48 % Outperformance gegenüber Durchschnittskosteneffekt: Profi-Strategie!

Sparpläne mit dem Durchschnittskosteneffekt sind besonders beliebt und werden von einem Großteil der Anleger genutzt. Allerdings ist weniger von ihnen bewusst, dass man mit ein paar Tipps die Rendite um mehr als 48 % steigern kann. Wie es genau funktioniert, erfahren Sie jetzt hier.
Sparpläne sind eine der beliebtesten Anlageformen
Sparpläne zählen zu einer der beliebtesten Anlageformen und sollen allein in Deutschland im Jahr 2020 45 % aller Sparer und 9,5 Mio. Depots ausgemacht haben. Dabei wurde im Jahr 2024 durchschnittlich 176,9 EUR pro Monat investiert.
Obwohl laut Studien mit einem Einzelinvestment in 56 % bis 75 % der Fälle höhere Renditen erzielt wurden, haben sich die Sparpläne dennoch stark durchgesetzt. Dies ist vor allem auf die monatlichen Einkommen zurückzuführen.
Die Einmalinvestments machen sich stärker bezahlt, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte steigen, über die Zeit zunimmt. Somit kann das Geld schon früher für die Anleger arbeiten und Zinseszinsen erwirtschaften.
Der Vorteil der Durchschnittskosten-Strategie ist hingegen, dass vor allem Anfänger somit nicht die Märkte timen müssen. Schließlich fällt dies laut Studien sogar den Profis oft schwer. Darüber hinaus können die verleitenden Emotionen somit vermieden werden.
Würden Sie etwa an einem Höhepunkt in Bitcoin investieren, hätten sie damals Verluste von teilweise mehr als 80 % in Kauf nehmen müssen. Mittlerweile hat die Volatilität zwar aufgrund der längerfristig orientierten Institutionen abgenommen, jedoch sind immer noch 30 bis 40 % möglich.
Jetzt Krypto-Sparplan anlegen und Gebühren sparen!
So können Anleger ihre Rendite mit dem Durchschnittskosteneffekt erhöhen
Der Krypto-Experte Ran Neuner hat kürzlich vorgestellt, wie man die Rendite von Sparplänen gegenüber dem regulären Durchschnittskosteneffekt um 48 % steigern kann, sofern man ein paar Regeln beachtet.
Während mit einem regulären Sparplan mit wöchentlichen Bitcoin-Investments von 100 USD nach 10 Jahren aus einem Investitionsbetrag von 52.000 USD mittlerweile 2 Mio. USD geworden wären, läge der Gewinn nach 15 Jahren sogar bei 7,8 Mio. USD.
Jedoch besagt eine Börsenweisheit auch, dass man in Angstphasen kaufen und in Gierphasen verkaufen sollte. Daher kombiniert Neuner den Durchschnittskosteneffekt auch mit dem Crypto Fear & Greed Index.
Sofern dieser sich im Angstbereich befindet, wird gekauft, und im Gierbereich verkauft. Hätten Sie sich an diese Strategie gehalten, könnten Sie sich laut Neuner in demselben Zeitraum über eine 13 % höhere Rendite erfreuen. Demnach würde sich die Zeit zum Rentenziel sogar um 3 Jahre verkürzen.
Noch höhere Gewinne seien laut ihm hingegen dann möglich, wenn man in der Zone der extremen Gier 5 % des Bestandes verkauft. Dann ließe sich die Rendite gegenüber dem normalen DCA sogar um 48 % steigern und das Rentenziel um 11 Jahre verkürzen, womit 19 Jahre nötig wären.
Darüber hinaus kann über den Investitionszeitpunkt die Rendite positiv beeinflusst werden. Schließlich erhalten die meisten am 1. oder 15. eines Monats ihre Gehälter, sodass dann die Investments erfolgen. Idealerweise investiert man also am letzten Monatstag oder am 14., um anderen zuvorzukommen.
Jetzt Kryptos mit Onchain-Daten profitabler traden!
Best Wallet bietet die optimale Lösung für Krypto-Sparpläne
Wie die Beispiele zeigen, lässt sich mit kleinen Anpassungen an der Strategie eine deutlich höhere Rendite erzielen, wobei auch noch mehr möglich ist. Allerdings brauchen Sie dafür eine digitale Geldbörse, welche dem gewachsen ist. In dieser Hinsicht konnte sich vor allem die Best Wallet positiv hervorheben.
Denn sie soll nicht nur professionelle Sparpläne unterstützen, sondern wurde mit einer Reihe der nützlichsten und am häufigsten genutzten Krypto-Tools ausgestattet, um den Alltag von Anlegern zu verbessern. Dabei zeichnet sie sich unter anderem durch eine hervorragende Infrastruktur mit über 330 DeFi-Diensten und 30 Bridges aus, welche günstigere Kurse und eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen.
Ebenso sollen Tools für die Portfolioverwaltung und das Risiko hinzukommen. Im Unterschied zu anderen Wallets können Sie sich den Umweg über die zentralen und unsicheren Kryptobörsen verhindern, womit Sie Zeit und Geld sparen. Denn Sie können nicht nur Kryptos an- und verkaufen, sondern ebenso gegeneinander tauschen.

Besonders beliebt ist auch die Funktion für Presales, da viele der Coins ihren Wert schnell vervielfältigen und ihren Anlegern lebensverändernde Renditen bescheren konnten. Aber auch die Krypto-Bankkarte, Betrugsfilter und andere Funktionen dürften die Beliebtheit und Nutzerbasis künftig noch weiter steigern.
Das Konzept der Best Wallet erinnert an die rund 100x höher bewertete Super-App von World Liberty Financial. Allerdings wurden viele Dienste schon veröffentlicht und bringen diversifizierte Einnahmen ein. Daher wird die Best Wallet auch schon als einer der besten Value-Coins bezeichnet.
Nach einer Finanzierungssumme von 16,02 Mio. USD können die BEST-Token noch in der aktuellen Vorverkaufsrunde für 0,025675 USD erworben werden. Frühen Stakern vergütet das Projekt zu Beginn eine großzügige Staking-Rendite in Höhe von 83 % pro Jahr, die proportional zur Anzahl der gestakten Token vergütet wird.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.