Bitcoin-Investment: Warum Robert Kiyosaki trotz Seitwärtsbewegung auf BTC setzt
Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit überwiegend stabil und bewegt sich seitwärts, liegt jedoch auf Wochenbasis rund vier Prozent im Plus. Die Kryptowährung hält sich aktuell über der Marke von 110.000 US-Dollar. Unterstützung kommt von den jüngsten US-Inflationsdaten: Der kürzlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex fiel etwas niedriger aus als erwartet, was der Federal Reserve zusätzlichen Spielraum für mögliche Zinssenkungen verschafft.
Bestsellerautor Kiyosaki sieht in Bitcoin den perfekten Wertspeicher
Robert Kiyosaki zählt zu den bekanntesten Finanzautoren der Welt. Mit seinem Buch „Rich Dad Poor Dad” wurde er zum internationalen Bestsellerautor, doch seine Einschätzungen zur Wirtschaft und zu Finanzmärkten sorgen regelmäßig für Kontroversen. Kiyosaki gilt mitunter als Crash-Prophet, der seit Jahren vor systemischen Risiken im Finanzsystem warnt und wiederholt massive Marktkorrekturen prognostiziert.

Für Kiyosaki ist Bitcoin das erste wirklich knappe Geld der Geschichte, mit einer maximalen Menge von nur 21 Millionen Einheiten. Da bereits fast 20 Millionen geschürft wurden, sieht er in der verbleibenden Knappheit einen zentralen Werttreiber. Laut Kiyosaki wird die Nachfrage weiter steigen und FOMO zunehmen. Wer zu spät kommt, riskiert, außen vor zu bleiben.
Kritik am Finanzsystem treibt Kiyosakis Krypto-Engagement
Robert Kiyosaki äußerte sich zuletzt erneut kritisch zum globalen Finanzsystem. Zwar freue er sich über steigende Kurse von Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum, doch betonte er, dass die wachsende Inflation das Leben für die Mittelschicht und ärmere Bevölkerungsschichten zunehmend erschwere. Nach seiner Einschätzung verschärfe das aktuelle Geldsystem die soziale Ungleichheit.
Fiat-Währungen bleiben nach Kiyosakis Ansicht künstlich und wertlos, da sie beliebig inflationiert werden können. Ergo plädiert er für Sachwerte wie Edelmetalle und Kryptowährungen als langfristigen Schutz vor Kaufkraftverlust – Bitcoin und Ethereum sind hier seine präferierten digitalen Assets.
Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung mit Millionen-Presale
Der Bitcoin-Hyper-Presale zählt derzeit zu den dynamischsten Ereignissen im Krypto-Sektor. Mit einem Kapitalzufluss von rund 25 Millionen US-Dollar gehört die Bitcoin-Layer-2-Lösung zu den erfolgreichsten Projekten im letzten Quartal 2025. Das Ziel der Initiative ist es, Bitcoin von einer rein spekulativen Anlage zu einer technologischen Plattform mit realer Anwendungsvielfalt zu entwickeln.
Das Konzept hinter Bitcoin Hyper folgt einem klaren Leitgedanken: die Funktionalität von Bitcoin erweitern, ohne seine Sicherheit zu gefährden. Hierzu wird die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit der Rechenleistung der Solana Virtual Machine (SVM) kombiniert. Der HYPER-Token fungiert als Herzstück der Infrastruktur und bietet attraktive Staking-Renditen von rund 48 Prozent.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.