Ripple Nachrichten: Sorge um Mega-Crash – darum könnte XRP jetzt Sinn machen
Am heutigen Sonntag zeigt sich der Kryptomarkt überwiegend in einer fortgesetzten Konsolidierungsphase, begleitet von leicht bullischem Momentum. Bitcoin notiert über 113.500 US-Dollar und stabilisiert sich damit auf hohem Niveau. Einige Altcoins können dagegen spürbar zulegen, XRP gehört mit einem Plus von rund 3 bis 4 Prozent zu den stärksten Werten. Auf Wochensicht liegt der Coin bereits über 11 Prozent im Gewinn und führt damit die Top-10-Rangliste an. Trotz der positiven Tendenz bleibt die Sorge vor einem möglichen Mega-Crash bestehen, paradoxerweise könnte genau das XRP aktuell attraktiv machen.
Retail-Sorge als möglicher Kontra-Indikator für XRP
Eine aktuelle Analyse des Blockchain-Datenanbieters Santiment zeigt ein interessantes Phänomen rund um den Kurs von XRP, der zuletzt um etwa 4 Prozent auf rund 2,60 US-Dollar gestiegen ist. In sozialen Netzwerken mehren sich derzeit negative Kommentare und Sorgen kleiner Anleger über einen möglichen Kursrückgang unter die Marke von 2 US-Dollar. Genau dieses Stimmungsbild interpretiert Santiment jedoch als ein bullisches Signal.
Laut den Daten werden massive Verkaufswellen kleiner Wallets häufig dann beobachtet, wenn die Angst dominiert. In der Vergangenheit erwiesen sich solche Phasen oft als Wendepunkte, da große Marktteilnehmer in Panikphasen antizyklisch Positionen aufbauen. Santiment deutet darauf hin, dass Erwartungen unter 2 US-Dollar eher ein Kaufsignal, während Euphorie über 3 US-Dollar tendenziell ein Verkaufssignal darstellt. Hier scheint es somit wichtig, die aktuellen Erwartungen in den sozialen Netzwerken zu analysieren.
Im Ergebnis könnte die aktuelle FUD-Welle also weniger ein Warnsignal, sondern vielmehr eine antizyklische Einstiegschance sein.
Ripple Prognose: Dieser Widerstand entscheidet jetzt
XRP konnte in den letzten 24 Stunden auf 2,64 US-Dollar zulegen. Doch nun dürfte eine Entscheidung näherrücken.
Der Analyst Dom (@traderview2) sieht XRP aktuell in einer entscheidenden Marktphase. Nach dem scharfen Kursrücksetzer vor rund zwei Wochen habe sich das Chartbild bereinigt, sodass nun klar definierte technische Zonen erkennbar sind. Besonders wichtig ist laut Dom das Niveau um 2,73 US-Dollar. Hier lag über Monate hinweg die zentrale Unterstützungszone, bevor der Ausbruch nach unten erfolgte. Zugleich verläuft an dieser Stelle der 6-Monats-VWAP, was die Relevanz dieser Marke zusätzlich unterstreicht.
Dom beobachtet in den vergangenen Tagen zunehmenden Kaufdruck, insbesondere von asiatischen Börsen wie Upbit, wo XRP mit einem deutlichen Premium gehandelt wird. Dies sei ein Hinweis auf gesteigertes Käuferinteresse institutioneller oder spekulativer Marktteilnehmer. Dennoch bleibt der Kurs laut seiner Analyse bislang innerhalb einer breiten, acht Monate alten Seitwärtsrange, deren Grenzen den Handel weiter dominieren.
Erst ein klarer Bruch über die Zone bei 2,73 US-Dollar könnte eine, neue bullische Struktur auslösen und eine neue bullische Dynamik signalisieren. Solange dieser Ausbruch jedoch aussteht, bleibt XRP technisch gesehen in einer neutralen Phase.
Krypto-Tipp: Altcoins traden mit Bots – Snorter-Presale endet bereits morgen
Der Kryptomarkt hat sich 2025 deutlich verändert: Breite Altcoin-Rallyes sind selten geworden, Gewinne konzentrieren sich auf einzelne Projekte, die von kurzlebigen Narrativen profitieren. Diese Entwicklung erschwert den Handel erheblich, denn Marktzyklen drehen sich schneller, Informationen altern in Minuten. Klassische Strategien verlieren zunehmend an Effektivität, weshalb datenbasierte Automatisierung an Bedeutung gewinnt. Genau hier setzt Snorter an. Dies ist ein Telegram-basierter Trading-Bot, der auf Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen baut, um Marktbewegungen in Echtzeit zu erfassen und umzusetzen.
Snorter basiert auf der Solana-Blockchain, die durch ihre extrem niedrigen Gebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeit eine ideale Umgebung für algorithmischen Handel bietet. Der Bot analysiert dort On-Chain-Daten wie Mempool-Aktivitäten, Wallet-Ströme und Liquiditätspools. Geplant ist zudem eine Multichain-Architektur, die Integrationen mit Ethereum, Polygon, Base und BNB Chain umfasst. Damit soll der Bot künftig plattformübergreifende Strategien ermöglichen und eine nahtlose Interaktion über verschiedene Netzwerke hinweg schaffen.
Das System kombiniert Echtzeitdatenanalyse mit automatisierten Strategien und bietet eine integrierte Copy-Trading-Funktion über Telegram. Nutzer können Trades erfahrener Marktteilnehmer direkt spiegeln, ohne zusätzliche Tools oder Interfaces. Der native SNORT-Token bildet das Herzstück des Ökosystems. Er dient als Zahlungsmittel, gewährt Governance-Rechte und reduziert Handelsgebühren auf bis zu 0,85 Prozent. Darüber hinaus ermöglicht Staking jährliche Erträge von über 100 Prozent.
Ein kürzlich angekündigter Token-Burn dürfte die bullische Dynamik weiter anfachen:
BIG ANNOUNCEMENT:
— Snorter (@SnorterToken) October 24, 2025
Snorter team just incinerated a huge burn, 50% of token supply.
My friends, you are simply not bullish enough for the token launch on Monday. Last few days to jump in early. https://t.co/kMnkFjGb5c pic.twitter.com/NIoQQphP5g
Snorter will die Vorteile professioneller Handelsinfrastruktur erstmals für Privatanleger zugänglich machen. Durch maschinelles Lernen sollen Entscheidungen nicht mehr reaktiv, sondern antizipativ erfolgen. Dies ist ein deutlicher Vorteil in einem zunehmend datengetriebenen Markt. Der Presale des SNORT-Tokens läuft aktuell auf der offiziellen Website, der Preis liegt derzeit bei 0,1083 US-Dollar. Käufe sind mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich, bevor bereits morgen die ersten Listings anstehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.