Bitcoin Prognose: Vorsicht – es fehlen Käufer

Der Kryptomarkt hat heute einen leichten Rücksetzer verzeichnet. Bitcoin notiert in den letzten 24 Stunden rund 2 Prozent schwächer und bewegt sich aktuell bei etwa 110.000 US-Dollar. Auch auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von rund 2 Prozent, womit die größte Kryptowährung knapp 15.000 US-Dollar unter dem Allzeithoch liegt. Der Bitcoin-Markt verläuft weiterhin in einer übergeordneten Seitwärtsrange.
Besonders relevant ist dabei die Supportzone zwischen 106.000 und 112.000 US-Dollar. Auffällig ist, dass aktuelle Daten einen Mangel an Käufern im Bitcoin-Markt zeigen. Was droht jetzt?
Bitcoin braucht dringend neue Kaufimpulse
Der erfahrene Analyst Dom weist in seiner aktuellen Einschätzung auf ein zentrales Problem des Bitcoin-Markts hin: Es fehlen momentan die nötigen Käufer, um den Aufwärtstrend fortzuführen. Konkret verweist er darauf, dass der Kurs die 3-Monats-rVWAP-Linie (volume-weighted average price) nach unten durchbrochen hat und diese nun als Widerstand fungiert. Dieses Muster trat zuletzt im Februar auf und gilt nach längeren Aufwärtsphasen oft als Warnsignal für eine bevorstehende Konsolidierung.
Dom sieht die aktuelle Situation so, dass der Bereich um das vorherige Allzeithoch von rund 108.000 US-Dollar noch als Stütze dient. Doch dieser Support könne rasch brechen, wenn kein frisches Kaufinteresse entsteht. Er zieht einen Vergleich zum April, als Bitcoin nach einem Rücksetzer bei 74.000 US-Dollar das alte Hoch testete. Damals hielt die Nachfrage, diesmal jedoch zeigt sich im Orderbuch ein klares Defizit an aggressiven Käufern.
$BTC has flipped the 3M rVWAP to resistance for the first time since February
— Dom (@traderview2) September 4, 2025
When this happens after a multi month uptrend, it's often time to be cautious
As of now, prev. ATH (~108k) is still acting as support, but that can snap quick if buyers don't show up here soon
It… pic.twitter.com/ipUVmcPhD9
Sein Fazit fällt dementsprechend nüchtern aus: Die Rallye ist ins Stocken geraten, weil es an Käufern mangelt. Ohne neue Impulse aus institutioneller oder privater Nachfrage droht ein Rückschritt, der den Markt kurzfristig anfälliger für Abgaben machen könnte. Entscheidend wird nun sein, welche Faktoren wieder stärkeres Kaufinteresse auslösen.
Der Analyst Michaël van de Poppe interpretiert die aktuelle Korrektur derweil nicht als Schwäche, sondern als günstige Gelegenheit. Seiner Einschätzung nach bietet der Rücksetzer die Möglichkeit, Positionen in Bitcoin und Altcoins aufzubauen, bevor eine größere Marktbewegung einsetzen könnte.
I repeat the same thing;
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) September 4, 2025
This correction is a massive opportunity to get fully allocated before a big run across the #Altcoin & #Bitcoin markets is happening.
You'll probably hear a lot of people scream for bear market at the lows, that's your cue to get in.
Historisch gesehen seien solche Tiefpunkte häufig die idealen Einstiegsgelegenheiten, um vom nächsten Aufschwung zu profitieren und frühzeitig investiert zu sein.
Krypto-Tipp: Mehr Nachfrage durch Bitcoin-L2? Anleger wetten auf HYPER
Damit sich der Bitcoin-Kurs nachhaltig erholt, braucht es neue Käufer, die frische Nachfrage in den Markt bringen. Potenzielle Treiber könnten institutionelle Investoren sein, die bei Signalen für Zinssenkungen wieder verstärkt Engagement zeigen. Gleichzeitig können technologische Fortschritte, etwa durch Bitcoin Layer-2-Lösungen, für zusätzliche Anwendungsfälle sorgen und damit ebenfalls die Nachfrage anheben.
Seit über einem Jahrzehnt steht Bitcoin für Stabilität, Dezentralität und Sicherheit. Keine andere Kryptowährung genießt einen vergleichbaren Status als digitales Wertaufbewahrungsmittel. Diese bewährte Grundlage macht Bitcoin zu einem einzigartigen Ausgangspunkt für die nächste Entwicklungsstufe: Layer-2-Technologien. Sie erweitern die bestehende Infrastruktur um Funktionen wie Smart Contracts, höhere Skalierbarkeit und vielseitige Anwendungen, ohne die Sicherheit der Hauptkette zu gefährden. Für institutionelle Investoren entsteht damit eine attraktive Kombination aus Vertrauen und Innovation.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Ein Projekt, das in diesem Feld zunehmend Momentum aufbaut, ist Bitcoin Hyper. Innerhalb weniger Wochen konnte der Presale bereits mehr als 14 Millionen US-Dollar einsammeln – ein klares Signal für das Vertrauen der Community. Während Bitcoin die Rolle als Basiswert behält, schafft Hyper eine dynamische Schicht darüber, die schnelle Transaktionen, flexible Programmierbarkeit und niedrigere Gebühren ermöglicht.
Technologisch setzt das Projekt auf die Integration der Solana Virtual Machine. Diese erlaubt es, Anwendungen mit enormer Geschwindigkeit und Effizienz bereitzustellen. Ergänzt wird dieses Setup durch moderne Zero-Knowledge-Mechanismen und Rollup-Strukturen, die Datenschutz und Skalierbarkeit sicherstellen, ohne das Fundament zu belasten.
Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist die Canonical Bridge. Über diese Schnittstelle werden Bitcoins in das Hyper-Ökosystem übertragen und als HYPER-BTC nutzbar gemacht. Damit bleibt die Absicherung durch das Bitcoin-Mainnet bestehen, während gleichzeitig die Vorteile einer performanten Layer-2-Struktur verfügbar sind.
Im Zentrum des Netzwerks steht der HYPER Token. Er übernimmt Funktionen als Zahlungsmittel, Governance-Element und Staking-Asset. Die Roadmap verspricht nicht nur kurzfristige Anreize, sondern langfristigen Ausbau einer umfassenden Infrastruktur.
Wer HYPER erwerben möchte, findet den Zugang direkt über die offizielle Website. Akzeptiert werden Kryptowährungen wie ETH, SOL, BNB, USDT, USDC sowie Kreditkarten. Der Preis steigt in Kürze erneut. Direkt nach dem Kauf lassen sich Token für attraktive Renditen von bis zu 84 Prozent APY staken.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.