XRP Prognose: Bullische Formation ein klares Zeichen für eine Verdopplung bis zum Jahresende?

Der Kurs von XRP hat sich zuletzt sehr schwach entwickelt. Doch eine bullische Chartformation könnte nun andeuten, dass bei der Kryptowährung doch noch eine Verdopplung bis zum Jahresende möglich ist. Das steckt dahinter und das sollten Investoren jetzt wissen.

Bullische Formation – ein klares Zeichen für eine Verdopplung bis zum Jahresende?

Der Kurs von XRP ist im Zuge der Kursverwerfungen am vergangenen Freitag drastisch unter Druck geraten. In der Spitze ging es auf der Handelsplattform Coinbase um 50 Prozent nach unten. Inzwischen hat sich der Preis allerdings deutlich erholen können und ein Analyst ist sogar überzeugt, dass es bis zum Jahresende noch deutlich nach oben gehen kann. 

So schrieb der bekannte Trader Mickybull Crypto, dass XRP vor einem massiven Ausbruch stehen könnte, da sich im Chart immer mehr eine Cup-and-Handle-Formation abzeichnet. Sein Kommentar dazu war: „Der Aufschwung wird wild.“

Konkret erwartet der Experte einen Anstieg in Richtung der Marken von 6,00 US-Dollar bzw. 6,20 US-Dollar, wobei auch die Jahresendrallye eine entsprechende Rolle spielen soll.

Auch andere Analysten unterstützen diese Theorie, sehen aber noch nicht das Signal für einen Ausbruch nach oben. Der Trader Dom schrieb beispielsweise auf X: „Ein Eroberung des Bereiches zwischen 3,08 – 3,12 US-Dollar würde einen solchen Aufschwung auslösen.“

Andere Schätzungen sprechen sogar davon, dass erst ein Anstieg über 3,30 US-Dollar eine Rallye auf neue Allzeithochs auslösen kann. Mehrheitlich sind sich die charttechnischen Analysten aber einig, dass ein Anstieg früher oder später erfolgen wird. 

Investmentbank optimistisch für XRP

Aber nicht nur die charttechnische Formation spricht für steigende Kurse bei XRP. Auch laut der fundamental getriebenen Analyse der Investmentbank Standard Chartered hat die Kryptowährung noch einiges an Potenzial.

Konkret sieht Krypto-Analyst Geoffrey Kendrick bis zum Jahresende den Kurs von XRP bei 5,50 US-Dollar, bis zum Ende von 2026 bei 8,00 US-Dollar. 2027 sollen dann sogar 10,40 US-Dollar erreicht werden und 2028 ein lokales Hoch bei 12,50 US-Dollar. Dies wäre mehr als eine Vervierfachung vom aktuellen Niveau.

Diesen Kursanstieg hält die Investmentbank für realistisch, da einerseits ein XRP-ETF in den USA massive Zuflüsse für die Kryptowährung bringen könnte. Konkret rechnet Standard Chartered mit 4 bis 8 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr. Andererseits sieht Geoffrey Kendrick Katalysatoren für den Kurs im Ende des Rechtsstreits mit der SEC, der zunehmenden Konkurrenz von XRP zum SWIFT-Zahlungssystem und dem Fakt, dass immer mehr Banken auf die Kryptowährung setzen.

Gute Aussichten also für XRP, bis zum Jahresende eine erstaunliche Rallye hinzulegen und auch darüber hinaus noch weiter zu steigen. 

Derweil eröffnet aber eine Entwicklung im BTC-Ökosystem eine noch spannende Chance für Anleger.

Die neue, große Bitcoin-Innovation

Denn die Entwicklung im Bitcoin-Sektor verschiebt sich immer wieder in Richtung von Lösungen, die auf der zweiten Ebene des Netzwerks aufbauen. Diese sogenannten Layer-2-Strukturen sollen Engpässe bei Geschwindigkeit und Kosten beheben und gleichzeitig die Basis für zusätzliche Anwendungen schaffen. Während Bitcoin traditionell als Wertaufbewahrungsmittel gilt, eröffnen Erweiterungen wie Smart Contracts oder dezentrale Plattformen eine deutlich breitere Nutzung. 

Einen innovativen Ansatz verfolgt dabei Bitcoin Hyper. Das Projekt versucht, die Stabilität und Reputation der ältesten Kryptowährung mit der Leistungsfähigkeit der Solana-Technologie zu verknüpfen. Solana hat sich in den vergangenen Jahren durch extrem kurze Bestätigungszeiten und eine hohe Skalierbarkeit ausgezeichnet. In Verbindung mit der Sicherheit des Bitcoin-Mainnets könnte daraus eine Infrastruktur entstehen, die für Entwickler und Investoren gleichermaßen attraktiv ist.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Kern der Architektur bildet die Solana Virtual Machine, die es Programmierern ermöglicht, bestehende Werkzeuge und Programmiersprachen ohne größere Umstellungen auch im Bitcoin-Kontext einzusetzen. Auf diese Weise wird der Zugang für Projekte erleichtert, die bisher auf Solana aufgebaut wurden. Ergänzt wird das System durch moderne Sicherheitsmethoden wie Zero-Knowledge-Proofs, welche sowohl Effizienz als auch Vertraulichkeit sicherstellen. 

Die Resonanz auf das Vorhaben zeigt sich in den Kapitalzuflüssen: Im laufenden Presale wurde die Marke von 24 Millionen US-Dollar überschritten. Bitcoin Hyper positioniert sich damit als einer der derzeit spannendsten Versuche, die Reichweite von Bitcoin über seinen ursprünglichen Zweck hinaus auszudehnen. Wer hier günstig einsteigen möchte, kann vor der nächsten Preiserhöhung morgen den Token-Swap durchführen. Ferner ist direkt das Staking von HYPER für rund 50 Prozent APY möglich.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *