Ärger rund um Altcoin-ETFs: SEC verschiebt erneut Anträge!

Altcoin-ETFs sollen für viele Krypto-Projekte endlich massive Zuflüsse durch Investoren bringen. Doch bisher hat die US-Börsenaufsicht SEC noch immer keine Genehmigung ausgesprochen. Jetzt hat die Behörde erneut Anträge verschoben. Das steckt konkret dahinter, und das müssen Anleger jetzt wissen.
SEC verschiebt erneut Anträge auf ETFs in den USA
Seit Monaten steht das Thema der Genehmigung von Krypto-ETFs in den USA im Fokus. Zwar hat es im Januar einen Wechsel an der Spitze der Börsenaufsicht SEC gegeben, doch bisher ist aus Sicht vieler Anleger noch wenig passiert, wenn es um die Zulassung von Indexfonds geht.
Inzwischen haben sich nun mehr als 100 Anträge bei der Behörde aufgestaut, doch anstatt einer Genehmigung, kommt es immer wieder zu einer Verschiebung der offiziellen Deadlines. So auch gestern.
Konkret hat die Börsenaufsicht die Entscheidung über den Bitwise Dogecoin ETF und den Grayscale Hedera ETF vertagt. Der neue Entscheidungstermin ist der 12. November. Ursprünglich waren beide Anträge im März 2025 eingereicht worden.
Schon im August hatte es mehrere Verschiebungen gegeben, insbesondere was XRP-ETFs anging. Laut Experten schafft dies viel Unsicherheit im Markt, da bisher die regulatorische Klarheit fehlt und die Kommunikation der SEC gegenüber der Außenwelt beim Thema Spot-ETFs eher dürftig ist.
Werden die Krypto-ETFs in den USA überhaupt genehmigt?
Allerdings stellt sich angesichts der Unsicherheit rund um das Thema, wann die Krypto-ETFs zugelassen werden, die Frage, ob sie überhaupt von der Börsenaufsicht SEC genehmigt werden.
Wirft man einen Blick auf die dezentrale Wettplattform Polymarket, so stehen die Chancen aber weiterhin gut, dass es noch in diesem Jahr zu einer Genehmigung der jeweiligen Produkte kommt.
Konkret liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung von XRP-ETFs in diesem Jahr bei 93 Prozent. Dies ist die höchste unter allen Altcoins. Dahinter folgen Dogecoin mit 92 Prozent, Cardano mit 88 Prozent und Litecoin mit 87 Prozent. Stark abgeschlagen dahinter liegt Pepe mit nur 9 Prozent.
Trotz der Verschiebung der SEC bleiben die Aussichten auf eine Genehmigung von Altcoin-ETFs in den USA also positiv, und Anleger dürfen weiter darauf hoffen, dass die Produkte ordentliche Zuflüsse in die jeweiligen Projekte bringen.
Allerdings bleibt zumindest bis dahin der Bitcoin das bestimmende Thema an den Märkten. Anleger, die von einem Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen und gleichzeitig im Falle einer potenziellen Altcoin Season profitieren wollen, sollten jetzt einen Blick auf eine einzigartige Layer-II-Lösung mit enormem Kurspotenzial werfen.
Massiver Kurssprung bei diesem Coin möglich?
Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper, einem wirklich einzigartigen Projekt, das das legendäre Bitcoin-Ökosystem auf die nächste Stufe hebt. Denn durch den Token ist es erstmals möglich, auf der ältesten und beliebtesten aller Blockchains Web3-Anwendungen und DeFi-Protokolle umzusetzen.
Doch wie geht das? Immerhin sind beim Bitcoin nicht einmal Staking oder Lending möglich, geschweige denn komplizierte dApps oder die Auflage von Memecoins.
Konkret nutzt Bitcoin Hyper Solanas Virtual Machine (SVM) für hohen Durchsatz und Skalierbarkeit, sodass es Anlegern möglich ist, alle Vorteile und Funktionen der Solana-Blockchain mit Bitcoin zu nutzen. So wird die Mutter aller Kryptowährungen schneller, günstiger und effektiver als jemals zuvor.
Anleger, die davon profitieren möchten, können das mit dem Bitcoin Hyper Token, der sich aktuell im Vorverkauf befindet.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Dementsprechend können Anleger mit Bitcoin Hyper von einer Weiterentwicklung des Bitcoinnetzwerkes und von einem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen profitieren. Gleichzeitig bietet der Token aber auch Chancen in einer Altcoin Season.
Da dadurch für Anleger das Beste aus beiden Welten vereint wird, ist der Coin bei Anlegern extrem beliebt. Im Presale hat das bisher noch kaum bekannte Projekt binnen kurzer Zeit 14 Millionen US-Dollar einsammeln können und steht damit kurz vor der nächsten Preiserhöhung. Investoren, die jetzt einsteigen, aber nicht unnötig zu viel für ihr Investment bezahlen wollen, sollten daher schnell agieren, um sich die Token noch auf dem aktuellen Preisniveau zu sichern.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.