Bitcoin Nachrichten: Der große Shakeout vor der Rallye? 

Bitcoin

Das Wochenende verläuft für den Kryptomarkt vergleichsweise ruhig. Nach einer schwachen Handelswoche, in der Bitcoin deutliche Verluste hinnehmen musste, zeichnet sich nun eine Phase der Stabilisierung ab. Der Kurs pendelt aktuell um die Marke von 109.000 US-Dollar, ohne dass größerer Verkaufsdruck sichtbar wird. Gleichzeitig fehlt jedoch auch die Kraft für eine nachhaltige Gegenbewegung, was die Bullen derzeit schwach erscheinen lässt. Diese Konstellation sorgt für gespannte Erwartungshaltung: Wird die beginnende Woche lediglich eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung bringen, oder könnte es zum entscheidenden letzten Rücksetzer kommen, bevor eine mögliche Mega-Rallye einsetzt?

Letzter Shakeout vor möglicher Bitcoin-Rallye

So präferieren diverse Analysten eine kurze Fortsetzung der Korrektur, die dann als letzte Chance vor einer Rallye zu werten ist. 

Der Analyst CryptoBirb sieht die aktuelle Phase bei Bitcoin als klassische Vorstufe für eine größere Aufwärtsbewegung. In seiner Analyse verweist er auf mehrere Faktoren, die zunächst für Unsicherheit sorgen, mittelfristig jedoch die Basis für ein starkes Comeback legen könnten.

Im kurzfristigen Chart bewegen sich die Kurse zwischen klar abgesteckten Bandbreiten – oben bei 114.000 bis 115.500 US-Dollar, unten zwischen 108.000 und 109.500 US-Dollar. Dieses enge Korsett signalisiert eine mögliche Zuspitzung, die typischerweise in einer starken Bewegung mündet. Retail-Investoren zeigen sich derweil verunsichert: Der Fear-&-Greed-Index liegt bei 28, was auf extreme Angst hindeutet. Diese Zurückhaltung ist nach Ansicht von Birb jedoch typisch für zyklische Böden, da ausgerechnet diese Angst die nächste Bewegung antreibt.

Ein weiterer Stabilisator ist die Situation der Miner. Trotz eines Mining-Kosten-Niveaus von rund 103.000 US-Dollar besteht keine akute Notwendigkeit für große Abverkäufe, da das Verhältnis von Aufwand zu Kurs weiterhin profitabel ist. Das sichert den Angebotsfluss und verhindert zusätzlichen Druck von der Produktionsseite.

Statistisch belastet bleibt zwar der sogenannte „September-Fluch“, der traditionell schwache Renditen liefert. Doch dieser saisonale Effekt neigt dazu, am Monatsende auszuklingen. Zugleich fließt institutionelles Kapital verstärkt in den Markt: Bitcoin-ETFs verzeichneten jüngst über 240 Millionen US-Dollar Nettozuflüsse. Damit bauen professionelle Anleger inmitten der allgemeinen Panik ihre Bestände aus.

CryptoBirb kommt daher zu dem Schluss: Das aktuelle Umfeld entspricht einem letzten Shakeout. Sobald die schwächeren Hände ausgestiegen sind, könnte Bitcoin die Basis für die nächste große Rallye legen.

Auch der Experte Michaël van de Poppe sieht die aktuelle Lage ähnlich wie CryptoBirb, wenngleich sein Fokus in der Analyse stärker auf Altcoins liegt. Nach seiner Einschätzung befindet sich der Markt in den letzten Zügen der laufenden Korrektur. Ein erneuter kurzer Rücksetzer könne zwar in der kommenden Woche erfolgen, doch der Analyst geht davon aus, dass der Großteil der Abwärtsbewegung bereits abgeschlossen ist. Diese Ausgangslage eröffnet seiner Ansicht nach eine attraktive Chance: Wer in Schwächephasen kauft, könnte vom nächsten Aufwärtsschwung profitieren.

Bitcoin Alternative: HYPER vor 19 Mio. $ – treibt die L2 Bitcoin wieder an? 

Bitcoin scheint trotz kurzfristiger Schwäche hervorragend positioniert, um im Q4 eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch zu erleben. Die Diskussion um die Zukunft von Bitcoin ist längst nicht mehr allein auf seine Rolle als „digitales Gold“ begrenzt. Während die Kryptowährung seit Jahren als sicherer Hafen und langfristiger Wertspeicher gilt, wächst die Bedeutung technologischer Innovationen, die ihr Einsatzspektrum erweitern. Besonders Layer-2-Entwicklungen könnten dabei den entscheidenden Unterschied machen. Sie beschleunigen Transaktionen, reduzieren Kosten und schaffen die Grundlage für dezentrale Anwendungen, die bisher im Bitcoin-Netzwerk kaum möglich waren.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Bitcoin Hyper

Vor diesem Hintergrund rückt Bitcoin Hyper in den Fokus. Das Projekt hat im laufenden Vorverkauf fast 19 Millionen US-Dollar eingesammelt und damit eindrucksvoll bewiesen, dass die Nachfrage nach neuen Konzepten rund um Bitcoin enorm ist. Während Ethereum oder Solana seit Jahren Ökosysteme voller Smart Contracts, NFT-Plattformen und DeFi-Protokolle hervorbringen, blieb Bitcoin funktional eher eingeschränkt. Lightning brachte zwar Fortschritte im Zahlungsverkehr, doch eine vollwertige Infrastruktur für Anwendungen fehlte.

Genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Im Kern steht die Integration der Solana Virtual Machine, um Anwendungen aus dem Solana-Netzwerk direkt in das Bitcoin-Ökosystem zu übertragen. Eine sogenannte Canonical Bridge stellt sicher, dass BTC auf Layer 1 sicher hinterlegt werden kann, während auf Layer 2 eine tokenisierte Version für vielfältige Anwendungen zur Verfügung steht. 

Eine zentrale Rolle nimmt der native Token HYPER ein. Er dient als Zahlungsmittel für Transaktionen, steuert die Governance innerhalb des Netzwerks und bietet darüber hinaus attraktive Möglichkeiten für Staking. Aktuell werden Renditen von über 60 Prozent APY in Aussicht gestellt.

Der Erwerb des Tokens erfolgt direkt über die offizielle Website. Dort kann eine kompatible Wallet verknüpft und die gewünschte Menge HYPER erworben werden. Nach Abschluss des Vorverkaufs werden die Token automatisch in die hinterlegte Wallet übertragen. Da der Preis schon morgen wieder steigt, können Anleger heute noch Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *