Bitcoin im Wettlauf gegen die Zeit: Hält der Preis oder Versagen für immer?

Bitcoin im Wettlauf gegen die Zeit Haelt der Preis oder versagen fuer immer

Trotz des Optimismus vieler Kryptoinvestoren bezüglich der Sicherheit der führenden Kryptowährung Bitcoin, gibt es einige Schwierigkeiten, welche seine Existenz in Zukunft infrage stellen. Warum BTC seinen Wettlauf gegen die Zeit unbedingt gewinnen oder neue Wege finden muss, um überhaupt seine Eigenschaften als Wertspeicher beibehalten zu können, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

Sicherheit von Bitcoin hängt von Wirtschaftlichkeit der Miner ab

Für die Bitcoin-Blockchain sind aufgrund des Proof-of-Work-Konsensmechanismus die Krypto-Miner von entscheidender Bedeutung für die Dezentralisierung und daher auch die Sicherheit des Netzwerkes. Damit diese jedoch Investitionen tätigen und die laufenden Kosten auf sich nehmen, müssen sie wirtschaftlich operieren können.

In diesem Zusammenhang spielen derzeit noch die in den Code einprogrammierten Blockbelohnungen eine entscheidende Rolle. Denn sie haben zuletzt wieder einen enormen Anteil von 99,2 % der Minereinnahmen ausgemacht. Somit erzielen die Gebühreneinnahmen der Chain nur einen unerheblichen Anteil.

Anteil der Blockbelohnungen und der Gebühren von Bitcoin | Quelle: Dune

Allerdings handelt es sich damit um historisch niedrige Werte und teilweise war der Gebührenanteil deutlich höher. Trotzdem verdeutlicht dies die Wichtigkeit der Wirtschaftlichkeit der Miner. Jedoch gibt es einige Faktoren, welche diese infrage stellen.

Das ist etwa die Zunahme der Schürfpreise aufgrund des starken Strombedarfs durch die Rechenzentren der künstlichen Intelligenzen und die steigende Inflation für Hardware, wobei auch hier wiederum die seltenen Erden für die Chips ebenso für die künstlichen Intelligenzen und das Militär verwendet werden könnten.

Hinzu kommt das Halving, welches die Blockbelohnungen alle vier Jahre halbiert und derzeit noch 3,125 BTC pro Block sowie täglich 450 BTC vergütet. Im Unterschied dazu fallen die Zinsen des Memecoin-Minings derzeit noch sehr hoch aus, wie damals als Bitcoin gestartet wurde.

Jetzt mit Krypto-Mining beginnen!

Wann sind Miner-Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Bitcoin gefährdet?

Die Mining-Kosten für einen Bitcoin hängen von vielen Faktoren ab und so gibt es teilweise große Unterschiede. Laut den Analysten von MacroMicro liegen die durchschnittlichen Produktionskosten pro Bitcoin bei 96.310 USD.

Laut den Prognosen der IEA (International Energy Agency) wird angesichts der Fokussierung auf die künstlichen Intelligenzen mit einer Verdoppelung des Rechenzentrenstroms bis zum Jahr 2030 gerechnet. Ebenso wird aufgrund der Elektroautos und der protektionistischen US-Politik mit dem Re-shoring von einem höheren Bedarf ausgegangen.

Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die Krypto-Mining-Unternehmen treffen, um ihre Kosten zu reduzieren. Dazu zählen etwa Übersteuerung mit effizienter Kühlung, Recycling der Wärmeenergie, Verbesserung der Hardware, Nachttarife, Verwendung überschüssiger Energie von nachhaltigen Energiequellen und mehr. Bis 2030 rechnen EIA/ICF mit einem 15 bis 40 % höheren Netzstrom für die Industrie.

Auch üben manche Treasury-Unternehmen wie Strategy Inc. von Michael Saylor mit ihren teilweise gehebelten Investments einen starken Druck auf Bitcoin aus. Noch ist dieser nach oben gerichtet, könnte sich jedoch in einem Bärenmarkt ebenso schnell einmal nach unten richten sowie somit die Abwärtsdynamik verstärken.

Selbst wenn die Miner weniger werden und somit die Difficulty wieder abnimmt sowie sie dann wieder profitabler operieren können, kann auf diese Weise nur ein kleiner Anteil der Einnahmeverluste kompensiert werden.

So müssten angesichts der Halvings alle vier Jahre halb so viele Miner aktiv sein, was aber auch die Attraktivität der Chain aufgrund der geringeren Sicherheit schmälert. Angesichts der hohen Kosten und der benötigten Expertise erfährt gerade das anfängerfreundliche Memecoin-Mining eine wachsende Beliebtheit.

Jetzt frühzeitig in neuestes Krypto-Mining einsteigen!

Diese Preise muss Bitcoin dann halten, um nicht zu versagen

Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie Bitcoin für die Miner wirtschaftlich attraktiv bleiben kann. Wird er beispielsweise häufiger für Zahlungen verwendet, können höhere Gebühren eingenommen werden. Ebenso steigen diese mit der Zunahme des Kurses. Aber auch technologische Weiterentwicklungen wie Inscriptions sind denkbar.

Trotzdem werden die folgenden Preise in der Tabelle für Bitcoin in nächster Zeit wichtig, wobei die Prognose von 60 % Stromkosten und einer Strominflation von 5 % sowie bei den übrigen Kosten von 2 % pro Jahr ausgeht.

Zwar ist er unter diesen Preisen noch nicht unbedingt wertlos, jedoch würden weniger profitable Miner ihre Geräte abschalten und sich somit die Hashleistung reduzieren, was das Mining wieder für die übrigen Schürfmaschinen profitabler gestaltet. Allerdings kann dies Sicherheit und Wert stark hinterfragen lassen.

JahrBlockbelohnung (BTC)Mining-Kosten je BTC (USD)
20253,12545.000
20281,5625100.715
20320,78125234.672
20360,390625548.479
20400,1953131.285.707
20440,0976563.022.408
20480,0488287.124.181
20520,02441416.835.491
20560,01220739.880.618
20600,00610494.684.379
20640,003052225.273.535

Es gibt auch neue Entwicklungen, welche die Wirtschaftlichkeit der Bitcoin-Blockchain deutlich verbessern können. Denn mit Bitcoin Hyper wurde eine technologische Weiterentwicklung gestartet, durch die Performanz und Sicherheit vereint sowie die Nützlichkeit von Bitcoin bedeutend gesteigert werden.

Deshalb handelt es sich derzeit auch um einen der erfolgreichsten Presales mit einem hohen Finanzierungstempo. Schließlich kann BTC auf diese Weise zahlreiche andere Sektoren erobern, welchen in den nächsten Jahren ein Wachstum im Umfang von mehreren Billionen US-Dollar prognostiziert wird. Daher könnten selbst kleinste Anteile den frühen Anlegern lebensverändernde Renditen bescheren. Allerdings wird der Vorverkauf schon bald beendet.

Jetzt Bitcoin Hyper entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *