Bitcoin-Analyse: Experte prognostiziert Bullenmarkt bis 2026 mit 80% Wahrscheinlichkeit

Nach dem kürzlichen Flash Crash zeigt der Bitcoin-Kurs erste Anzeichen einer Erholung und notiert wieder über 107.000 US-Dollar. Trotz dieses kleinen, aber wichtigen Lebenszeichens bleibt die Stimmung am Kryptomarkt angespannt. In dieser unsicheren Phase hat der bekannte Marktanalyst CoinTraderNik drei mögliche Szenarien für den weiteren Kursverlauf skizziert und bewertet ein Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent.
Die drei Szenarien für Bitcoins Zukunft
Das erste Szenario, das der Analyst mit nur 5 Prozent Wahrscheinlichkeit bewertet, beschreibt eine vollständige Abkopplung Bitcoins von den makroökonomischen Zyklen mit Übergang in eine eigenständige, langfristige Abwärtsphase. Dies sieht er als äußerst unwahrscheinlich an.
Das zweite Szenario, mit 15 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit, geht von einer bevorstehenden Rezession aus. In diesem Fall würde die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten deutlich sinken, Kapital würde in sichere Anlagen fließen, und Bitcoin könnte kurzfristig belastet werden.
Bullische Aussichten dank Zinssenkungen und makroökonomischer Expansion
Mit einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit favorisiert CoinTraderNik jedoch ein drittes Szenario: ein anhaltendes “Higher-for-Longer”-Umfeld, in dem die makroökonomische Expansion fortgesetzt wird und die Märkte weiter Unterstützung erfahren. Diese Phase könnte Bitcoin zusätzliche Aufwärtsdynamik bieten und den Weg für einen anhaltenden Bullenmarkt bis 2026 ebnen.
Auch Brian Rose, Gründer von London Real, unterstützt diese Einschätzung und verweist auf die mit 99 Prozent Wahrscheinlichkeit erwartete Zinssenkung der US-Notenbank. Bis 2026 rechnen Analysten mit bis zu drei weiteren Schritten in Richtung einer lockeren Geldpolitik, was als Katalysator für Risikoanlagen wie Bitcoin wirken könnte.
Bitcoin Hyper erreicht im Presale bereits 24 Millionen Dollar
Während Bitcoin traditionell als digitaler Wertspeicher gilt, zeichnet sich mit Layer-2-Lösungen eine neue Phase technologischer Weiterentwicklung ab. Unter diesen Projekten nimmt Bitcoin Hyper eine besondere Rolle ein, da es die Sicherheitsarchitektur der Bitcoin-Blockchain mit der Geschwindigkeit moderner Hochleistungsnetzwerke kombiniert.

Das Herzstück ist die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die Smart Contracts und DeFi-Anwendungen direkt mit Bitcoin verknüpft. Über die sogenannte Canonical Bridge können echte BTC auf die Layer-2-Ebene übertragen und dort als HYPER-BTC genutzt werden. Der laufende Presale hat bereits über 24 Millionen US-Dollar erreicht, und frühzeitige Investoren können ihre Tokens für bis zu 49 Prozent APY staken.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.