Krypto Geheimtipp: Besser als XRP & SOL? Dieser Trend ist massiv unterbewertet

Krypto Trends

Kryptowährungen zählen weiterhin zu den dynamischsten Anlageklassen. Besonders XRP und Solana gehören seit Jahren zu den Favoriten vieler Anleger. Während Solana mit technologischem Fortschritt und wachsender Nutzung überzeugt, bleibt auch XRP dank seiner Community ein Dauerbrenner. Dennoch könnte sich nun ein neuer Trend herausbilden, der das Potenzial hat, beide zu übertreffen. Denn hier sehen Analysten mehr als nur ein kurzweiliges Narrativ und zugleich eine massive Unterbewertung. 

Krypto-Tipp: Große Chancen im Privacy-Trend – was steckt dahinter? 

Privacy-Coins sind Kryptowährungen, die Zahlungsdaten standardmäßig verbergen. Sender, Empfänger und Beträge werden durch Verfahren wie zk-SNARKs, Ring-Signaturen, Stealth-Adressen und weitere Methoden verschleiert. Das Ziel ist fungibles, zensurresistentes Geld, das die Nachverfolgbarkeit einzelner Coins verhindert und finanzielle Privatsphäre schützt. 

Der Krypto-Analyst AJC sieht im aktuellen Marktgeschehen ein spannendes Signal: Während viele Altcoins nach dem jüngsten Crash weiter unter Druck stehen, erreicht der Privacy-Coin Zcash (ZEC) neue Zyklus-Hochs. Für ihn ist das mehr als eine technische Randnotiz. Denn dies markiert eine strukturelle Kapitalverlagerung in Richtung Privacy-Sektor. Die relative Stärke ist beeindruckend. Nach seiner Einschätzung hat der Markt den Bereich der anonymen Transaktionen bislang stark unterbewertet. Die jüngsten Kursbewegungen deuten nun darauf hin, dass Anleger beginnen, diesen Sektor als strategischen Wachstumstrend zu begreifen. Eine sukzessive Neubewertung scheint nun möglich. 

Besonders interessant sei demnach, dass Privacy-Assets nach den politischen Veränderungen in den USA deutlich weniger riskant seien. Dies schafft institutionell akzeptablere Rahmenbedingungen, wodurch Kapital erstmals wieder verstärkt in Projekte wie ZEC, Monero oder neue Privacy-Protokolle fließt. Für den Analysten ist dies der Beginn einer Neubewertung des gesamten Segments. Er geht davon aus, dass die Umschichtung nicht auf ZEC beschränkt bleibt, sondern den gesamten Sektor erfassen könnte. 

Zcash (ZEC) ist ein seit Jahren bekannter Altcoin. Der folgende Analyst setzt dennoch auf ZEC, weil er darin eines der wenigen Projekte sieht, das ein ursprüngliches Kernprinzip der Kryptoökonomie verkörpert: finanzielle Privatsphäre und damit echte digitale Souveränität. Diese Idee verleihe Zcash eine einzigartige Relevanz im gesamten Kryptomarkt. Trotz eines dramatischen Preisverfalls seit dem Hype von 2017 habe das Projekt eine resiliente Community aufgebaut. Damit könnte ZEC zurück in den Fokus des Marktes rücken und dort auch dauerhaft verharren. 

Doch dieser Krypto-Trend dürfte eben mehr fundamentale Notwendigkeit als kurzfristiger Hype sein. Der Ethereum-Analyst hitesh.eth verweist darauf, dass Privatssphäre nicht als kurzfristiger Trend verstanden werden sollte, sondern als zentrale Rückbesinnung auf die Ursprünge der Blockchain-Technologie. Für ihn ist Privacy kein Narrativ, sondern eine notwendige Grundlage digitaler Selbstbestimmung. 

Krypto-Tipp: Neue Trends schneller finden – Trading-Bot Snorter beendet Presale in einer Woche

Der Kryptomarkt bleibt eines der dynamischsten Finanzsysteme der Welt. Trends und Narrative verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Wer hier frühzeitig Chancen erkennen und günstig einsteigen möchte, muss schnell reagieren. Immer mehr Anleger setzen deshalb auf Trading-Bots, die Marktbewegungen in Echtzeit analysieren und Muster automatisch identifizieren. Diese Systeme können in Sekunden filtern, wofür manuell Stunden nötig wären. Dies ist ein klarer Vorteil in einem Markt, der sich täglich neu erfindet.

Der Handel mit digitalen Assets wird zunehmend von Geschwindigkeit und Automatisierung bestimmt. Projekte, die diese Faktoren vereinen, prägen die nächste Evolutionsstufe des Kryptomarkts. Ein herausragendes Beispiel ist Snorter. Dies ist ein innovativer Trading-Bot, der derzeit im Fokus seines Presales steht. Mit einem bereits eingesammelten Kapital von rund 4,6 Millionen US-Dollar signalisiert das Projekt ein wachsendes Interesse an algorithmischen Handelslösungen, die bislang vor allem institutionellen Akteuren vorbehalten waren.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Snorter verfolgt das Ziel, den Kryptohandel für private Marktteilnehmer effizienter, sicherer und datengetriebener zu gestalten. Die zentrale Facette ist ein Bot, der vollständig über Telegram gesteuert wird und auf der Leistungsfähigkeit des Solana-Netzwerks basiert. Die Technologie kombiniert maschinelles Lernen mit Echtzeitdatenanalyse, um Marktbewegungen in Millisekunden zu erkennen und darauf zu reagieren. Dadurch können Handelsentscheidungen getroffen werden, bevor menschliche Trader entsprechende Signale überhaupt wahrnehmen.

Neben Geschwindigkeit legt Snorter besonderen Wert auf Sicherheit und Transparenz. Der Algorithmus prüft automatisch neue Projekte auf Liquidität, potenzielle Manipulationen oder fehlerhafte Smart Contracts. Verschlüsselte RPC-Verbindungen schützen zusätzlich vor Front-Running und Kursverzerrungen. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Früherkennung vielversprechender Token.

Der native Token SNORT bildet die Grundlage des gesamten Ökosystems. Er bietet Zugang zu Premium-Funktionen des Bots, ermöglicht Staking mit attraktiven Renditen und reduziert Handelsgebühren. 60 Prozent der insgesamt 500 Millionen Token sind im laufenden Presale erhältlich. Zukünftig sollen Erweiterungen wie API-Schnittstellen, Copy-Trading-Optionen und Multi-Chain-Unterstützung (u. a. Ethereum, Base und Polygon) hinzukommen.

Der Erwerb von SNORT ist dabei direkt über die offizielle Snorter-Website möglich. Akzeptiert werden SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und Kreditkarten. Im Anschluss kann der SNORT Token unmittelbar gestakt werden, mit derzeit deutlich über 100 Prozent APY. Der Presale läuft nur noch wenige Tage, was eine zeitnahe Analyse erforderlich macht. 

Direkt zum Snorter Presale

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *