Krypto News: Perfekte Mischung? Dieser Altcoin kombiniert SOL, XRP & DOGE
Der Kryptomarkt zeigt sich zum Start ins Wochenende etwas stabiler. Bitcoin kann sich oberhalb der Marke von 110.000 US-Dollar festsetzen, womit die zwischenzeitlichen Rückgänge der Woche fast vollständig wieder aufgeholt wurden. Das übergeordnete Bild bleibt jedoch unverändert seitwärtsgerichtet. Besonders auffällig bleibt die geringe Marktbreite. Einzelne Themen werden gespielt, ein flächendeckender Trend ist nicht erkennbar.
Im November 2025 rutschen daher auch immer wieder neue Narrative in den Vordergrund. Und ein bestimmter Altcoin könnte hierbei eine Mischung aus Solana, XRP und Dogecoin darstellen. Was steckt hinter dieser Aussage?
ZEC: Ist dieser Altcoin die perfekte Kombination?
Der Krypto-Analyst Ignas beschreibt ZEC in seiner Argumentation als ein Phänomen, das sich nur schwer einer einzelnen Kategorie im Markt zuordnen lässt. Die Logik hinter seiner Aussage: ZEC hat Komponenten aus völlig unterschiedlichen Segmenten – und genau dieser Mix könnte in diesem Zyklus den Unterschied machen.
Aus seiner Sicht besitzt Zcash einen Meme-Trade-Charakter, ähnlich wie Dogecoin oder andere emotional getriebene Narrative. Gleichzeitig verweist er auf die L1-Komponente, wie man sie bei Solana oder Ethereum findet. Denn ZEC steht nicht nur für eine reine Spekulation, sondern für echte technische Funktionalität: Privacy auf Protokollbasis. Zugleich existiert ein Wertspeicher-Narrativ, das eher in Richtung Bitcoin verortet ist. Diese drei Ebenen treffen hier in einem Asset aufeinander.
Interessant ist dabei die Argumentationslinie, dass der Wert nicht über Umsatz, Fees oder dApp-Ökosystem definiert wird. ZEC misst sich nicht an Cashflow. Der Wert soll über „Moneyness“ entstehen. Ignas bringt es so auf den Punkt: je höher der Preis, desto stärker wird die Wahrnehmung, ZEC als Geld zu betrachten. Genau dies hat auch Bitcoin groß gemacht.
Er betont zudem, dass ZEC in großen Portfolios kaum Gewicht hat. Sollte sich ein Digital-Store-of-Value-Narrativ im Markt neu formieren, könnte ein Token mit einer solchen Hybridstruktur überdurchschnittlich stark neu bewertet werden.
Auch der hiesige Analyst verweist auf ein Chartbild, das seine Argumentation stützt. Über mehrere Jahre hinweg lief Zcash seitwärts bis leicht abwärts. Dies war ein klassischer Bärenmarkt, geprägt von fehlendem Interesse und geringer Aufmerksamkeit.
Dann kam innerhalb weniger Monate ein Umschwung. ZEC legte im Jahresverlauf mehr als 1000 Prozent zu und zeigte eine nahezu parabolische Kurve nach oben. Für ihn ist genau das der Beleg, dass Narrative und Mindshare im Kryptomarkt entscheidender sein können.

Über einen langen Zeitraum hinweg fiel ZEC im Vergleich zu Bitcoin kontinuierlich zurück. Die relative Schwäche ist im hiesigen Chart klar erkennbar und spiegelte das mangelnde Marktinteresse wider. In der zweiten Jahreshälfte 2025 kam jedoch eine starke Trendwende. ZEC zeigte plötzlich extreme relative Stärke. Die Kursentwicklung gegen Bitcoin drehte und es folgte eine massive Outperformance.
Krypto-Tipp: PepeNode denkt Mining neu – was steckt hinter dem 2 Mio. $ Presale?
Der Kryptomarkt öffnet fortlaufend neue Ertragsmodelle. Nach klassischen Staking-Ansätzen und Yield-Modellen rückt nun ein Mechanismus in den Vordergrund, der Mining neu definieren möchte. Mine-to-Earn bezieht sich nicht mehr auf physische Infrastrukturen oder energieintensive Hashrate, sondern auf virtuelle Prozesse, die automatisiert ablaufen. Ein neues Projekt mit dieser Idee ist PepeNode, da das Projekt eine neu gedachte Form von Mining erschließt und in ein spielerisch entwickeltes Strukturmodell integriert.

PepeNode ist strukturiert wie ein Netzwerk aus autonomen digitalen Nodes. Jeder Node agiert wie ein Mini-Operator, der nach festen Smart-Contract-Regeln Aufgaben im Protokoll ausführt. In Verbindung mit Gamification entsteht ein virtueller Fortschritt: Mining-Zonen lassen sich erweitern, optimieren und strategisch auf künftige Ertragssteigerungen ausrichten. So lassen sich spielerisch Belohnungen verdienen, die in PEPENODE und auch anderen Memecoins ausgezahlt werden.
Der frühe Kapitalzufluss deutet an, dass diese Idee das Interesse der Community trifft. Bereits mehr als zwei Millionen Dollar wurden im Presale bereitgestellt. Der Einstieg erfolgt über die offizielle Website. Der Erwerb ist mit ETH, USDT, BNB oder Kreditkarte möglich. Das Staking bringt immer noch eine Rendite von knapp 640 Prozent APY.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.