XRP News: Experte fassungslos über Stillstand – ist Ripple am Ende?

XRP zählt seit Jahren zu den bekanntesten Kryptowährungen. Der Coin wird intensiv gehandelt, verfügt über eine sehr aktive Community und rangiert trotz zahlreicher Kritikpunkte regelmäßig unter den wertvollsten digitalen Assets. Noch immer gilt er als einer der größten Altcoins, aktuell auf Platz drei direkt hinter Bitcoin und Ethereum.
In der vergangenen Woche legte XRP zwar rund 7,5 Prozent zu, blieb damit aber deutlich hinter der Dynamik von Bitcoin und Ethereum zurück. Nun sorgt ein Experte mit seiner Einschätzung für Aufsehen – steht Ripple vor dem Ende?Schließlich sei der Stillstand rund um XRP dramatisch:
Krypto-Experte: XRP verliert gegen Bitcoin
Der Krypto-Experte Adam Livingston weist in seiner Analyse darauf hin, dass XRP nach fast acht Jahren noch immer denselben Kurs von 3,02 US-Dollar notiert wie Anfang 2018.
Während Bitcoin im gleichen Zeitraum einen Anstieg von über 600 Prozent verzeichnete und von 17.000 auf rund 120.000 US-Dollar stieg, stagniert XRP auf seinem alten Niveau. Für Livingston ist dies ein klarer Beleg dafür, dass das Asset langfristig nicht mit der Wertentwicklung von Bitcoin mithalten kann. Er argumentiert, dass Kryptowährungen, die dauerhaft an Bitcoin gemessen werden, an relativer Stärke verlieren.
Seine pointierte Aussage „Everything goes to zero against Bitcoin“ unterstreicht die Überzeugung, dass XRP in Relation zur führenden Kryptowährung immer weiter an Wert verlieren wird.
Die Entwicklung von XRP verdeutlicht, wie entscheidend Timing im Kryptomarkt ist. Wer 2018 bei 3,02 US-Dollar einstieg, steht heute trotz jahrelangem Halten auf demselben Kursniveau. Währenddessen erzielte Bitcoin im gleichen Zeitraum massive Zugewinne. Daraus ergeben sich hohe Opportunitätskosten, da Kapital in XRP gebunden blieb, statt in stärker performende Assets zu fließen. Doch natürlich ist auch hier der gewählte Zeitrahmen durchaus selektiv.

Der langfristige Chart von XRP gegenüber Bitcoin zeigt dennoch seit Jahren einen klaren Abwärtstrend. Wer hier auf Buy-and-Hold setzt, hat sich im Rückblick für das falsche Asset entschieden. Während Bitcoin stetig an Dominanz gewinnt, verliert XRP im relativen Vergleich weiter an Boden. Zwar lassen sich kurzfristig durch aktives Trading bestimmte Phasen ausnutzen, doch übergeordnet bestätigt sich die Einschätzung des Experten: Langfristig bleibt XRP in einem Abwärtstrend gegen Bitcoin.
Bester Presale in 2025? Bitcoin Hyper bei 21,5 Mio. $ – neue Bitcoin-L2 startet
Presales bleiben derweil auch 2025 für spekulative Anleger attraktiv, da sie Zugang zu Projekten im frühen Stadium eröffnen. In dieser Phase sind Token meist deutlich günstiger bewertet, was im Falle eines erfolgreichen Marktstarts überdurchschnittliche Renditen ermöglicht.
Der Oktober 2025 markiert also eine Phase, in der der Kryptomarkt stärker tendiert. Während Bitcoin erneut sein Allzeithoch testet, sorgt auch ein Projekt aus dem Ökosystem für Schlagzeilen: Bitcoin Hyper (HYPER). Die neue Layer-2-Lösung soll der ältesten Blockchain zu mehr Flexibilität verhelfen und den Grundstein für ein breiteres Ökosystem legen.
Im laufenden Vorverkauf konnte HYPER bereits über 21,3 Millionen US-Dollar einsammeln – ein klares Signal, dass sowohl Privatanleger als auch institutionelle Marktteilnehmer das Potenzial erkennen. Binnen weniger Tage kamen Millionenbeträge hinzu, ausgelöst durch Investitionen mehrerer Großanleger. Damit rückt HYPER in die Liga der am schnellsten wachsenden Presales des Jahres auf.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das Projekt verfolgt einen Ansatz, der Bitcoin in neue Sphären führen soll. Während Ethereum oder Solana längst Plattformen für Smart Contracts etabliert haben, blieb Bitcoin bislang auf seine Rolle als Wertspeicher konzentriert. Mit der Integration der Solana Virtual Machine (SVM) will HYPER genau hier ansetzen. Entwickler erhalten Zugang zu bewährten Tools wie Rust und können Anwendungen von Solana beinahe reibungslos auf die neue Infrastruktur übertragen. So soll ein vielseitiges L2-Ökosystem entstehen, das auch eine Neubewertung von Bitcoin unterstützt und zugleich Chancen für HYPER kreiert.
Die technische Architektur setzt auf eine Bridge, die Bitcoin sicher auf Layer 1 bindet und ihn in tokenisierter Form auf Layer 2 nutzbar macht. So kombiniert HYPER die Robustheit von Bitcoin mit der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von Solana. Ein zentrales Element ist der native Token HYPER. Er fungiert als Zahlungsmittel, Governance-Instrument und Staking-Asset mit derzeit rund 59 Prozent APY. Der rasante Vorverkauf zeigt, dass das Projekt in der Krypto-Community bullisch wahrgenommen wird.
Der HYPER Token ist im offiziellen Presale auf der Bitcoin-Hyper-Website erhältlich. Interessenten können HYPER mit ETH, SOL oder USDT erwerben. Der Preis steigt mit jeder Finanzierungsrunde, weshalb frühe Teilnehmer von günstigeren Konditionen profitieren.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.