SEI Prognose: Darum ist Ali Martinez jetzt bullisch für den Coin
SEI befindet sich heute in einer spannenden technischen Lage. Nach starken Kursschwankungen der vergangenen Monate stehen die Zeichen laut dem Analysten Ali Martinez nun wieder auf Erholung. Um die genaueren Hintergründe gehts im Folgenden.
SEI ist weit unter sein Allzeithoch von 2024 zurückgefallen
Die Kryptowährung gibt es bereits seit 2023. Damals wurde der Coin zu einem Kurs von unter 0,008 $ auf CoinMarketCap gelistet und verzeichnete vor allem im Jahr 2024 eine stark steigende Nachfrage, die zu einer regelrechten Kursexplosion führte. Zwischenzeitlich ging es sogar über die 1-$-Marke hinaus, und am 16. März 2024 erreichte SEI sein bisheriges Allzeithoch von 1,14 $.
Seitdem hat sich die Nachfrage jedoch deutlich abgekühlt, und es folgte eine Reihe von tieferen Hochs und tieferen Tiefs. Im Dezember 2024 gelang es den Bullen lediglich, den Kurs auf 0,65 $ zu steigern, während die letzte signifikante Aufwärtsbewegung im Juli dieses Jahres bereits bei 0,35 $ endete.

Inzwischen ist SEI im Monatsvergleich um über 25 % abgestürzt und wird derzeit direkt am wichtigen 0,20-$-Support gehandelt. Damit liegt die Marktkapitalisierung des Coins bei rund 1,25 Milliarden $, bei einem vergleichsweise niedrigen Handelsvolumen von etwa 70 Millionen $. Trotz der zuletzt schwachen Kursentwicklung zeigt sich der renommierte Analyst Ali Martinez jedoch optimistisch, was die Zukunft von SEI betrifft.
Ali Martinez sieht Potenzial für eine Rallye auf bis zu 0,70 $
Über die letzten Jahre hat sich ihm zufolge eine Widerstandslinie bei den Zyklushöchstständen gebildet. Die liegt aktuell bei rund 0,30 $. Falls es den SEI-Bullen im Zuge einer möglichen Endjahresrallye gelingt, diese Widerstandsmarke zu durchbrechen, könnte es laut Martinez zu einer größeren Rebound-Rallye auf bis zu 0,70 $ kommen.
Zudem hat er auf einem kleineren Timeframe einen aufwärts gerichteten Trendkanal identifiziert, bei dem SEI mit der jüngsten Korrektur auf 0,20 $ auf die untere Supportlinie zurückgefallen ist.
All eyes on $0.30. A breakout here could send $SEI flying to $0.70! pic.twitter.com/WSgxbrw21f
— Ali (@ali_charts) October 28, 2025
Auch dieses Chartmuster deutet also auf weiteres Aufwärtspotenzial hin und macht eine Erholung in Richtung 0,30 $ nach Einschätzung von Martinez sehr realistisch. Somit befindet sich der Coin charttechnisch in einer interessanten Situation, bei der das Risiko einer weiteren Korrektur vergleichsweise gering ist, während Potenzial für eine Verdopplung oder gar Verdreifachung des Kurses besteht.
Allerdings gilt es auch zu bedenken, dass die Nachfrage nach SEI in den letzten Jahren deutlich eingebrochen ist. Abgesehen von den Chartmustern bedürfte es auch neuer Anreize für Anleger, um langfristig in SEI zu investieren und einen nachhaltigen Aufschwung anzustoßen.
SEI könnte insbesondere vom wachsenden Hype um Real World Assets im Kryptomarkt profitieren. Das Projekt hat bereits über 65 Milliarden $ an institutionellen RWAs über Apollo Global Managements tokenisierten Kreditfonds und KAIOs Stablecoin-Infrastruktur integriert.
Key support is holding for $SEI. If buyers step in, the next targets are $0.31 and $0.44. https://t.co/Fb86FF1QNY pic.twitter.com/3a85tbshVC
— Ali (@ali_charts) October 27, 2025
Anlegern, denen ein Einstieg in SEI heute zu riskant erscheint und die sich eher für Coins interessieren, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen, wenden sich zunehmend jüngeren Krypto-Projekten wie HYPER zu.
HYPER als günstige Investitionsalternative zu SEI?
Die Entwickler von Bitcoin Hyper setzen auf einen spannenden Use Case: Bitcoins erste echte Layer-2-Blockchain zu werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Netzwerken wie beispielsweise Ethereum verfügt BTC bisher noch über keine eigene L2-Lösung, obwohl die Bitcoin-Blockchain, als älteste überhaupt, seit Jahren ausgelastet ist. Sie wurde ursprünglich einfach nicht für ein so hohes Transaktionsvolumen ausgelegt.
Teils dauert es heute Minuten oder Stunden, bis Bitcoins verschickt sind, und es können mehrere Dollar an Gebühren anfallen. Das schränkt die Use Cases von BTC, über die Hauptfunktion als Wertspeicher hinaus, deutlich ein.
Bitcoin Hyper will das ändern. Auf Basis der Solana Virtual Machine soll hier Bitcoins erste Layer-2-Lösung geschaffen werden, sodass Solanas Effizienz auf die Bitcoin-Blockchain gebracht wird. In Zukunft sollen Transaktionen von der L1-Chain auf die Bitcoin Hyper L2-Lösung ausgelagert und dort komprimiert sowie beschleunigt abgewickelt werden können. Das könnte BTC ganz neue Use Cases verschaffen und entsprechend großen Nutzen für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bringen.
Da ist es verständlich, dass viele Anleger großes Interesse daran haben, in die native Kryptowährung HYPER zu investieren. Derzeit kann ausschließlich über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget im Vorverkauf investiert werden.
Hier kostet ein HYPER-Coin aktuell nur 0,013185 $, und über 25 Millionen $ an Presale-Funding sind schon in das Projekt geflossen. Die im Vorverkauf erworbenen Coins können anschließend gestakt werden, wobei eine jährliche Rendite von bis zu 47 % möglich ist.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.