4 Dinge, die kommende Woche für Krypto wichtig werden

Der Kryptomarkt zeigt sich am Sonntag deutlich erholt. Nach den starken Verlusten der Vorwoche kehrt etwas Zuversicht zurück, viele Kryptos tendieren fester. Bitcoin steigt wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar, während auch Ethereum und Solana deutlich zulegen. Stärkste Top 100 Coins sind heute Mantle (MNT), Bittensor (TAO) oder SPX6900 (SPX). Die Marktstimmung hellt sich spürbar auf. Entscheidend wird nun, ob die neue Handelswoche diesen positiven Schwung bestätigen kann. Die folgenden vier Dinge könnten spannend sein:
Inflation im Fokus: Was sagt der Bericht wirklich?
In der kommenden Woche stehen aus einer Makro-Perspektive die folgenden zwei Entwicklungen im Mittelpunkt. Über zehn Prozent der Unternehmen im S&P 500 veröffentlichen ihre Quartalszahlen, wobei der Technologiesektor besondere Aufmerksamkeit erhält. Anleger achten dabei weniger auf die reinen Ergebnisse, sondern auf die Ausblicke. Diese dürften Hinweise auf die Ertragskraft der US-Wirtschaft liefern und könnten Rezessionsangst lindern.
Parallel dazu werden am Freitag die neuen Verbraucherpreisindizes (CPI) für September veröffentlicht. Diese Daten sind richtungsweisend für die Zinspolitik der Federal Reserve, deren nächstes FOMC-Meeting in etwa zehn Tagen stattfindet. Der Markt erwartet derzeit mit fast 100 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
In dieser Woche kommt es zu einer ungewöhnlichen Erscheinung an den US-Finanzmärkten. Trotz des laufenden Government-Shutdowns wird am Freitag der neue CPI-Inflationsbericht veröffentlicht, nur fünf Tage vor der nächsten Fed-Sitzung am 29. Oktober. Es ist laut den Analysten das erste Mal seit Januar 2018, dass die CPI-Daten an einem Freitag erscheinen. Das Arbeitsministerium betonte zudem, dass während des Shutdowns keine weiteren Wirtschaftsberichte herausgegeben werden. Dies nehmen einige Analysten zum Anlass, bullische Inflationsdaten für September zu erwarten.
Bitcoin Hyper kurz vor 25 Millionen Dollar – neuer Layer-2-Hype um Bitcoin
Der Krypto-Markt bleibt trotz der jüngsten Konsolidierung ein Nährboden für innovative Projekte. Besonders Presales gewinnen wieder an Dynamik, da sie risikofreudigen Investoren Zugang zu frühen Marktphasen mit hohem Potenzial bieten. Entscheidend ist dabei das Interesse der Anleger. genau hier zeigt sich Bitcoin Hyper als Ausreißer nach oben. Während viele Projekte stagnieren, nähert sich der Presale von Bitcoin Hyper der Marke von 25 Millionen US-Dollar. Dies ist ein deutliches Signal für starkes Vertrauen in das Konzept.
Hier geht’s zum Bitcoin Hyper Presale

Im Kern verfolgt Bitcoin Hyper das Ziel, die Funktionalität von Bitcoin grundlegend zu erweitern. Das Projekt baut eine Layer-2-Infrastruktur auf, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit kombiniert. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) entsteht eine Hochleistungsumgebung, die tausende Transaktionen pro Sekunde ermöglicht, bei minimalen Kosten. Über die Canonical Bridge werden echte BTC auf der Haupt-Chain hinterlegt und als HYPER-BTC auf der Layer-2-Ebene abgebildet. Damit könnte erstmals ein nahtloses Bitcoin-basiertes DeFi-Ökosystem entstehen.
Diese technologische Symbiose verleiht Bitcoin neue Anwendungsmöglichkeiten, von Smart Contracts über dezentrale Börsen bis hin zu GameFi-Projekten. Für Entwickler ist die Nutzung vertrauter Rust-Frameworks ein zusätzlicher Vorteil.
Der HYPER-Token befindet sich derzeit im Presale und bietet stufenweise steigende Preise. Teilnahmen sind mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich. Aktuell locken Staking-Renditen von 49 Prozent APY.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Snorter-Presale endet: Letzte Chance bei Telegram-Trading-Bot
Im Oktober 2025 zählt Snorter (SNORT) zu den innovativsten Projekten im Bereich automatisierter Handelslösungen. Das System kombiniert maschinelles Lernen, On-Chain-Datenanalyse und eine direkte Telegram-Integration zu einer Plattform, die komplexe Handelsprozesse vollständig automatisiert. Das Ziel ist die Übertragung institutioneller Effizienz auf den Retail-Markt, mit Fokus auf Geschwindigkeit, Transparenz, Sicherheit und präziser Entscheidungsfindung in Echtzeit.
So startet das Projekt einen in Telegram integrierten Trading-Bot, der Kauf- und Verkaufsaufträge unmittelbar über den Chat ausführt. Durch den Verzicht auf externe Schnittstellen werden Verzögerungen minimiert und Prozesse beschleunigt. Ein mehrschichtiges Analysetool wertet kontinuierlich Blockchain-Daten, Mempool-Aktivität und Wallet-Ströme aus. Dadurch erkennt Snorter Marktbewegungen oft Sekunden vor der Konkurrenz und kann Handelsstrategien automatisch anpassen.

Auch die Sicherheitsarchitektur gilt als zentrales Merkmal. Tokens werden auf Liquidität, Smart-Contract-Stabilität und mögliche Risiken geprüft. Verdächtige Projekte werden automatisch blockiert, während eine verschlüsselte RPC-Struktur und Warnmeldungen in Echtzeit zusätzlichen Schutz bieten.
Der SNORT-Token ist der Mittelpunkt des Ökosystems. Halter profitieren von reduzierten Gebühren, erweiterten Analysefunktionen und attraktiven Staking-Renditen von über 100 Prozent jährlich. Der Presale läuft noch 24 Stunden, sodass für Anleger etwas Eile geboten bleibt.
Chainlink-Gründer Nazarov spricht bei Federal Reserve
In der kommenden Woche wird Sergey Nazarov, der Mitgründer von Chainlink, bei der Federal-Reserve-Konferenz „Payments Innovation“ als Redner auftreten. Sein Vortrag beschäftigt sich damit, wie Blockchain-Infrastrukturen und Orakel-Netzwerke die Zukunft des Finanzsystems prägen könnten. Dass ein führender Vertreter des Web3-Sektors bei einer offiziellen Fed-Veranstaltung spricht, gilt als Zeichen wachsender institutioneller Akzeptanz digitaler Technologien.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie tokenisierte Vermögenswerte, Echtzeit-Datenflüsse und Cross-Chain-Kommunikation, die für moderne Zahlungsnetzwerke entscheidend sind. Chainlink gilt in diesen Bereichen als führender Anbieter.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.