Neue Kryptos im November: Bei diesen Coins sehen Analysten Potenzial

Viele Anleger sehen im November einen idealen Zeitpunkt, um frühzeitig in vielversprechende Coins zu investieren, bevor größere Aufmerksamkeit und Rallyes folgen. Doch welche neuen Projekte könnten sich tatsächlich als die Gewinner des Monats herausstellen?

WLFI ist auf den 0,12-$-Support zurückgefallen

WLFI ist eine der derzeit jüngsten Top-Kryptowährungen. Am 1. September 2022 gelauncht, verzeichnete der Coin vom dahinter stehenden Projekt World Liberty Financial direkt zum Start einen starken Boom. Der Kurs schoss auf 0,46 $ in die Höhe. Dann setzten jedoch schnell Gewinnmitnahmen von Presale-Investoren ein, wodurch es nach dem Launch zu Kurseinbrüchen auf unter 0,2 $ kam.

Zunächst konsolidierte WLFI im September und Anfang Oktober noch über der 0,2-$-Marke. Durch den Flash Crash vom 10. Oktober fiel der Kurs zuletzt jedoch deutlich zurück. Für WLFI ging es auf unter 0,12 $ abwärts. Um dieses Niveau scheinen die Bullen jedoch Support gefunden zu haben, und Stand jetzt konnte WLFI sich bereits wieder auf 0,1375 $ erholen.

Quelle: Coingecko.com

Dadurch liegt die Marktkapitalisierung aktuell bei 3,37 Milliarden $. Das Projekt wird eng mit der Trump-Familie assoziiert, weshalb der Coin stark mit der Wahrnehmung politischer Entscheidungen Trumps durch die Community korreliert. Aufgrund der heftigen Kursverluste im Oktober sehen Analysten wie Donalds Trades auf X nun wieder Wachstumspotenzial. Letzterer hat im WLFI-Chart ein Falling-Wedge-Pattern identifiziert, welches in der Charttheorie oft für ein bullisches Reversal steht.

Ihm zufolge könnte beim Durchbruch der oberen Widerstandslinie um 0,15 $ Rallyepotenzial bis zu 0,25 $ bestehen. Anleger sollten jedoch bedenken, dass WLFI auch in Zukunft durch weitere Token Unlocks und den nach wie vor bestehenden Mangel an Utility belastet werden könnte.

ASTER hat von aktuellem Kursniveau laut Analysten Wachstumspotenzial

Eine weitere spannende junge Kryptowährung im November ist ASTER. Dieser Coin ist sogar noch jünger als WLFI und wurde erst am 17. September auf CoinMarketCap gelistet. Auch hier gab es direkt nach dem Launch eine starke Rallye. Im Falle von ASTER schoss der Kurs auf ein All-Time-High von 2,42 $ in die Höhe und verzeichnete dadurch mehr als eine Verzehnfachung des Wertes innerhalb von wenigen Tagen.

Hierbei handelt es sich um die native Kryptowährung des dahinter stehenden neuen DEX-Perpetual-Projektes Aster. Dieses will Branchengrößen wie Hyperliquid Konkurrenz machen und hatte direkt zum Start einen starken Einstieg mit hohen Transaktionsvolumen und Gebühreneinnahmen. Nach der initialen Rallye ist jedoch auch ASTER im Verlauf des Oktobers deutlich im Wert zurückgefallen. Dabei brach der Coin zuletzt auf den 1-$-Support ein und wird aktuell ziemlich genau bei der 1-$-Marke gehandelt.

Quelle: Coingecko.com

Dadurch beträgt die Marktkapitalisierung nun wieder unter 2 Milliarden $ und ASTER ist die 45. größte Kryptowährung überhaupt. Viele Analysten sehen jetzt jedoch eine spannende Einstiegsmöglichkeit und antizipieren im November eine Recovery-Rallye von ASTER. Captain Faibik sieht bei einem Durchbruch der 1,05-$-Marke Potenzial für eine mehr als 80-prozentige Rallye von ASTER in Richtung 2 $.

Der X-Account Whale Guru hat sogar ein mittelfristiges Kursziel von 5 $ aufgestellt. Ihm zufolge könnte ASTER sein All-Time-High in den kommenden Wochen und Monaten also noch einmal deutlich nach oben verschieben.

HYPER hat im Presale schon über 25 Millionen $ an Funding angezogen

Viel Interesse von Anlegern wird derzeit auch HYPER zuteil. Im Gegensatz zu WLFI und ASTER befindet sich dieser Coin sogar noch vor seinem ersten Börsenlisting in der Presale-Phase. Das heißt, dass er noch nicht am offenen Markt gehandelt werden kann. Der Einstieg ist stattdessen nur über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projektes Bitcoin Hyper möglich.

Hier können Coins derzeit noch zum rabattierten Kurs von 0,013205 $ gekauft werden, und es kamen schon über 25,5 Millionen $ an Presale-Funding zusammen. Das macht Bitcoin Hyper schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Presale-Projekte des Jahres. Das Interesse ist so groß, da die Entwickler ein spannendes Ziel verfolgen. Sie wollen Bitcoin um seine erste echte L2-Blockchain ergänzen und damit Mehrwert für das gesamte Ökosystem von Bitcoin schaffen.

Schließlich gibt es bei BTC vor allem ein Problem: die Skalierungsschwierigkeiten. Die Bitcoin-Blockchain war ursprünglich nicht für so hohe Auslastung konzipiert worden, weshalb BTC-Transaktionen inzwischen Minuten oder gar Stunden dauern und mehrere Dollar kosten können. Das schränkt die Use Cases von BTC über die Hauptfunktion als digitaler Wertspeicher hinaus deutlich ein. Bitcoin Hyper will das ändern und baut dafür auf der Solana Virtual Machine auf.

Mit Solanas Effizienz sollen Transaktionen in Zukunft deutlich schneller abgewickelt werden können, nachdem sie von der BTC-L1-Chain auf die Bitcoin-Hyper-L2-Chain ausgelagert wurden. Entsprechend groß ist der Mehrwert, den viele in dem Projekt sehen, und das Wachstumspotenzial, das die native Kryptowährung HYPER haben könnte.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *