5 Dinge, die kommende Woche für Krypto wichtig werden
Am Sonntag präsentiert sich der Kryptomarkt weitgehend richtungslos, die Seitwärtsbewegung hält an. Bitcoin notiert dabei weiter über 110.000 US-Dollar. Auffälligster Gewinner ist Aster mit rund 25 Prozent Performance auf 24-Stunden-Basis, während Virtuals Protocol und Pump.fun jeweils etwa sieben Prozent verlieren. Die kommenden fünf Themen werden nun relevant. Denn der Start in den November dürfte für den Kryptomarkt richtungsweisend sein.
US-Makrodaten kommen: Wann endet der Shutdown?
In der ersten vollen Novemberwoche verdichten sich in den USA mehrere makroökonomische Katalysatoren. Am Wochenbeginn erscheinen neue ISM Manufacturing PMI-Daten, zur Wochenmitte folgen die ADP-Nonfarm-Payrolls, zum Wochenausklang werden die aktuellen University-of-Michigan-Konsumentenindikatoren veröffentlicht. In Summe bilden diese drei Datenpunkte ein kompaktes Sentiment für die konjunkturelle Einschätzung in den USA. Insbesondere der US-Arbeitsmarkt ist auch für die Federal Reserve entscheidend. Ein schwächelnder US-Arbeitsmarkt erfordert eine geldpolitische Lockerung.
Ergänzt wird dies durch eine sehr intensive Phase der Berichtssaison: Ein nennenswerter Teil der S&P-500-Unternehmen präsentiert in dieser Woche neue Quartalszahlen. Auch hier könnten Impulse kommen.
Parallel dazu hängt der Government Shutdown weiter als Belastungsfaktor im Markt und überschreitet inzwischen die Marke von einem Monat. Ein Durchbruch in den Verhandlungen könnte ebenfalls positiv sein.
Key Events This Week:
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) November 2, 2025
1. ISM Manufacturing PMI data – Monday
2. Palantir, $PLTR, Reports Earnings – Monday
3. AMD, $AMD, Reports Earnings – Tuesday
4. ADP Nonfarm Payrolls data – Wednesday
5. MI Consumer Sentiment data – Friday
6. ~20% of S&P 500 companies report earnings…
Bitcoin verharrt in Seitwärtsrange
Am Wochenende dominiert im Bitcoin-Handel eine geringe Volatilität um 110.000 US-Dollar. Bewegungen fallen minimal aus, die implizite Volatilität bleibt gering. In der kommenden Woche dürfte die Zone von 104.000 bis 106.000 US-Dollar als zentrale Unterstützung dienen. Bleibt sie intakt, erhöhen sich die Chancen für eine erneute Attacke auf 112.000 bis 116.000 US-Dollar.
Markets are crawling back upwards and that's the crucial factor for $BTC too.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) November 2, 2025
It needs to break through $112K and then, it's in good territory to be making a new ATH in November.
I think we'll see one, and I think we'll see $ETH outperform Bitcoin. pic.twitter.com/lcux6LqO0s
Der Analyst Michaël van de Poppe skizziert ein klares Szenario: Märkte ziehen wieder leicht an, diese Erholung sieht er auch für Bitcoin als entscheidend. Sobald BTC die Zone um 112.000 US-Dollar nachhaltig überwinden kann, öffnet sich nach seiner Einschätzung der Weg zu einem neuen Allzeithoch im November.
Bitcoin Hyper bei 25,5 Mio. $ – bleibt das Momentum bullisch?
Im November 2025 entsteht rund um Bitcoin Hyper eines der auffälligsten Projekte im Marktsegment der Presales. Während viele Tokens im vierten Quartal unter nachlassendem Kaufdruck leiden, zieht das Bitcoin-nahe Layer-2-Projekt Kapital in zweistelliger Millionenhöhe an. Rund 25,5 Millionen US-Dollar flossen bereits in den Presale. Diese Größenordnung ist bemerkenswert, da die wenigsten Presales in derartige Sphären vorstoßen können. Dies offenbart eine starke Resonanz unter Krypto-Anlegern.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Die Idee hinter dem Ansatz ist strategisch: Bitcoin bleibt im Kern das sicherste Asset der Branche. Skalierbarkeit, High-Performance-Execution und Smart-Contract-Ökosysteme werden jedoch traditionell auf andere Chains ausgelagert, wie Ethereum oder Solana. Bitcoin Hyper bricht diesen Dualismus auf und baut eine Ausführungsumgebung, die BTC-Werte via Solana-basierter Komponenten in ein leistungsfähiges Rechenmodell transferiert. Rust-Entwicklung, parallele Verarbeitung und hohe Transaktionskapazität sollen eine Art Hochgeschwindigkeits-SVM-Layer für BTC formen. Mit dieser Layer-2 könnte ergo ein lebendiges Ökosystem rund um Bitcoin kreiert werden.
Der HYPER-Token wird ausschließlich über die offizielle Presale-Seite emittiert. Unterstützt sind unter anderem SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. Der Preis steigt in Intervallen, das Staking liefert im Presale weiterhin Renditen von über 46 Prozent APY.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Chainlink Labs und die SmartCon 2025
Am 4. und 5. November 2025 richtet Chainlink Labs im Metropolitan Pavilion in New York die SmartCon aus. Im Zentrum stehen dabei Tokenisierung, Cross-Chain-Kommunikation und Real-World-Assets, ergänzt um Panels zur Integration institutioneller MarktteilnehmerJede substanziell positive Meldung könnte für LINK eine bullische Dynamik entfachen – natürlich stets in Abhängigkeit vom Gesamtmarkt.
Zugleich wird der Anspruch immer weitreichender, Chainlink hat sich entwickelt. So könnte das nächste Narrativ rund um LINK durchaus Potenzial für eine Neubewertung bringen.
What began as data for DeFi
— Chainlink (@chainlink) November 1, 2025
↓
Became a suite of services
↓
Evolved into the industry-standard oracle platform
↓
Now bringing global capital markets onchain
Chainlink everything. pic.twitter.com/6sXDsTPhJj
PepeNode über 2 Mio. $ – jetzt Geld verdienen mit Mine-2-Earn
Zudem rückt aktuell ein weiteres experimentelles Konzept aus dem Memecoin-Segment in den Fokus vieler Anleger. PepeNode überschreitet im laufenden Presale die Marke von zwei Millionen US-Dollar und entwickelt ein Belohnungsmodell, das Mining nicht über Hardware, sondern über digitale Einheiten abbildet. Im Kern steht bei PepeNode ein Mine-2-Earn-Ansatz, bei dem algorithmische Nodes Aufgaben autonom verarbeiten und dafür Token ausgeschüttet werden. Im Grunde genommen ist PEPENODE ergo ein viraler Memecoin, der passive Belohnungen via Mine-2-Earn offeriert.
Der Ansatz verschiebt die Wertschöpfung: Mining wird nicht mehr über Rechenleistung definiert, sondern über die Nutzung virtueller Einheiten, die auf Smart Contracts basieren. Ein Teil der Token wird im Rahmen von Upgrades verbrannt, wodurch sich langfristig deflationäre Effekte ergeben.

Zusätzlich wird Mine-2-Earn als gamifiziertes Erlebnis angeboten. Mining-Zonen können aufgebaut und erweitert werden. Alles läuft virtuell und spielerisch ab, um sich Rewards zu sichern. Parallel läuft ein Staking-Programm, das für den Zeitraum des Presales im mittleren dreistelligen Prozentbereich rentiert. Aktuell liegt hier die Rendite noch über 630 Prozent APY. Der Kauf von PEPENODE erfolgt ausschließlich über die offizielle Website, akzeptiert werden unter anderem ETH, BNB, USDT sowie Kreditkarte. Bereits morgen steigt der Preis wieder, sodass sich Anleger für maximale Buchgewinne etwas beeilen müssen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.