Die US-Notenbank Federal Reserve sorgt erneut für Aufsehen in der Finanzwelt. Obwohl beim jüngsten Zinsentscheid am vergangenen Mittwoch der Leitzins wie erwartet unverändert blieb und Fed-Chef Jerome Powell in der anschließenden Pressekonferenz eine eher hawkische Haltung einnahm, gibt es nun überraschende Signale für eine mögliche Zinswende. Ein hochrangiger Fed-Vertreter äußerte sich positiv zu potenziellen Zinssenkungen… Continue reading US-Notenbank deutet Zinssenkung an: Chance für Bitcoin?
Südkorea steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Kryptopolitik. Das bisher als restriktiv geltende Land plant unter der neuen Regierung eine deutliche Liberalisierung im Umgang mit digitalen Währungen. Nach dem Wahlsieg von Präsident Lee Jae-myung, einem bekannten Krypto-Befürworter, könnte das Land bald zu den führenden Bitcoin-Nationen in Asien aufsteigen. Neue Krypto-Strategie unter Präsident Lee Der… Continue reading Südkorea öffnet Türen für Bitcoin und Kryptowährungen
Die letzten Tage waren für den Kryptomarkt wieder sehr schwierig. Nicht nur der immer weiter eskalierende Konflikt zwischen dem Iran und Israel, sondern auch die US-Notenbank drückte die Kurse nach unten. Damit schien die beginnende Rallye auf dem Kryptomarkt bereits wieder ein Ende gefunden zu haben. Das betrifft insbesondere auch Ethereum ($ETH). Der Kurs der… Continue reading Ethereum Prognose: Crash?
Der Konflikt im Nahen Osten belastet die globalen Märkte. Viele Kryptowährungen verzeichneten in der letzten Woche einen Rückgang von durchschnittlich 7,78%. Wall Street Pepe (WEPE) schwimmt gegen den Strom und stieg im gleichen Zeitraum um 84%. Diese Entwicklung basiert auf echten Erfolgen im WEPE-Ökosystem. Bitfinex, eine etablierte Kryptobörse, teilte einen offiziellen WEPE-Post auf X, was… Continue reading Märkte unter Druck, doch Wall Street Pepe steigt um 84%
Ethereum hat zuletzt sehr schlecht performt, doch laut einer aktuellen Expertenprognose soll ein Anstieg auf 80.000 US-Dollar, also mehr als 30X bei dem Altcoin, noch zu vorsichtig geschätzt sein. Das steckt dahinter und das bedeutet es jetzt für Anleger. Sind bei Ethereum jetzt mehr als 30X möglich? Ethereum hat gegenüber dem restlichen Kryptomarkt eine sehr… Continue reading Ethereum Prognose: Mehr als 30X bei dem Altcoin möglich?
Einen wahren Hype hat Hyperliquid mit seinem HYPE-Coin erfahren. Dieser könnte allerdings laut Einschätzung eines populären Krypto-Experten schon bald vorbei sein. Warum er zu dieser Vermutung kommt, ist das Thema des vorliegenden Beitrages. Hyperliquid erzielt besondere Aufmerksamkeit der Krypto-Community Hyperliquid hat laut den Angaben von CoinMarketCap seit seinem Start eine beeindruckende Rally von 1.020 %… Continue reading Krypto-Experte verweist auf Überbewertung von Hyperliquid
An den Finanzmärkten wechseln sich Hausse und Baisse in regelmäßigen Zyklen ab – auch im Kryptomarkt. Der bekannte 4-Jahres-Zyklus bei Bitcoin mit Phasen starker Kursgewinne, gefolgt von deutlichen Korrekturen, hat sich mehrfach bestätigt. Kein Markt steigt ununterbrochen. Bärenmärkte sind dabei nicht nur unvermeidlich, sondern notwendig: Frühe Investoren realisieren Gewinne, Unsicherheit nimmt zu, und eine überhitzte… Continue reading Krypto Nachrichten: Der nächste Bärenmarkt wird anders!
Marktteilnehmer sind scheinbar noch immer nervös. Bitcoin findet zur Zeit keine klare Richtung. Seit Wochen gibt es immer wieder leichte Anstiege und Korrekturen, am Ende pendelt sich der Bitcoin-Kurs aber immer wieder um die 105.000 Dollar Marke ein, wie es auch heute wieder der Fall ist. Der Markt findet keine klare Richtung, aber das hält… Continue reading Bitcoin: Unglaublich!
Nachdem der Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar erreicht hat, träumen viele Anleger davon, dass die Mutter aller Kryptowährungen auch die eine Million US-Dollar erreicht. Doch wie realistisch ist das wirklich? Und sind solche Kurssprünge beim Bitcoin überhaupt noch möglich? Steigt Bitcoin auf eine Million US-Dollar? Vor einigen Jahren hätte niemand damit gerechnet, dass der… Continue reading Steigt Bitcoin auf eine Million US-Dollar? So realistisch ist das wirklich