Bitcoin Prognose: Schwierigste Zeit bald überstanden – dann BTC auf 1 Mio. $?

Nach den jüngsten Verlaufstiefs am Kryptomarkt zeichnet sich bei Bitcoin eine moderate Erholung ab. In den vergangenen Tagen konnten sich die Kurse stabilisieren, nachdem zuvor deutliche Abverkäufe das Marktbild geprägt hatten. Dennoch zeigt sich die Lage weiter volatil: In den letzten 24 Stunden gab Bitcoin rund 2 Prozent nach und notiert aktuell bei etwa 108.000 US-Dollar. Diese Bewegung verdeutlicht, dass sich der Markt derzeit in einer Übergangsphase befindet, weiterhin geprägt von Unsicherheit.
Diese schwierige Phase könnte jedoch bald überstanden sein, dann könnte ein großer Bitcoin-Bullenmarkt bevorstehen.
Bitcoin Analyse: Warum die 100.000–200.000-Dollar-Phase entscheidend ist
Der Bitcoin-Stratege Samson Mow beschreibt die aktuelle Marktphase zwischen 100.000 und 200.000 US-Dollar als psychologisch besonders anspruchsvoll. Viele Anleger, die bisher überzeugt waren, geraten nun ins Zweifeln.
Der Grund: Der erwartete klassische Vierjahreszyklus scheint diesmal nicht so klar erkennbar zu sein wie in früheren Bullenmärkten. Zugleich ziehen alternative Anlagen wie Gold Aufmerksamkeit und Kapital an, was die Unsicherheit verstärkt.
In dieser Spanne entscheiden sich die Märkte, wer langfristig überzeugt ist und wer kurzfristig handelt. Mow spricht von einer Phase, in der „weak conviction“ sichtbar wird. Dies ist also eine Zeit, in der schwache Hände verkaufen, weil sie an den langfristigen Verlauf nicht mehr glauben. Erst wenn diese Phase überwunden ist, beginnt laut Mow der leichtere Teil des Zyklus.
Zwischen 200.000 und 500.000 US-Dollar werde Bitcoin laut ihm rasch steigen, getragen von institutioneller Nachfrage und FOMO. Und oberhalb von 500.000 US-Dollar komme der Moment, in dem viele sich fragen, ob es überhaupt noch sinnvoll seine Bitcoins zu verkaufen.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für Bitcoin
Neben Samson Mow gehen auch zahlreiche andere Analysten davon aus, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt noch nicht am Ende ist. Viele Indikatoren, die in früheren Zyklen vor Überhitzungen warnten, zeigen derzeit ein deutlich moderateres Bild. Der Markt wirkt laut Analysten zwar stark, aber nicht spekulativ überzogen. Genau darin sehen Experten das entscheidende Argument, warum die Aufwärtsbewegung weitergehen könnte.
Besonders PlanB, einer der bekanntesten quantitativen Bitcoin-Analysten, stützt diese Sicht. Seine Modelle deuten auf eine anhaltende strukturelle Aufwertung hin. Er betont, dass der Markt bisher keine typischen Übertreibungszeichen wie einen RSI über 90 oder eine extreme Abweichung vom 200-Wochen-Durchschnitt zeige. Historisch waren solche Signale Vorboten eines Zyklushochs.
Solange diese Marken nicht erreicht sind, geht PlanB davon aus, dass der Bitcoin-Preis weiteres Potenzial besitzt. Seiner Einschätzung nach befindet sich der Markt in einer fortgeschrittenen, aber noch nicht finalen Phase des Bullenzyklus.
Kann die L2 Bitcoin Hyper den BTC-Kurs weiter antreiben?
Bitcoin gilt zunehmend als globales Wertaufbewahrungsmittel und hat sich in diesem Narrativ fest etabliert. In Zeiten expansiver Geldpolitik und sinkender Realzinsen absorbiert es Kapital wie kaum ein anderes Asset. Gleichzeitig eröffnet die Entwicklung von Layer-2-Lösungen eine neue Phase für das Bitcoin-Ökosystem: DeFi-Anwendungen, Smart Contracts und Tokenisierung werden möglich. Diese technologische Erweiterung erhöht den realen Nutzen von Bitcoin und steigert zugleich die strukturelle Nachfrage nach nativen BTC als Basiswert im digitalen Finanzsystem.
Mit einer Layer-2 über der Bitcoin-Blockchain beginnt möglicherweise ein tiefgreifender Wandel. Layer-2-Lösungen transformieren das Netzwerk von einer reinen Wertaufbewahrung in ein funktionales System mit programmierbaren Anwendungen. Smart Contracts, DeFi-Protokolle und tokenisierte Vermögenswerte bilden dabei die Grundlage einer neuen ökonomischen Dynamik. Bitcoin wird dadurch nicht nur als „digitales Gold“ wahrgenommen, sondern als technologische Plattform mit eigenem wirtschaftlichen Mehrwert. Diese Entwicklung könnte langfristig das klassische Gold-Narrativ übertreffen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Während Bitcoin in seiner Grundstruktur bewusst konservativ blieb, ermöglichen Layer-2-Erweiterungen nun Skalierbarkeit und Innovation, ohne die Sicherheit des Mainnets zu gefährden. Dadurch entsteht eine Architektur, die die Robustheit der Bitcoin-Blockchain mit der Effizienz moderner Hochleistungsnetzwerke verbindet. Das wichtigste Ziel: den ursprünglichen Bitcoin-Code um smarte, dezentrale und anwendungsorientierte Funktionen zu ergänzen.
Ein zentrales Beispiel dieser Bewegung ist Bitcoin Hyper. Das Projekt kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Leistungsfähigkeit der Solana Virtual Machine (SVM). Diese Integration erlaubt erstmals, DeFi- und Smart-Contract-Anwendungen in einer Umgebung auszuführen, die direkt mit Bitcoin verknüpft ist. Mit einem Presale-Volumen von rund 24,5 Millionen US-Dollar zählt Bitcoin Hyper zu den größten Krypto-ICOs im Oktober 2025.
Zentraler Bestandteil ist die sogenannte Canonical Bridge. Über sie werden native BTC in tokenisierter Form (HYPER-BTC) ins Netzwerk eingebunden. Dadurch bleibt der Wert vollständig durch reale Bitcoin gedeckt, während sich neue Nutzungsmöglichkeiten in DeFi, Gaming oder tokenisierten Finanzprodukten eröffnen. Entwickler greifen auf vertraute Tools wie Rust und Anchor zurück, während Transaktionen durch geringe Gebühren und schnelle Finalität überzeugen.
Der native Token HYPER ist derzeit ausschließlich im offiziellen Presale erhältlich. Käufe sind mit ETH, SOL, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte möglich. Mit dem nächsten Preissprung heute endet die aktuelle Phase. Frühe Investoren sichern sich also nur noch kurze Zeit bevorzugte Einstiegspreise und können ihre Tokens anschließend mit bis zu 49 Prozent APY staken.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.