Bitcoin Prognose: Analyst sieht Bullenmarkt-Ende im Q4 2025 voraus

Heute zeigt sich eine leichte Gegenbewegung mit Konsolidierung auf niedriger Basis. Bitcoin verliert auf Wochensicht über fünf Prozent und notiert aktuell bei 109.000 US-Dollar. Altcoins entwickeln sich etwas stärker, doch auch hier bleibt die Erholung fragil. Kurzfristig hält die Korrekturbewegung an, ohne klare Bodenbildung. Vor diesem Hintergrund äußert ein Experte seine Einschätzung, wie und wann der aktuelle Bullenmarkt bei Bitcoin enden dürfte – und verweist auf markante historische Muster sowie technische Schlüsselindikatoren.
Historische Muster deuten auf kritische Phase zwischen Oktober und Dezember hin
Der Analyst Benjamin Cowen beschreibt das mögliche Ende des aktuellen Bitcoin-Bullenmarkts anhand historischer Muster, technischer Signale und zyklischer Beobachtungen. Die Analyse legt nahe, dass der Höhepunkt des Zyklus – wie bereits in den Jahren 2013, 2017 und 2021 – im vierten Quartal nach dem Halving erreicht wird. Entsprechend sieht er die Zeitspanne zwischen Oktober und Dezember als kritisch an. Auffällig ist, dass die Dauer des jetzigen Zyklus nahezu identisch mit früheren Phasen ist: Nach rund 1.040 Tagen nähert sich der Markt dem Zeitpunkt, an dem in der Vergangenheit regelmäßig eine Trendwende stattfand.
Das entscheidende Signal für das Ende einer Hausse ist laut Cowen der Bruch der 50-Wochen-Linie. Solange Bitcoin oberhalb dieses gleitenden Durchschnitts – aktuell nahe 98.000 US-Dollar – notiert, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Sobald jedoch mehrere Wochen-Schlusskurse darunter verzeichnet werden, gilt das Ende des Zyklus als bestätigt. In solchen Momenten sei es ratsam, sich strategisch auf eine längere Korrektur einzustellen.
Marktstimmung und Altcoin-Saison als finale Warnsignale
Darüber hinaus verweist Cowen auf die Rolle einer Altcoin-Saison als klassisches Spätphasen-Signal. Tritt ein Bitcoin-Top im Oktober auf, könnte eine anschließende Altcoin-Rallye im November folgen. Ein weiterer Hinweis sei die Marktstimmung: Extreme Euphorie markiert traditionell das Umfeld, in dem ein Top wahrscheinlich ist, auch wenn der genaue Zeitpunkt schwer zu bestimmen bleibt. Interessant ist zudem, dass der aktuelle Zyklus eher von Bitcoin selbst getragen wird, während viele Altcoins bislang unterdurchschnittlich performen.
Cowens Fazit: Anleger sollten ab Beginn des vierten Quartals erhöhte Vorsicht walten lassen, da sich die finale Phase des Marktzyklus nähern dürfte. Die aktuelle Angst ist dabei jedoch eher kein Indikator für das Zyklus-Ende, vielmehr müsse übermäßige Euphorie auftreten, um dies zu bestätigen. Im Jahr 2025 zählt Bitcoin Hyper dabei zu den auffälligsten Entwicklungen im Kryptomarkt, da innerhalb kurzer Zeit nahezu 20 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt wurden.
Bitcoin Hyper Presale überschreitet 18,5 Millionen Dollar Marke
Der Erfolg liegt in der Idee, das weltweit stabilste Blockchain-Netzwerk mit modernen Layer-2-Technologien zu kombinieren und dadurch neue Anwendungsfelder zu erschließen. Lange galt Bitcoin primär als digitales Pendant zu Gold – ein sicherer Wertspeicher, jedoch ohne nennenswerte Funktionalität für dezentrale Anwendungen. Bitcoin Hyper möchte diese Trennung überwinden. Durch die Einbindung der Solana Virtual Machine werden komplexe Anwendungen und tokenisierte Vermögenswerte nun direkt auf Bitcoin-Infrastruktur möglich.

Ein zentrales Element bildet die Canonical Bridge. Diese erlaubt es, Bitcoin nahtlos in das Hyper-Ökosystem zu transferieren und dort flexibel einzusetzen. Das Herzstück der Architektur ist der HYPER-Token, der Transaktionskosten abdeckt, Governance ermöglicht und attraktive Staking-Rewards bietet. Dass ein solches Projekt gerade in einer Phase breiter Marktunsicherheit auf Zuspruch trifft, verdeutlicht den Stellenwert der Layer-2-Narrative. Der Einstieg erfolgt über die offizielle Presale-Seite von Bitcoin Hyper, wo zunächst die Wallet verbunden wird und anschließend HYPER-Token direkt erworben werden können.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.