nun steht mit dem sogenannten “Blood Moon” am 13. und 14. März ein astronomisches Ereignis bevor, das historisch betrachtet bereits… Continue reading Kommt mit dem Blutmond ein Wendepunkt für Ethereum und Bitcoin?
Bitcoin hat nach seinem Rückgang auf etwa 70.000 US-Dollar eine interessante Entwicklung genommen. Politische Ereignisse wie die ausgesetzte Strafabgabe Kanadas auf US-Güter und Trumps Überlegungen zur Reduzierung von Kanada-Zöllen führten zu kurzfristigen Kursanstiegen. Doch die anschließenden Zoll-Androhungen dämpften die Euphorie schnell wieder. Trotz dieser Volatilität zeigen technische Indikatoren vielversprechende Muster, die an frühere erfolgreiche Marktphasen… Continue reading Bitcoin-Chart zeigt überraschende Parallelen zu früheren Bullruns
Der Finanzgigant Franklin Templeton hat am Dienstag seine Absicht bekanntgegeben, einen Exchange-Traded Fund (ETF) für die Kryptowährung XRP auf den Markt zu bringen. Das traditionelle Finanzprodukt soll den Preis des XRP-Tokens replizieren und institutionellen Anlegern einen regulierten Zugang zum Kryptomarkt ermöglichen. Diese Entwicklung reiht sich ein in die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch etablierte Finanzinstitutionen.… Continue reading Franklin Templeton plant ETF für Ripple (XRP)
Bitcoin hatte sich zuletzt an der Marke von 83.000 US-Dollar entlanggehangelt. Doch die Stimmung bleibt labil. Die neue US-Inflationsdaten waren zwar etwas niedriger als erwartet, doch richtig Zeit zum Aufatmen gab es kaum. Zu sehr belastet der Konflikt um Zölle, den die US-Politik vorangetrieben hatte. Diese Vorgehensweise hatte schon in der Vergangenheit heftige Ausschläge befeuert.… Continue reading Bitcoin Kurs schwankt zwischen Hoffen und Bangen