XRP unter Druck: Technische Analyse deutet auf weitere Kursverluste hin
							Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen turbulente Zeiten erlebt. Nach einem neuen Allzeithoch Anfang Oktober folgte der größte Krypto-Crash der Geschichte. Während sich Bitcoin relativ schnell auf hohem Niveau stabilisieren konnte, kämpfen viele Altcoins, darunter auch XRP von Ripple, weiterhin mit den Folgen. Die technischen Indikatoren für XRP verdüstern sich zunehmend, was die Frage aufwirft, ob der einst so vielversprechende Coin mittlerweile ausgedient hat.
Kritische Chartmuster bei XRP
Wer sich die technische Analyse zurate zieht, findet derzeit kaum positive Signale für XRP. Die Situation im Chart ist als kritisch einzustufen, wobei sich die bearishen Indikatoren häufen. Besonders problematisch: XRP gelingt es seit dem Crash nicht mehr, den wichtigen EMA 200 (200-Tage-Linie) zurückzuerobern, der aktuell bei 2,59 Dollar liegt.

Der EMA 200 gilt als wichtigster gleitender Durchschnitt in der technischen Analyse. Kurse oberhalb dieser Linie signalisieren einen positiven Trend, während Kurse darunter auf Schwäche hindeuten. Besonders alarmierend ist, dass die Bullen bei XRP bereits mehrfach an dieser Marke abgewiesen wurden. Dies gilt nicht nur im Tageschart, sondern auch in kleineren relevanten Zeiteinheiten wie dem 4-Stunden- und dem Stundenchart.
Drohendes Death Cross könnte weitere Verluste auslösen
Ein weiteres besorgniserregendes Signal bahnt sich im XRP-Chart an. Neben dem EMA 200 spielt auch der EMA 50 (50-Tage-Linie) eine wichtige Rolle in der technischen Analyse. Wenn sich diese beiden Linien kreuzen, entsteht ein starkes Signal für Händler und Investoren. Bei XRP nähert sich ein sogenanntes Death Cross – wenn der EMA 50 den EMA 200 von oben nach unten durchbricht.

Während die 200-Tage-Linie bei 2,59 Dollar liegt, befindet sich die 50-Tage-Linie aktuell bei 2,65 Dollar und damit nur knapp darüber. An jedem Tag, an dem XRP unter 2,65 Dollar notiert, bewegen sich die beiden Linien aufeinander zu. Sollte es zum Death Cross kommen, wäre ein weiterer Abverkauf bis auf 2,00 Dollar durchaus möglich. Dies wäre ein deutliches Signal, dass die Rallye vorerst vorbei ist.
Bitcoin Hyper Presale als vielversprechende Alternative
Im Gegensatz zu XRP präsentiert sich Bitcoin Hyper ($HYPER) in einer deutlich besseren Position. Das Projekt zieht zunehmend die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich, da es Bitcoin um moderne Blockchain-Funktionen erweitert, ohne dessen Kernprinzipien zu verändern.
Als Layer-2-Lösung baut Bitcoin Hyper eine leistungsstarke Infrastruktur über Bitcoin, die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit auf dem Niveau von Solana bietet. Dies ermöglicht eine aktive Nutzung von Bitcoin für Staking-Erträge, DeFi-Protokolle und schnelle, kostengünstige Transaktionen. Anleger haben derzeit die Möglichkeit, die $HYPER-Token vor dem Börsenlisting im Presale zum günstigen Festpreis zu erwerben. Mit bereits über 25 Millionen Dollar an Investitionen zählt dieser Presale zu den erfolgreichsten Krypto-Vorverkäufen des Jahres.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.