Mysteriöser Krypto-Wal mit perfekter Trefferquote setzt über 300 Millionen Dollar
Die neue Woche beginnt mit steigenden Kursen bei Bitcoin, Ethereum und vielen Altcoins. Die digitale Leitwährung konnte die 115.000 Dollar Marke zurückerobern, während einige Altcoins sogar zweistellige Gewinne verzeichnen. Besondere Aufmerksamkeit erregt dabei ein Krypto-Wal, der in der Vergangenheit bereits mit einer beeindruckenden Trefferquote von 100% überzeugt hat und auch diesmal wieder richtig lag – was zu Spekulationen führt, ob es sich um einen Insider oder einen außergewöhnlich begabten Trader handelt.
Erfolgreiche Großinvestor-Strategie im transparenten Blockchain-Netzwerk
Die Offenheit der Blockchain macht es möglich, jede Transaktion in Echtzeit zu verfolgen, was besonders bei den Bewegungen von Krypto-Walen – Investoren mit enormen Kapitalmengen – für Aufmerksamkeit sorgt. Der betreffende Großinvestor ist dadurch aufgefallen, dass jeder seiner Trades im Gewinn endete, ohne dass jemals eine Position im Minus geschlossen wurde – eine in der Kryptobranche extrem seltene Erfolgsquote.

Bereits gestern eröffnete dieser Investor Long-Positionen auf Bitcoin und Ethereum im Wert von knapp 300 Millionen Dollar. Seitdem ist sein Gewinn bereits auf über 30 Millionen Dollar angestiegen. Anstatt den Profit mitzunehmen, hat er seine Position sogar weiter auf insgesamt 337 Millionen Dollar aufgestockt, was von vielen Tradern als starkes bullisches Signal interpretiert wird – auch wenn die Frage nach möglichem Insiderwissen reine Spekulation bleibt.
Veränderte Marktdynamik im aktuellen Krypto-Zyklus
Der Analyst von Rundumbitcoin, der sich nicht nur auf Chartmuster verlässt, sondern auch wirtschaftliche und fundamentale Entwicklungen beobachtet, weist darauf hin, dass es in diesem Zyklus keine klassische Altcoin Season wie 2021 geben wird. Obwohl immer wieder einzelne Coins extreme Kurssteigerungen verzeichnen, sind viele der damals gehypten Projekte inzwischen so hoch bewertet, dass weitere extreme Anstiege kaum realistisch erscheinen.
Der aktuelle Aufwärtstrend wird hauptsächlich von institutionellen Anlegern getragen. Laut dem Experten würde der Bitcoin-Kurs ohne den enormen Kapitalzufluss in Bitcoin-ETFs vermutlich noch bei etwa 50.000 Dollar liegen. Daher sei es wenig wahrscheinlich, dass große Teile dieses Kapitals später in riskantere Altcoins umgeschichtet werden – anders als in früheren Zyklen. Dennoch bestehen weiterhin Chancen, vor allem bei jungen Projekten, die ihren ersten großen Zyklus noch vor sich haben.
Bitcoin Hyper: Vielversprechendes Projekt im Presale mit enormem Potenzial
Ein Beispiel für ein solches Projekt ist Bitcoin Hyper ($HYPER), das derzeit stark an Aufmerksamkeit gewinnt und als einer der möglichen Top-Performer des Jahres gehandelt wird. Das Projekt erweitert die Möglichkeiten von Bitcoin auf technischer Ebene durch eine eigene Layer-2-Lösung, die die Geschwindigkeit verbessert und gleichzeitig DeFi-Anwendungen ermöglicht. Auf der Hyper Chain sollen künftig Staking, Lending und weitere Protokollfunktionen möglich sein, sodass erstmals Zinsen auf Bitcoin verdient werden können.
Der zugehörige $HYPER-Token befindet sich aktuell im Vorverkauf, in dem bereits fast 25 Millionen Dollar investiert wurden – noch bevor der Token an den Börsen gelistet ist. Damit zählt der Presale zu den erfolgreichsten der letzten Jahre. Analysten halten es für realistisch, dass sich der Kurs nach dem Launch schnell vervielfachen könnte, wobei einige Prognosen sogar einen Anstieg um mehr als 2.000% für möglich halten.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.