Ripple unter Druck: XRP-Token verliert wichtiges Unterstützungsniveau bei 3 US-Dollar

In den vergangenen Tagen musste Ripple deutliche Verluste hinnehmen. In der Community hinter Ripple ist die Anspannung unmittelbar zu spüren. Der XRP-Token pendelt aktuell bei einem Preis von etwa 2,85 US-Dollar und liegt damit rund fünf Prozent unter dem wichtigen Unterstützungsniveau von drei US-Dollar. Mit Blick auf die Entwicklung der vergangenen sieben Tage steht eine negative Performance von mehr als 10 Prozent zu Buche, neben einem Kursverlust von rund 4,5 Prozent innerhalb der vergangenen vier Wochen.

Hintergründe zur aktuellen Kursschwäche von Ripple

Sucht man nach den Gründen für die Verluste des XRP-Token, dann wird man insbesondere bei der allgemein verhaltenen Marktstimmung fündig. Nachdem die Fed in den USA ihre Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte gesenkt hat, fehlen positive Impulse, die die Nachfrage nach Ripple deutlich erhöhen könnten. Rund um die Veränderung der Regulatorik zu Gunsten von Kryptowährungen wie Ripple herrscht faktisch eine Stille, und auch die Zulassung eines ersten Spot-ETFs in den USA auf der Basis von Ripple kommt nicht in Schwung.

Auf der anderen Seite bietet genau diese Thematik ein großes Wachstumspotenzial für die Zukunft. Sollte es zur Auflage eines XRP-Spot-ETFs in den USA kommen, ist davon auszugehen, dass es einen deutlichen Impuls nach oben geben wird. Experten aus dem Kryptobereich sehen trotz aller Umstände eine Zulassung in diesem Jahr noch nicht gänzlich für unwahrscheinlich, da bereits mehrere Anbieter über die vergangenen Wochen und Monate hinweg zahlreiche Anträge zur Zulassung gestellt haben.

Langfristiges Potenzial trotz kurzfristiger Unsicherheiten

Nicht wenige Anleger und Investoren fragen sich in diesem Moment, ob es sich trotz der Verluste in den vergangenen Tagen und Wochen lohnt, in den XRP-Token zu investieren. Die vergangenen Jahre haben bereits mehrfach gezeigt, wie schnell Ripple eine Trendwende vollziehen kann. Die Chancen sind als realistisch einzustufen, dass es für den XRP-Token in Zusammenhang mit der Zulassung des ersten XRP-Spot-ETF bis auf einen Preis von fünf US-Dollar hinausgehen könnte.

Der aktuelle Zeitpunkt könnte sich damit langfristig als lohnend erweisen, da die nächste Unterstützungszone bei 2,50 US-Dollar liegt. Sollte der Kurs dieses Niveau erreichen und dort eine Stabilisierung finden, könnten sich interessante Einstiegsmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren bieten.

Bitcoin Hyper: Innovativer Token erreicht 18 Millionen US-Dollar im Presale

Bitcoin Hyper gehört zu den jungen Token, denen derzeit ein sehr hohes Potenzial zugerechnet wird und zugleich für eine Innovation am Kryptomarkt sorgt. Ein wesentlicher Punkt für das hohe Potenzial des Newcomers ist die geringe Marktkapitalisierung des Tokens, die bei initialem Börsenlisting im unteren Millionenbereich liegen wird. Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung des Bitcoins bei rund 2,3 Billionen US-Dollar. Experten gehen daher davon aus, dass der im Presale befindliche Token ein Potenzial von Faktor 100 mit sich bringen könnte.

Der Kaufpreis für einen Token steigt in regelmäßigen Abständen an, ein weiteres Mal bereits in rund einem halben Tag. Der Kauf selbst kann über die Projektwebsite in nur wenigen Schritten durchgeführt werden. Dabei ist zu beachten, dass der Zugriff auf die Tokens mit dem Börsenlisting einhergeht. Empfehlenswert ist es, die Tokens im Staking zu belassen und damit potenziell doppelt zu profitieren – durch Kurssteigerungen und durch Staking-Erträge.

Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *