Strategy und Metaplanet erneut mit Bitcoin-Käufen! Schickt das den Kurs jetzt nach oben?

Die Bitcoin-Käufe der Holdings Metaplanet und Strategy setzen sich weiter fort. Auch in der vergangenen Woche haben die beiden Unternehmen erneut Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen akkumuliert. Das steckt konkret hinter den Käufen und darum ist Strategy-CEO Michael Saylor jetzt ganz besonders bullisch für BTC.
Strategy und Metaplanet erneut mit Bitcoin-Käufen!
In der vergangenen Woche haben die Bitcoin-Holdings Strategy und Metaplanet erneut beim Bitcoin zugeschlagen und ihre Bestände deutlich aufgestockt.
Konkret erwarb Metaplanet in der vergangenen Woche 136 BTC zu einem durchschnittlichen Kurs von 111.666 US-Dollar. Dies entspricht einer Summe von 15,2 Millionen US-Dollar und mehrt die Bestände der Holding nun auf insgesamt 20.136 Bitcoins im Gesamtwert von 2,24 Milliarden US-Dollar.
Der aktuelle Einstiegskurs von Metaplanet liegt derweil bei 103.000 US-Dollar, sodass die Holding trotz des zuletzt deutlich zurückgegangenen BTC-Kurses noch Gewinne auf die Bestände ausweisen kann.
Noch aktiver bei der weiteren Akkumulation von Bitcoin war in der vergangenen Woche die Strategy Holding unter der Leitung von Michael Saylor. So kaufte das Unternehmen insgesamt 1.955 Bitcoins im Gesamtwert von ca. 217 Millionen US-Dollar.
Dieser Kauf wurde zu einem durchschnittlichen Preis von 111.000 US-Dollar durchgeführt und mehrt die Bestände des Unternehmens nun auf 638.460 BTC, was ca. drei Prozent der je verfügbaren Menge entspricht.
Strategy kann übrigens deutlich höhere Gewinne auf die eigenen BTC-Bestände ausweisen, da der durchschnittliche Einstiegspreis der Holding bei 73.800 US-Dollar liegt.
Michael Saylor optimistisch für Bitcoin
Neben seinen Käufen hat Michael Saylor übrigens auch in einem Interview mit CNBC optimistische Signale an die BTC-Bullen gesendet. Unter anderem traf der Experte die Aussage, dass BTC eine digitale Transformation der Kapitalmärkte sei. Je mehr Menschen etwas darüber lernen würden, desto mehr würde das Asset dann zwangsläufig steigen, so Saylor.
Auch die Zuflüsse von ETFs und Unternehmen wie Strategy oder Metaplanet dürften laut Saylor massiven Einfluss auf eine positive Entwicklung beim Bitcoin in den kommenden Monaten und Jahren haben.
Bereits in der Vergangenheit hatte der Strategy-CEO immer wieder mit solchen Aussagen auf sich aufmerksam gemacht. Beispielsweise rechnet Saylor auch damit, dass Bitcoin in den kommenden 20 Jahren mit durchschnittlich 30 Prozent p.a. wächst und nie wieder ein Krypto-Winter über Anleger hereinbricht.
Geht es also nach den Aussagen von Strategy-CEO Michael Saylor, so dürfen Anleger weiter optimistisch für den Kursverlauf beim Bitcoin sein. Sollten sich seine Annahmen als wahr erweisen, dann könnten die Aktien von Strategy aber auch von Metaplanet weiter steigen.
Doch ein Altcoin, der eigentlich eine Art Layer-II-Applikation für den Bitcoin ist, könnte jetzt für Anleger ebenfalls enorme Chancen bieten. Hier lohnt sich ein Blick:
Kann dieser Coin jetzt durch die Decke gehen?
Konkret ist die Rede von Bitcoin Hyper. Anders als klassische Skalierungslösungen setzt dieses Projekt auf funktionale Erweiterung. Es kombiniert die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit den Möglichkeiten moderner Web3-Infrastrukturen – insbesondere durch die Integration der Solana Virtual Machine. Dadurch wird es möglich, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen im Bitcoin-Kontext auszuführen.
Eine einmalige neue Funktionsweise also, die eine große Zahl von Interessenten anziehen könnte. Profiteur davon wäre insbesondere der Bitcoin Hyper Token, der eng in dieses Ökosystem integriert ist. Dementsprechend sehen speziell KI-Experten wie ChatGPT, Grok & Co. teilweise deutliches Potenzial für die Wertentwicklung.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Neben diesen Gewinnpotenzialen bietet Bitcoin Hyper für interessierte Anleger außerdem noch die Möglichkeit, durch das Staking von Coins Rewards zu verdienen. Diese belaufen sich auf aktuell rund 75 Prozent pro Jahr (dynamisch) und werden in den ersten zwei Jahren, in denen das Projekt läuft, ausgeschüttet.
Angesichts dieses Angebots und des Potenzials, das Bitcoin Hyper mitbringt, erfährt das Projekt bereits im Presale eine hohe Nachfrage. Binnen kürzester Zeit konnten hier mehr als 14 Millionen US-Dollar eingesammelt werden und täglich gibt es neue Käufe. Wer auch dabei sein möchte, sollte sich entsprechend beeilen, denn aufgrund der hohen Nachfrage wird der Preis schon vor dem ICO immer wieder angehoben.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.