Wird Ethereum jetzt doch nicht auf 10.000 Dollar steigen?

Die neue Woche endet genauso bearish wie sie angefangen hat. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Stunden erneut unter die 110.000 Dollar Marke gefallen und droht nun sogar die psychologisch wertvolle 100.000 Dollar Marke nochmal zu unterschreiten. Das wirkt sich auf den gesamten Kryptomarkt aus und geht auch an Ethereum nicht spurlos vorbei. Nachdem die zweitgrößte Kryptowährung der Welt erst kürzlich noch ein neues Allzeithoch erreicht hat, notiert der Kurs heute deutlich tiefer. Bedeutet das, dass die Kursziele von 10.000 Dollar zu hoch gestochen waren? 

Korrektur erwartet 

Ethereum erlebt derzeit eine Phase starker Schwankungen. Noch vor wenigen Wochen konnte die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ihren Wert innerhalb von vier Monaten mehr als verdreifachen. Ein Anstieg, der selbst im volatilen Kryptomarkt selten ist. Doch die Euphorie ist vorerst verflogen. Aktuell notiert Ethereum bei rund 4.300 Dollar, und einige Analysten gehen davon aus, dass es kurzfristig sogar noch weiter nach unten gehen könnte.

Der Analyst Ted verweist in seiner Einschätzung vor allem auf charttechnische Signale. Außerdem ist der September als bearisher Monat bekannt. Gleichzeitig sehen viele Marktbeobachter die fundamentalen Daten von Ethereum weiterhin sehr stark. Besonders die runde Marke von 4.000 Dollar gilt als psychologisch wichtige Unterstützung. Sollte Ethereum dieses Niveau erreichen, dürften die Bullen schnell wieder einspringen und den Kurs antreiben.

Rallye in Sicht

Kurzfristig sind die Meinungen geteilt, ob es für Ethereum noch weiter bergab geht, doch langfristig sind sich die meisten Experten einig, dass Ethereum noch viel Luft nach oben hat. Mehrere Prognosen gehen inzwischen von Kursen bis zu 60.000 Dollar innerhalb der nächsten Jahre aus. Schon in diesem Jahr könnte laut einigen Analysten die 10.000-Dollar-Marke überschritten werden.

Ein entscheidender Faktor sind die zunehmenden Kapitalzuflüsse von institutioneller Seite. Vor allem Ethereum-Treasury-Unternehmen und die Spot-ETFs auf $ETH gewinnen immer mehr an Bedeutung. In den letzten Wochen wurde zeitweise sogar mehr Kapital in Ethereum als in Bitcoin investiert. Diese Entwicklung spricht klar dafür, dass die optimistischen Prognosen nicht unrealistisch sind. Wer jedoch noch höhere Renditechancen sucht, könnte mit dem neuen Bitcoin Hyper ($HYPER) gut beraten sein. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper als Geheimtipp?

Während Ethereum im besten Fall seinen Wert im nächsten Jahr verdoppeln oder verdreifachen könnte, erwarten Analysten bei Bitcoin Hyper eine weitaus steilere Entwicklung. Das Projekt bringt eine Layer-2-Lösung auf Basis von Solana, die Bitcoin erstmals für DeFi-Anwendungen nutzbar machen soll. Nutzer können ihre BTC auf die Hyper Chain übertragen und dort von schnellen, günstigen Transaktionen sowie von Möglichkeiten wie Staking und Lending profitieren.

Damit wird Bitcoin erstmals produktiv einsetzbar, ähnlich wie es Investoren schon von Ethereum oder Solana kennen. Zinsen auf Bitcoin-Bestände zu erhalten, gilt für viele als revolutionärer Schritt, der den Kryptomarkt nachhaltig verändern könnte.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Der Vorverkauf von $HYPER läuft bereits auf Hochtouren. Schon jetzt wurden über 12,7 Millionen Dollar investiert, noch bevor der Coin überhaupt an Börsen gelistet ist. Da der Preis im Presale schrittweise angehoben wird, profitieren frühe Investoren bereits von ersten Buchgewinnen. Viele Analysten gehen davon aus, dass $HYPER nach dem Launch auf eine Milliardenbewertung aufsteigen und damit Renditen von mehreren tausend Prozent für frühe Anleger ermöglichen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *