Metaplanet geht aufs Ganze: Jetzt will man noch mehr Bitcoin kaufen!

Metaplanet hat in den vergangenen Monaten mit dem Kopieren der Vorgehensweise von Strategy enorm große Erfolge feiern können. Die Aktie ist regelrecht durch die Decke geschossen. Doch nun geht das japanische Unternehmen aufs Ganze und intensiviert seine Bitcoin-Strategie.

Metaplanet geht aufs Ganze

Seit Jahresanfang hat die Aktie von Metaplanet an der Börse um über 350 Prozent zulegen können. Verantwortlich dafür ist insbesondere die Bitcoin-Strategie des Unternehmens. Denn die Immobilienholding konzentriert sich immer mehr auf die Verwahrung sowie den weiteren Kauf des digitalen Assets, berät Staaten als auch Unternehmen hierzu und schreibt Optionen auf Bitcoin, um regelmäßige Einnahmen zu erhalten. Doch nun will der Konzern seine Strategie, vor allem rund um den Kauf von BTC, intensivieren.

Konkret kündigte das Management auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) an, dass bis 2027 5,4 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von speziellen Optionsscheinen an das Unternehmen fließen sollen. Dies ist die größte Emission solcher Derivate in der Geschichte Japans, und diese Gelder haben dabei nur einen Zweck: den Kauf von Bitcoin. 

Denn Metaplanet will in Zukunft noch aggressiver Bitcoinholdings zum eigenen Betriebsvermögen hinzufügen, nachdem sich diese Strategie als so erfolgreich erwiesen hat. Aktuell hält das Unternehmen 8.888 BTC, nachdem in der vergangenen Woche weitere 1088 Anteile gekauft worden sind. Damit wurden seit Jahresanfang 3.719 neue BTC hinzugefügt.

Aktuell liegt der Wert des gesamten Bitcoin-Besitzes von Metaplanet bei 932 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Einstiegspreis von 93.354 US-Dollar zeigt übrigens, dass bei dem Unternehmen bereits ein dreistelliger Millionenbetrag durch Kursgewinne erwirtschaftet werden konnte. 

Inzwischen hält Metaplanet übrigens 0,04232 Prozent aller ausstehenden Bitcoins.

Immer mehr Strategy-Klone

Metaplanet geht also in die Offensive und schaut man einmal auf den Gesamtmarkt, so zeigt sich schnell, dass es inzwischen eine zunehmende Anzahl an Strategy-Klonen gibt. 

Sehr viel Aufmerksamkeit erregte dabei kürzlich das südkoreanische Medienunternehmen K Wave Media. Dieses sprang an der Börse nach der Ankündigung, in Zukunft ebenfalls Bitcoin kaufen zu wollen, um 170 Prozent im Kurs an nur einem Tag nach oben.

Konkret plant das Unternehmen nun 500 Millionen US-Dollar in eigenen Aktien zu emittieren. Dazu heiß es: “Im Rahmen dieser Initiative wird K Wave, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen, einen erheblichen Teil der Erlöse aus dem Verkauf von Aktien für den Kauf, das langfristige Halten und die Ertragsoptimierung von Bitcoin verwenden.” 

Der CEO des Unternehmens betonte: “Indem wir BTC in unsere Kernstrategie einbinden, verstärken wir unser Engagement für Dezentralisierung, Agilität und zukunftsorientierte Wertschöpfung.”

Es gibt also immer mehr Unternehmen, die auf den Kauf von Bitcoin und dessen Verwahrung setzen, um von der langfristigen Wertsteigerung zu profitieren. Diese Nachfrage kann auch positiv für die Mutter aller Kryptowährungen sein.

Doch Anleger, die jetzt bullisch für den weiteren Kursanstieg sind, sollten definitiv einen Blick auf das neue Bitcoin Bull Projekt werfen, mit dem es sogar möglich sein könnte, noch deutlich stärker zu profitieren als mit Strategy & Co.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull ist ein Memecoin, der im Falle einer Altcoin Season entsprechendes Potenzial für Anleger bieten könnte, der sich aber gleichzeitig durch ein ausgeklügeltes Belohnungssystem an den Kursverlauf von Bitcoin gekoppelt hat.

So gibt es bei Bitcoin Bull immer dann kurstreibende Maßnahmen in Form von Token Burns und Airdrops von echten Bitcoins, wenn die Mutter aller Kryptowährungen ein neues Hoch bei einer bestimmten Marke erreicht. Konkret sieht der Ablaufplan des Belohnungssystems wie folgt aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Doch Anleger, die jetzt bei Bitcoin Bull einsteigen möchten, sollten schnell agieren. Denn aufgrund des einzigartigen Ansatzes ist das Projekt extrem beliebt und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass aufgrund des hohen Kapitalzuflusses im Presale die nächste Preiserhöhung bevorsteht. Wer also nicht einen höheren Preis für sein Investment bezahlen möchte, der hat nur noch wenige Stunden Zeit.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *