Krypto-Markt-Ausblick: So navigieren Sie diese Woche durch den Markt!

Krypto-Markt-Ausblick So navigieren Sie diese Woche durch den Markt

Die nächsten US-Daten können Bitcoin und den Rest des Krypto-Marktes in dieser Woche in Bewegung versetzen. Welche Daten und Termine Kryptoinvestoren in den nächsten Tagen im Auge behalten sollten und wie die Prognose für die Kryptoindustrie ausfällt, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Krypto-Markt-Ausblick.

Überblick über den Krypto-Markt

  • Regime: Neutral bis leicht bullisch und Start der bullischen Q4-Saisonalität mit frischer Liquidität durch die globale Geldmenge M2
  • Flows: Volumen der Bitcoin-ETFs nimmt ab und Mittelabflüsse haben sich zuletzt gemehrt, wobei der September kumulativ trotzdem positiv war
  • Liquidität: Stablecoin-Angebot expandiert auf 296,95 Mrd. USD und bietet „trockenes Pulver“, während OI und Funding wieder anziehen
  • Marktstruktur: DEX-Volumen 13,6 Mrd. USD/24h, Perp-Volumen (on-/offchain) 109 Mrd. USD mit jüngstem Rekordtag sowie schnellen Verlagerung zum Onchain-Handel
  • Chance: Saisonalität beginnt, Stablecoin-Emission bleibt hoch, neue ETFs und Treasuries sowie Entspannung in Handelskrieg
  • Risiken: Heißer ISM-Preisindex oder robuste Arbeitsmarktdaten, weitere ETF-Abflüsse und Eskalation in Handelskrieg sowie kinetischen Krieg
  • Trigger: JOLTS, ISM Manufacturing, NFP, ETF-Nettoflüsse, Open Interest & Stablecoin-Emission

Jetzt Kryptos profitabler traden!

Wichtige Termine in dieser Woche

30. September

  • JOLTS Stellenangebote (USA)
  • CB Verbrauchervertrauen (USA)
  • RBA-Zinsentscheid (Australien)

1. Oktober

  • Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (USA)
  • Atlanta Fed GDPNow Q3 (USA)

2. Oktober

  • Folgeanträge Arbeitslosenhilfe (USA)
  • Erstanträge Arbeitslosenhilfe (USA)
  • Auftragseingang (USA)
  • Fed Balance Sheet (USA)

3. Oktober

  • Durchschnittliche Stundenlöhne (USA)
  • Non-Farm Payrolls (USA)
  • Arbeitslosenquote (USA)
  • Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (USA)

Jetzt Kryptos automatisiert handeln!

Aktuelles Krypto-Markt-Umfeld

Die Bitcoin-ETFs in den USA haben zuletzt gemischte Tagesflüsse verzeichnet, wobei in der vergangenen Handelswoche nur 1 der 5 Tage positiv war. Insgesamt wurden dabei laut Coinglass 897,6 Mio. USD aus den BTC-ETFs abgezogen.

Trotzdem liegen die Mittelzuflüsse bei den börsennotierten Krypto-Investmentprodukten laut Coinshares im Monatsvergleich bei 4 Mrd. USD und im Jahresvergleich bei 39,6 Mrd. USD, womit sich der Markt auf dem besten Wege zu den 48,6 Mrd. USD aus dem vergangenen Jahr befindet.

Ebenso wird das Angebot der Stablecoins kontinuierlich expandiert, was auch auf die Bemühungen der USA zurückzuführen ist. Mittlerweile haben sie 294,95 Mrd. USD erreicht und sollen allein für den US-Dollar bis zum Jahr 2028 auf 2 Bio. USD kommen, die vermutlich auch dem Rest des Krypto-Marktes als Liquidität dienen.

Während die Nettozuflüsse der Bitcoin-ETFs und das Handelsvolumen der Spot-Kryptobörsen zuletzt abgenommen haben, war eine starke Adoption des Onchain-Handels der DEXs feststellbar. Mittlerweile machen die dezentralen Kryptobörsen mehr als 30 % des Spot-Handels aus, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den 3 % aus dem Jahr 2023 entspricht.

Diesbezüglich hat sich der TVL der RWAs über die vergangenen sieben Tage um 2,90 % auf 15,35 Mrd. USD gesteigert. Aber auch generell konnte der TVL der Kryptoindustrie allein heute um 3,15 % auf 360,81 Mrd. USD erhöht werden, nachdem zuletzt nach dem AZH von 385,62 Mrd. USD ausgebildet und eine Korrektur bis 338,64 Mrd. USD erlitten wurde. Das Sentiment hat sich derweilen wieder aus der Angstzone in die Neutralität bewegt.

Das Open Interest zieht seit dem Tief am 28. September bei rund 37 Mrd. wieder an und hat mittlerweile 39 Mrd. erreicht, wobei es allein über die vergangen 24 Stunden um 4,06 % gesteigert wurde. Ebenso hat die Finanzierungsrate zuletzt um 0,0022 % zugenommen. Somit werden die Liquidations-Cluster nach unten und oben größer. Gestimmt sind die gehebelten Anleger derzeit leicht bullisch mit Long/Short-Verhältnissen von 1,03, 1,02, 1,12 und 1,55.

Jetzt Kryptos intelligenter traden!

Szenarien für den Krypto-Markt-Ausblick

Im Folgende finden Sie die drei möglichen Szenarien für den Krypto-Markt in dieser Woche und die Bedingungen, von denen sie abhängen.

Bullisch (Wahrscheinlichkeit 30 %)

Sofern die US-Daten ein Goldilocks-Szenario mit einer soliden Wirtschaftsaktivität und einem moderaten Preisdruck zeigen, neue ETFs & Treasuries hinzukommen und es zu einer Deeskalation der Zölle & der Kriege kommt, sollte der Krypto-Markt in dieser Handelswoche einer Erholung hinlegen. Darauf aufbauend sollten Anleger die Altcoins selektiv auswählen und können moderat ihren Leverage anpassen.

Base (Wahrscheinlichkeit 50 %)

Von einen leicht aufwärtsgerichteten Seitwärtsmarkt ist ausgehen, sofern gemischte Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden und die Stablecoin-Nettoemission weiter zunimmt. Dann bietet sich Range-Trading, führende Kryptowährungen um die Termine und Gamma taktisch an.

Bärisch (Wahrscheinlichkeit 20 %)

Sofern der ISM-Preisindex heißer ausfällt und der Arbeitsmarkt sich besser hält, könnte dies die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA im Oktober verringern und somit eine Korrektur zur Folge haben. Sofern auch die ETF-Abflüsse dominieren und es zu einer weiteren Eskalation des Handelskrieges oder der kinetischen Kriege kommen sollte oder die Hebel geringer werden, ist mit einem bärischen Umfeld zu rechnen, welches für den Steuervorteil gehedgt werden kann.

Snorter Bot nimmt Ihnen die aufwendige Arbeit des Tradings ab

In dieser Woche müssen die Trader wieder einmal zahlreiche Faktoren bei ihrer Analyse berücksichtigen. Wenn Sie hingegen noch nicht so vielen Erfahrungen haben, können Sie mit dem neuartigen Krypto-Bot Snorter auch automatisiert handeln. Denn über die Copy-Trading-Funktion ist es möglich, den professionellen Tradern einfach zu folgen.

Dabei werden die Handelssignale gespiegelt, sodass Sie von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement profitieren, während Sie sich den Stress, die Zeit und das Lehrgeld. Aber auch für den semiautomatischen Handel bietet der Handelsroboter einige entscheidende Vorteile.

Seine Kernfähigkeit ist es, unabhängig von den Marktbedingungen effizient Gewinne erzielen zu können, indem die Breakout-Chancen frühzeitig identifiziert werden und handelbar sind. Möglich wird dies über eine Solana-Node und einen benutzerdefinierten RPC-Zugang sowie das Solana-native Design.

Der Snorter Bot scannt die Mempools von Blockchains wie Solana und Ethereum, um somit die Transaktionen schon vor der finalen Verarbeitung der Blockchain aufzuzeigen. Somit erhalten die Nutzer einen strategischen Vorteil, ebenso wie mit den niedrigsten Gebühren unter den Krypto-Trading-Bots. Außerdem werden seine Nutzer vor betrügerischen Coins und MEV-Attacken geschützt, welche sich belastend auf die Rendite auswirken.

Noch ist der native SNORT-Coin für Gebührenermäßigung, Governance, Freischaltungen und eine Staking-Rendite von dynamischen 114 % im Presale nach einer Finanzierungssumme von für 0,1063 USD erhältlich. Allerdings wird der Vorverkauf in spätestens 21 Tagen abgeschlossen sein.

Jetzt Snorter Bot entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *