Endet schon bald der Krypto-Bullenmarkt? Expertenprognose sorgt für Panik

Der Bullenmarkt für Bitcoin & Co. läuft inzwischen schon mehr als 500 Tage, doch könnte das Hoch nun bald erreicht sein? Eine neue Expertenprognose sorgt für Sorgenfalten bei Anlegern.

Endet schon bald der Krypto-Bullenmarkt?

Die Angst vieler Investoren ist groß, dass der Bullenmarkt für den Bitcoin früher als später zu einem Ende kommt. Nach dem Halving im April des vergangenen Jahres müsste der Höhepunkt der Rallye bis spätestens Oktober erreicht sein. Dies sorgt bei vielen Investoren für Panik, die sich deutlichere Kurssteigerungen vom aktuellen Zyklus erhoffen und noch immer massiv long sind.

Doch Krypto-Analyst Philakone hat nun diese Befürchtungen bestätigt. Auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) sagte der Experte, dass der aktuelle Aufwärtstrend fast am Ende sei. Dabei verwies er auf die historischen Daten, die zeigen, dass die Bullenmärkte 2017 und 2021 maximal 545 Tage andauern. Die aktuelle Aufwärtsbewegung ist inzwischen mehr als 500 Tage alt und dürfte nach diesem Muster bald zu einem Ende kommen.

„Es ist Zeit, Gewinne zu realisieren,“ sagt der Experte deshalb auf X. „Dieser Bullenmarkt ist 100 Prozent vorbei.“

Allerdings gibt es viele Kritiker dieser These, denn häufig wird auf Social-Media das Argument angeführt, dass in diesem Bullenzyklus alles anders ist und ein Vergleich mit der Vergangenheit darum kaum möglich sei.

Besonders das massive Interesse der institutionellen Anleger durch ETFs und die Bitcoin-Holdings, die aggressiv Anteile an der Mutter aller Kryptowährungen kaufen, sollen dafür sorgen, dass es nicht zu einem Ende des Bullenmarktes kommt. Stimmen wie Michael Saylor von Strategy haben bereits prognostiziert, dass es angesichts der anhaltend hohen Nachfrage womöglich nie wieder zu einem Bärenmarkt beim Bitcoin kommen könnte.

Massive Rallye statt Bärenmarkt?

Auch einige Experten haben sich zuletzt skeptisch gezeigt, ob die Rallye bei Bitcoin & Co. tatsächlich zu einem Ende kommt. So prognostizierte etwa der bekannte Stratege Tom Lee von Fundstrat, dass Bitcoin bis zum Jahresende über 200.000 US-Dollar steigen kann. Sein Argument: BTC läuft historisch gesehen im vierten Quartal extrem gut und zudem ist die Fed mit ihrer Leitzinssenkung am Mittwoch in eine Phase der lockeren Geldpolitik eingetreten.

Noch optimistischer ist der bekannte Experte Arthur Hayes. Er rechnet damit, dass der Bitcoin in den kommenden Jahren weiter massiv ansteigt, insbesondere da die weltweiten Schuldenstände der Staaten wachsen und Notenbanken immer mehr Geld in das System pumpen müssen. Eine solche Ausweitung des Zuflusses an frischem Kapital hat bereits in der Vergangenheit beim Bitcoin für massive Kurssteigerungen gesorgt. Dementsprechend rechnet Hayes damit, dass die Mutter aller Kryptowährungen bis 2028 die Marke von einer Million US-Dollar knacken kann.

Es ist also nicht abschließend geklärt, ob der Bullenmarkt bei Bitcoin demnächst endet oder nicht. Sicher ist aber, dass die Chancen noch nie so gut standen, dass es mit den Kursen auch über den 545. Tag der Rallye hinaus nach oben geht.

Übrigens bietet im Kontext der Bitcoin-Rallye jetzt ein bisher noch unbekanntes Projekt Chancen, an der Weiterentwicklung der Blockchain zu partizipieren. 

Dieser Token hebt Bitcoin auf das nächste Level

Denn mit Bitcoin Hyper können Bitcoin-Investoren bald nicht nur hyperschnell Zahlungen verschicken, sondern sind in Zukunft nicht nur auf Kursgewinne angewiesen, um Renditen zu erzielen. So will die Layer-II-Applikation es möglich machen, mit Bitcoin Staking, Lending, das Aufsetzen von Token und vieles mehr zu betreiben. Ein enormer Fortschritt für das aktuelle Ökosystem.

Dabei setzt Bitcoin Hyper auf die Solana Virtual Machine (SVM), um Investoren alle Funktionen der Solana-Blockchain zu eröffnen. 

Wer von dieser Weiterentwicklung des Bitcoin-Netzwerkes profitieren möchte, der kann das mit dem Bitcoin Hyper Token. Der Coin, der fest in diesem Ökosystem verankert ist, dürfte bei steigender Nachfrage nach der Applikation profitieren. Einige KI-Modelle wie ChatGPT & Co. prognostizieren deswegen bis zu 25x nach dem offiziellen Börsenlisting.

Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale

Übrigens erfreut sich Bitcoin Hyper bereits jetzt enorm großer Beliebtheit. Das Projekt befindet sich aktuell im Presale und konnte dort schon mehrere Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln. Aus diesem Grund wird der Preis auch immer wieder angehoben, was für bestehende Investoren schon vor dem ICO Buchgewinne bedeutet.

Wer also jetzt in Bitcoin Hyper investieren und von einer Weiterentwicklung der BTC-Blockchain profitieren möchte, der sollte nicht allzu lang warten, da die regelmäßigen Preisanhebungen ein Investment entsprechend teurer machen.

Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *