Chris von MMCrypto hat in einem neuen Update einen klaren Ausblick gegeben: Nach fast zehn Jahren im Kryptomarkt will er in diesem Zyklus schon bald erhebliche Gewinne aus seinem Portfolio sichern. Seine Grundprämisse hat sich dabei nie geändert – egal ob Spot-Käufe, gehebelte Trades oder Altcoin-Investments, alles diente immer dazu, die Bitcoin-Bestände zu vergrößern. Profite… Continue reading 2025 Krypto-Exit des Experten
Während Bitcoin und Ethereum in den letzten Tagen wenig Bewegung gezeigt haben, hat es einige Altcoins gegeben, die Aufsehen erregt haben. Einer davon ist Avantis ($AVNT). Der Coin ist erst vor wenigen Tagen gelauncht worden, während die dazugehörige dezentrale Börse (DEX) schon länger genutzt werden kann. Gestern ist es durch Listings auf mehreren Börsen zu… Continue reading Avantis bricht nach Mega-Start ein: Ist der Hype vorbei?
Nach einer längeren Konsolidierungsphase ist es den PENGU-Bullen gelungen, den Kurs aus einem abwärtsgerichteten Trendkanal zu befreien. Damit steigt die Hoffnung, dass der Ausbruch den Beginn einer neuen Rallye markieren könnte, die den Coin in Richtung seines bisherigen Allzeithochs führt. Anleger fragen sich nun, ob PENGU tatsächlich vor einer nachhaltigen Trendwende steht. Seit PENGU’s Launch… Continue reading PENGU Prognose: Darum könnte aktueller Ausbruch der Start einer ATH-Rallye sein
Ethereum bewegt sich weiterhin in einer spannenden Zone. Auf dem Tageschart liegt der entscheidende Bereich für einen Ausbruch zwischen 4.850 und 4.950 US-Dollar. Erst wenn diese Zone klar überwunden wird, wäre der Weg in Richtung 5.800 bis 6.400 US-Dollar frei. Solange das nicht passiert, bleibt das Bild eher neutral. Chartanalyse von “More Crypto Online” auf… Continue reading Ethereum Analyse: Hält die Unterstützung bei 4.500 US-Dollar?
Die Aktie von Metaplanet ist für viele ein beliebter Proxy, um in Bitcoin zu investieren. Doch das Unternehmen steht inzwischen massiv unter dem Beschuss von Großbanken und Leerverkäufern. Das steckt konkret dahinter und diese Auswirkungen könnte es auf den Bitcoin selbst haben. Leerverkäufer greifen Bitcoin-Holding an Die Aktie von Metaplanet konnte vor allem im Sommer… Continue reading Metaplanet: Leerverkäufer greifen Bitcoin-Holding an
Strategy setzt sein Kaufprogramm beim Bitcoin immer weiter fort. Diese neuen Nachrichten hat die Holding von Michael Saylor nun verkündet und das bedeuten sie konkret für die weitere Entwicklung des Bitcoins. Strategy kauft erneut Bitcoin Strategy ist nicht nur das erste börsennotierte Unternehmen, das überhaupt Bitcoin gekauft hat, sondern bis heute setzt die Holding unter… Continue reading Strategy: Die nächsten massiven Bitcoin-Käufe
Ethereum notiert heute rund zwei Prozent im Minus und fällt damit in den Bereich von 4.500 US-Dollar zurück. Trotz dieser Korrektur bleibt die technische Ausgangslage konstruktiv, zumal der Markt in den vergangenen 90 Tagen ein Kursplus von fast 80 Prozent verzeichnete. Kurzfristige Rücksetzer erscheinen daher eher als gesunde Konsolidierung in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Hinzu kommt… Continue reading Ethereum Nachrichten: 72,5 Mrd. neue Gründe für ETH-Rallye
In der letzten Zeit gab es einige wichtige Ereignisse, welche die künftige Richtung des Krypto-Marktes prägen. Was zuletzt alles in Geopolitik, Makroökonomie und der Kryptoindustrie geschehen ist und in der nächsten Zeit zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt hier. Geopolitische Einflüsse auf den Krypto-Markt Im Handelskonflikt zwischen China und den USA kommt es bei der… Continue reading Krypto-Markt-Ausblick: Wichtiges aus Geopolitik, Makroökonomie und Web3
Bitcoin zeigt sich zu Beginn der wichtigen Zinswoche in stabiler Verfassung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit (94,2 Prozent) wird die US-Notenbank Federal Reserve am Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen. Die entscheidende Frage für den Kryptomarkt ist jedoch, ob diese Zinssenkung als Expansionscut oder Rezessionscut interpretiert wird. Die aktuellen Makrodaten deuten eher auf ein Expansionsszenario hin,… Continue reading Bitcoin-Zinswoche: Entscheidung der Fed könnte Durchbruch oder kurzen Rücksetzer bringen