ASTER Prognose: Kurs fällt weiter Richtung 1-$-Support – so stehen die Chancen für ein Comeback

Die Euphorie rund um den DEX-Newcomer ASTER ist vorerst verflogen. Nach dem raketenhaften Start und einem schnellen Allzeithoch bei 2,42 $ befindet sich der Kurs inzwischen im Rückwärtsgang. Der Kurs nähert sich immer weiter der psychologisch wichtigen 1-$-Marke. Viele Anleger fragen sich nun: Droht der Absturz unter 1 $ oder könnte es ein Comeback geben?
ASTER-Kurs explodierte nach Launch über 2400 %
ASTER war im Verlauf des letzten Monats häufig in den Schlagzeilen. Erst am 17. September auf CoinMarketCap gelauncht, erlebte der junge Token einen regelrechten Raketenstart. Von einem Listing-Preis unter 0,10 $ ging es innerhalb von nur einer Woche auf ein Allzeithoch von bis zu 2,42 $ aufwärts. Somit vervierundzwanzigfachte sich der Preis, was frühen Investoren massive Gewinne bescherte.
Beim dahinterstehenden gleichnamigen Projekt ASTER handelt es sich um eine neue Perp-DEX-Plattform, die etablierten Größen wie Hyperliquid Konkurrenz machen will. Direkt zum Start funktionierte das auch gut und die Aster DEX erreichte zeitweise bereits ähnliche Tradingvolumina und Gewinne wie Hyperliquid.

Nach der ersten massiven Rallye auf 2,42 $ folgte dann für circa 2 Wochen eine Konsolidierungsphase, in der ASTER zwischen 1,50 $ und 2,20 $ gehandelt wurde. Es gelang den Bullen jedoch nicht, den bisherigen Höchststand noch einmal zu überbieten.
Mit dem Krypto-Crash am 10. Oktober brach ASTER dann erstmals seit dem ersten großen Boom wieder unter 1,50 $ ein und ist seitdem immer weiter zurückgefallen. Heute wird der Coin nur noch bei 1,09 $ gehandelt. Das entspricht derzeit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden $ und einer Entwertung von circa 60 % seit dem Allzeithoch.
Wie stehen die Chancen für eine Recovery-Rallye – was sind die Ursachen für die sinkende Nachfrage?
Der Kurs ist zuletzt vor allem dadurch unter Druck geraten, dass viele Anleger Profite aus der ersten großen Rallye realisieren wollten. Kein Wunder, dass man verkauft, wenn sich die eigene Position verzehnfacht oder sogar verzwanzigfacht hat.
Zudem gab es am 13. Oktober einen weiteren großen Airdrop, bei dem Millionen an ASTER-Coins für den Handel verfügbar gemacht wurden. Auch das dürfte den Verkaufsdruck noch einmal erhöht haben.
Außerdem hat jüngst der Solana-Co-Founder Anatoly Yakovenko angekündigt, eine eigene Perpetual-DEX namens Percolator mitzuentwickeln. So könnte es bald schon harte Konkurrenz für ASTER geben, da Percolator hier Marktanteile streitig machen dürfte.
🚨BREAKING: Solana cofounder @aeyakovenko appears to be building Percolator, a sharded perpetual exchange protocol for Solana, according to his GitHub. The project is reportedly being developed using Claude AI. pic.twitter.com/HXYHKQNRcf
— SolanaFloor (@SolanaFloor) October 20, 2025
Gleichzeitig läuft die Aster DEX aber auch extrem gut. Laut Cointelegraph führt die Plattform in Sachen 24-Stunden-Perpetual-Tradingvolumen mit 10,6 Milliarden $ ganz klar den Markt an. Hyperliquid ist mit 8 Milliarden $ ein gutes Stück abgeschlagen.
🚨 NOW: Aster tops perp DEX volume rankings with $10.6B in 24h, closely followed by Lighter at $10.1B and Hyperliquid at $8B. pic.twitter.com/ziUFP44T7L
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 21, 2025
Wichtig für ASTER wäre es nun, dass der 1-$-Support hält und hier ein stabiles Bottom etabliert wird. Falls das gelingt, wäre das nächste kurzfristige Kursziel der Reclaim der 1,50-$-Marke. Sollte auch dieser gelingen, könnte ASTER bis zum Jahresende noch einmal gut für eine Rallye auf neue Allzeithochs positioniert sein.
Das Renditepotenzial ist im Angesicht der bereits erreichten Milliarden-Marktkapitalisierung jedoch deutlich eingeschränkt. Viele Anleger wenden sich daher eher neuen Coins zu, die sich noch vor ihrem ersten Börsenlisting befinden.
PepeNode stellt eine spannende Investitionsalternative zu Aster und Co. statt
Immer mehr Investoren werden in letzter Zeit auf PepeNode aufmerksam. Das Projekt hat es sich nämlich zum Ziel gesetzt, Krypto-Mining zugänglicher zu machen und jedem Community-Mitglied die Möglichkeit zu geben, die eigene Kryptowährung PEPENODE über ein virtuelles Mining-Rig zu minen. So wird eine langfristige Renditemöglichkeit für die Community geschaffen.

Im Gegensatz zum normalen Krypto-Mining ist dafür weder technisches Know-how noch physische Hardware notwendig. In Zukunft soll zudem die Möglichkeit zum Upgrade des eigenen Mining-Systems sowie Leaderboards implementiert werden.
Anleger, die das anspricht, haben noch die Möglichkeit, vor dem ersten Börsenlisting in die native Kryptowährung PEPENODE einzusteigen. Die kann derzeit noch im Presale zu einem rabattierten Festpreis erworben werden. Über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget beträgt der Einstiegspreis nur etwa ein Zehntel Cent, und es flossen innerhalb weniger Wochen schon knapp 2 Millionen $ an Funding in das Projekt. Investiert werden kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.