ZEC News: 57,27 % Kursgewinn in 24 Stunden – was steckt dahinter?

Innerhalb von nur 24 Stunden schoss der Kurs von ZEC um 57,27 % in die Höhe und setzte damit die Rallye fort, welche in den letzten Wochen bereits angelaufen war. Nach Jahren der Seitwärtsbewegung erlebt ZEC nun also ein regelrechtes Comeback. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Aufschwung?
ZEC ist heute 147,70 $ wert und wird auf einem Höchststand gehandelt
Der Privacy Coin ZEC vom dahinter stehenden Projekt Zcash ist heute der absolute Top-Performer am Markt. Seit gestern schoss der Kurs um 57,27 % in die Höhe. Damit setzt ZEC die starke Kursentwicklung der letzten Wochen fort. Im Wochenvergleich befindet sich der Coin bereits 150 % im Plus und im Monatsvergleich beträgt die Rallye sogar schon über 250 %.

Dadurch ist ZEC heute wieder 147,70 $ wert, und die Marktkapitalisierung liegt inzwischen bei 2,39 Milliarden $. Der Aufschwung ist der größte, den ZEC seit seiner letzten nennenswerten Rallye im Jahr 2022 erlebt hat.
Die plötzliche Rallye überraschte viele Marktteilnehmer verständlicherweise, da ZEC in den vergangenen Monaten und Jahren eher seitwärts trendete und noch vor kurzem bei deutlich unter 50 $ gehandelt wurde. Da steht natürlich die Frage im Raum, welche Faktoren diesen unerwarteten Aufschwung ausgelöst haben.
Das steckt hinter der Rallye vom Zcash-Coin
Ein wichtiger Katalysator dürfte unter anderem das Börsenlisting auf der DeFi-Börse ThorSwap sein. Die gab bekannt, dass ZEC ab sofort auf der Plattform handelbar ist und der Zcash-Coin direkt gegen Bitcoin getauscht werden kann. Dies erhöht die Sichtbarkeit und Liquidität für ZEC deutlich.
Noch relevanter dürfte jedoch der Umstand sein, dass gerade erst der Grayscale Zcash Trust eingeführt wurde. Der bietet Investoren eine Möglichkeit, indirekt in ZEC zu investieren, und das in Form eines regulierten Wertpapiers. Damit entfällt die Notwendigkeit, sich mit technischen Hürden wie Wallets, Custody oder Sicherheit auseinanderzusetzen.
Grayscale beschreibt das Produkt als eines der ersten Anlagevehikel, das institutionellen Anlegern Zugang zu ZEC verschafft. Somit könnten es also nicht nur Retail-Investoren, sondern auch institutionelle Investoren sein, die den derzeitigen Hype um ZEC befeuern.
.@Zcash is similar to Bitcoin in its design. Zcash $ZEC was created from the original Bitcoin code base, but it uses a privacy technology that encrypts transaction information and allows users to shield their assets.
— Grayscale (@Grayscale) October 1, 2025
Grayscale Zcash Trust is open for private placement for… pic.twitter.com/gzPmQRiZl5
Grundsätzlich gibt es aktuell auch wieder eine gesteigerte Nachfrage nach sogenannten Privacy Coins. Der bekannteste in diesem Marktsektor ist zweifellos Moneros XMR. Doch ZEC wird von immer mehr Analysten und Investoren als attraktive Alternative gesehen.
So argumentierte der CEO von Helius Labs, Mert Mumtaz, dass ZEC im Vergleich zu XMR deutlich unterbewertet sei. Während die Marktkapitalisierung von Monero bereits bei deutlich über 5 Milliarden $ liegt, war ZEC bis vor kurzem noch weniger als 1 Milliarde $ wert. Außerdem betonte Mumtaz, dass Zcash ein fortschrittlicheres Design für Privatsphäre und Skalierbarkeit habe als Monero.
look some of you are in the replies asking why I've been shilling Zcash for a while
— mert | helius.dev (@0xMert_) October 1, 2025
relatively simple
i) three important missions in crypto: markets, store of value, privacy/freedom
the last one has been slept on, and it's about to make a comeback as CBDCs and centralized… pic.twitter.com/ne0TwnPCsq
Besteht noch weiteres Wachstumspotenzial?
Die Frage ist natürlich, wie es weitergeht. Grundsätzlich scheint das Momentum bis jetzt noch nicht abzuflachen, und bis zu den früheren Höchstständen ist es ja auch noch ein weiter Weg. Das bisherige Allzeithoch verzeichnete ZEC direkt nach seinem Launch im Oktober 2016 bei knapp 6.000 $. Von diesem Wert ist der Coin noch meilenweit entfernt und konnte seitdem nicht mehr an die Stärke vom Start anknüpfen.

Weitere nennenswerte Rallys gab es 2018 mit einem Kursanstieg über 700 $ und 2021 mit einer Rallye auf über 300 $. Wichtigstes mittelfristiges Ziel für die Bullen wäre es dementsprechend, zumindest den letzten Höchststand vom Bullenmarkt 2021 bei über 300 $ zu übertreffen. Falls das gelingt, würde es beweisen, dass die aktuelle Rallye von ZEC mehr ist als nur kurzfristiger Hype.
Anleger sollten sich jedoch dessen bewusst sein, dass der Coin bereits einen starken Boom erlebt hat und die Gefahr einer harten Korrektur immer weiter wächst. Daher interessieren sich viele heute vor allem für Investitionsalternativen, die sich noch vor einem möglichen Boom befinden.
PEPENODE ist noch auf keiner Kryptobörse gelistet
Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem PEPENODE dar. Der Coin steckt im Vergleich zu ZEC nämlich noch vor dem ersten Börsenlisting. Anleger können ausschließlich über die Website des gleichnamigen Projektes und das dort befindliche Presale-Widget einsteigen.
Wer hier PEPENODE kauft, kann sich einen frühen und günstigen Einstieg zu einem rabattierten Festpreis von aktuell 0,0010831 $ sichern. So kamen bis jetzt schon über 1,58 Millionen $ an Funding von Investoren zusammen, die an das langfristige Potenzial des Projektes glauben.

Viele tun dies, da PEPENODE ein ganz neues, gamifiziertes Meme-Coin-Mining-Modell für die breite Masse schaffen will. Im Vergleich zum Mining von anderen Kryptowährungen wie BTC und Co. soll hier keine physische Rechenleistung und kein technisches Know-how erforderlich sein.
Mit PEPENODE soll die Community stattdessen einfach einen eigenen virtuellen Serverraum aufbauen und damit Meme Coins minen können. Der PEPENODE-Token wird dabei verwendet, um den eigenen virtuellen Serverraum mit Mining-Nodes zu füllen. Je mehr Mining-Nodes, desto höher sind natürlich auch die Mining-Renditen. Zudem sollen die virtuellen Mining-Rigs auch geupgradet werden können, um noch mehr durch das Mining zu verdienen.
In Zukunft sollen außerdem weitere Features wie ein Leaderboard, ein Reward-System und die Möglichkeit des Minings anderer Meme Coins, abgesehen von PEPENODE, eingeführt werden. Das alles könnte das Engagement der Community nachhaltig fördern und zu langfristigem Wachstum beitragen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.