Krypto-Crash laut Experten Dr. Profit voraus? Bis 20.10.2025 haben Anleger hier noch Zeit

Seit der Zinssenkung der US-Notenbank am 17.09.2025 um 25 Basispunkte hat sich das Marktumfeld spürbar verdichtet. Während viele Beobachter den Schritt bereits erwartet hatten, bleibt die Reaktion an den großen Märkten entscheidend. Der Dollar-Index befindet sich an einer wichtigen 14-Jahres-Unterstützung, was aus Sicht von Dr.Profit eine gefährliche Ausgangslage darstellt. Steigt der DXY, fließt Kapital zurück in den Dollar und belastet damit Aktien wie auch Kryptowährungen. Gleichzeitig bewegen sich die großen US-Indizes an historischen Decken: der Dow Jones an einer Zone, die seit 1899 nie nachhaltig überwunden wurde, und der S&P 500 an einem zehn Jahre alten Widerstand. Auch Bitcoin selbst steht an einer Region, die schon in der Vergangenheit mehrfach als Blockade fungiert hatte. Kurzfristige Ausschläge ändern an diesem übergeordneten Setup kaum etwas.

Für Bitcoin zeichnet Dr.Profit ein klares Szenario: Zwischen 115.000 und 125.000 lag eine Short-Zone, in der sich Positionen zum Abverkauf sammeln. Schon ein Rückgang um wenige Prozent hatte zuletzt ausgereicht, um die größten Liquidationen des Jahres auszulösen. Das zeigt die Fragilität des Marktes, in dem Altcoin-Positionen massiv aufgebläht sind. Auch von den klassischen Finanzmärkten kommt Gegenwind. Der Anleihemarkt nimmt den Zinsschritt der Fed nicht ab, die Renditen steigen trotz der Lockerung weiter. Damit verteuern sich Kredite, während die Risikoneigung abnimmt. Auch in Japan ziehen die Langfristrenditen an, was asiatische Aktienmärkte bereits belastet hat.

Parallel kippt das Sentiment spürbar. Nach dem Überschreiten der Marke von 100.000 US-Dollar hatte der Altcoin-Markt eine überkaufte Zone erreicht, gemessen am RSI zwischen 66 und 68. Seit 2024 waren solche Niveaus immer wieder Ausgangspunkt heftiger Korrekturen. Hinzu kommt ein Übermaß an Euphorie, das durch Gerüchte über angeblich bahnbrechende Bitcoin-News befeuert wurde, Nachrichten, die sich in der Realität als Nichtigkeiten entpuppten. Für Dr.Profit ist das klassische Marktverhalten: erst kaufen die Massen ein Gerücht, dann verteilen große Spieler in die Stärke, und am Ende beschleunigt die Schwäche den Abverkauf. Seine Prognose bleibt deshalb bärisch, solange die historischen Widerstände nicht durchbrochen werden. Als vorrangiges Ziel nennt er weiterhin den Bereich zwischen 90.000 und 94.000 US-Dollar.

Auch die Kapitalströme zeigen das Risiko. Insider an den Aktienmärkten verkaufen in Rekordtempo, während Kleinanleger seit August massiv eingestiegen sind. In dieser Gemengelage bleibt entscheidend, dass die Märkte in einer Hierarchie reagieren: zuerst der Anleihemarkt, dann Immobilien, gefolgt von Aktien, erst danach kommen Bitcoin, Ethereum und die Altcoins. Bricht es oben, wird es unten weitergegeben. Ein noch so bullisches Chartmuster bei einem Altcoin bleibt wirkungslos, wenn die übergeordneten Märkte nach unten kippen.

Uptober – oder Beginn einer größeren Abwärtsphase

Im Oktober beginnt traditionell eine Phase mit erhöhter Volatilität für Bitcoin. Dr.Profit sieht den Zeitraum bis ende Oktober als entscheidendes Fenster, in dem sich klären dürfte, ob die laufende Bewegung lediglich eine Verschnaufpause vor neuen Hochs oder bereits der Start in eine tiefere Abwärtsphase ist. Das Zusammenspiel aus Dollar-Stärke, steigenden Renditen und historischen Widerständen könnte den entscheidenden Ausschlag geben.

Dennoch könnte das Timing für den neuen Snorter Token ($SNORT) genau passen. Denn der Großteil der Investoren erwartet noch immer eine Altcoin Season, in der gerade junge Coins schnell explodieren könnten. Snorter Token passt hier gut ins Bild: Der Telegram Trading Bot beendet am 20.10.2025 seinen Vorverkauf, das Timing könnte genau passen.

24 Tage verbleiben im Presale, Quelle: https://snortertoken.com/de#tokenomics

Snorter Token: Timing im Oktober

Wenn Chancen in kurzen Zeitfenstern entstehen, entscheidet die Geschwindigkeit. Snorter ist ein Solana-basierter Telegram Trading-Bot, der Mempools in Echtzeit analysiert und dadurch frische Liquidität, neue Token und riskante Smart Contracts sofort erkennt. Mit Anti-Rug-Mechanismen und verifizierten Checks sollen Nutzer frühzeitig in Bewegungen einsteigen können, bevor breite Aufmerksamkeit den Markt verzerrt. Für Halter des Tokens ergeben sich direkte Vorteile: Handelsgebühren sinken auf 0,85 Prozent, zusätzlich gibt es unbegrenzte Snipes, Staking-Möglichkeiten, Governance-Rechte und Zugang zu erweiterten Analysen. Bereits über 4 Millionen US-Dollar flossen in den Vorverkauf, nun ist der Coin vor dem Launch noch um 0,1055 US-Dollar zu haben. Das Risiko des Memecoins scheint die Anleger nicht abzuschrecken, denn die Möglichkeit auf Gewinne um 1000 Prozent und mehr scheint ihnen wichtiger zu sein.

Mit dem geplanten Listing direkt nach dem Presale könnte das Projekt zum Startschuss für Trader werden, die gerade in einem volatilen Oktober nach einem taktischen Vorteil suchen. Damit ergibt sich eine Parallele: Während die großen Märkte im Oktober um die Richtung suchen, endet gleichzeitig die Möglichkeit, SNORT im Vorverkauf zu sichern. Wohin sich der Markt entwickelt bleibt offen, während Dr. Profit bärisch aufgestellt ist glauben viele noch immer an den Zyklus und die Altcoin Season mit der Preisexplosion kleiner Projekte.

Hier Snorter Token im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *