Bitcoin-Korrektur: Experte PlanC sieht Einstiegschancen trotz Marktturbulenzen

Der Kryptomarkt zeigt aktuell deutliche Schwächetendenzen. Bitcoin ist unter die 110.000 US-Dollar-Marke gefallen und verzeichnet innerhalb einer Woche Verluste von rund sieben Prozent. Die September-Performance hat nahezu alle vorherigen Gewinne wieder zunichte gemacht. Mit der anhaltenden Schwäche wächst die Unsicherheit unter Marktteilnehmern, was der Fear and Greed Index mit einem Rückgang von 52 auf 32 Punkte widerspiegelt. Dennoch betonen Experten, dass genau solche Kursregionen antizyklische Einstiegschancen bieten könnten.

PlanC erkennt Unterstützungszonen als Kaufgelegenheit

Der Analyst PlanC verweist auf die historische Bedeutung gleitender Durchschnitte im Bitcoin-Markt. Laut seinen Analysen hat Bitcoin in früheren Bullenmärkten während Korrekturen regelmäßig zwischen dem 200- und dem 365-Tage-SMA konsolidiert. Diese Zone liegt aktuell zwischen 97.000 und 104.000 US-Dollar und könnte bei weiteren Rücksetzern eine starke Unterstützung bieten.

Sein Basisszenario geht davon aus, dass Bitcoin bereits beim kurzfristigen Halter-Kostenbasisniveau von etwa 111.500 US-Dollar einen Boden findet. Er betont, dass Bitcoin in keinem früheren Bullenmarkt unter die 365-Tage-Linie gefallen ist und ein Bruch dieses Indikators ein ernstzunehmendes Signal für ein Ende des Bullenmarktes wäre. Der jüngste Kursrutsch sei jedoch im historischen Kontext erklärbar und der übergeordnete Bullenmarkt bleibe intakt, insbesondere wenn man Daten aus dem Futures-Markt betrachtet, wo kürzlich eine Welle von Long-Liquidationen für kurzfristigen Verkaufsdruck sorgte.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung mit Wachstumspotenzial

Der Kryptomarkt ist in ständiger Bewegung, doch nur wenige Projekte schaffen es, durch echte technologische Fortschritte hervorzustechen. Ein aktuelles Beispiel ist Bitcoin Hyper, ein Layer-2-Projekt, das bereits in der Frühphase fast 20 Millionen US-Dollar an Kapital gewinnen konnte. Das Team hinter Bitcoin Hyper möchte nach eigener Aussage Bitcoin mit zusätzlichen Funktionalitäten verbessern.

Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) schafft Bitcoin Hyper eine Plattform, die Transaktionen in hoher Geschwindigkeit und zu geringen Kosten ermöglicht. Eine Canonical Bridge erlaubt die Übertragung nativer BTC in das Hyper-Netzwerk, wo sie in gewrapter Form für dezentrale Anwendungen eingesetzt werden können. Der native Token HYPER dient als Zahlungsmittel für Gasgebühren, ermöglicht Mitspracherechte bei Governance-Fragen und bietet attraktive Staking-Renditen von derzeit rund 65 Prozent pro Jahr.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *