Solana: Jetzt besser als Ethereum und XRP?

Solana münze

Es geht weiter bergab am Kryptomarkt. Die neue Woche startet mit roten Zahlen, wie man es in den letzten Wochen schon häufiger gesehen hat. Der Bitcoin-Kurs notiert bei 105.000 Dollar und droht unter die psychologisch wertvolle 100.000 Dollar Marke zu fallen. Das zieht auch viele Altcoins mit nach unten, wobei Ethereum und XRP ebenfalls zu den großen Verlierern gehören. Vor allem aber Solana ($SOL) rutscht innerhalb von 24 Stunden um fast 10 % ab. Dabei gibt es einige Entwicklungen, die darauf hindeuten, dass Solana jetzt einer der besten Altcoins sein könnte. 

Experte ist überzeugt 

Am Kryptomarkt gibt es viele selbsternannte Experten, die am Ende nur die Charts der letzten Jahre vergleichen und hoffen, dass sich dieses Muster immer wieder wiederholt. Der Analyst von Rundumbitcoin setzt dagegen in erster Linie auf die Auswertung der Fundamentaldaten und überzeugt dadurch mit einer extrem hohen Trefferquote. In Bezug auf Solana zeigt er nun überraschendes Potenzial auf. 

Die Zulassung der Spot Solana ETFs ist inzwischen zwar den meisten Marktteilnehmern bekannt, allerdings vergleicht der Experte die Zahlen mit denen der Bitcoin und Ethereum ETFs und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis. Zwar waren Handelsvolumen und Kapitalzuflüsse bei Bitcoin und Ethereum natürlich höher, allerdings wurde dieser Effekt damals stark von Grayscale überschattet.

Da die Grayscale Trusts in ETFs umgewandelt wurden, haben damals viele Investoren ihre Gelegenheit genutzt und Bitcoin und Ethereum im Wert von Milliarden von Dollar abverkauft. Dieser Effekt bleibt diesmal aus. Zwar gab es auch einen Solana Trust von Grayscale, allerdings ist hier das verwaltete Vermögen deutlich niedriger als es bei Bitcoin und Ethereum der Fall war, weshalb auch weniger Verkaufsdruck aufkommt. 

Zwar stehen auch bei XRP einige ETFs kurz vor der Zulassung, allerdings wird im Video darauf hingewiesen, dass wohl auch die Staking-Rendite von Solana dazu beitragen dürfte, dass viele institutionelle Investoren an den Fonds interessiert sind. Daher sei es wahrscheinlich, dass das institutionelle Interesse an XRP nicht ganz so stark ausfällt, wie es bei Solana der Fall sein dürfte. 

Allzeithoch erwartet 

Der Analyst merkt an, dass man dadurch in den nächsten Monaten mit einer ähnlichen Kursentwicklung bei Solana rechnen könnte, wie es bei Ethereum seit Juli zu beobachten war und auch bei Bitcoin seit der ETF-Zulassung. Auch wenn die Kapitalzuflüsse deutlich niedriger sind als bei Bitcoin und Ethereum, sorgt die niedrigere Bewertung von Solana dafür, dass auch viel weniger Kapital nötig ist, um den Kurs anzutreiben. 

Solana Market Cap

(Solana Marktkapitalisierung – Quelle: Coinmarketcap)

Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von Solana gerade einmal bei 92 Milliarden Dollar, während Bitcoin mit über 2 Billionen Dollar bewertet ist. Das macht schnell deutlich, dass ein Kapitalzufluss von 200 Millionen Dollar, wie er zuletzt zu beobachten war, bei Solana eben viel stärker ins Gewicht fällt als bei Bitcoin. Bei Bitcoin würde das einem Kapitalzufluss von 4 Milliarden Dollar entsprechen. 

Der Experte weist darauf hin, dass es noch zu früh ist, um einzuschätzen, ob es sich nur um angestaute Nachfrage handelt oder nicht. Sollten die Kapitalzuflüsse in den nächsten 3 – 4 Wochen konstant bleiben, ist davon auszugehen, dass auch Solana eine 100 % Rallye hinlegen und damit ein neues Allzeithoch erreichen kann. Noch deutlich höhere Renditen könnten allerdings noch kleinere, neuere Altcoins bringen, wobei Anleger derzeit vermehrt auf Bitcoin Hyper ($HYPER) setzen. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Ist Bitcoin Hyper die bessere Wahl? 

Bitcoin Hyper rückt zunehmend in den Fokus der Anleger, weil das Projekt ein Problem löst, das Bitcoin seit über einem Jahrzehnt begleitet. Die fehlende Smart-Contract-Funktionalität und der begrenzte Zugang zu DeFi-Anwendungen sollen dadurch bald Geschichte sein. 

Durch eine eigene Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine bringt Bitcoin Hyper moderne Blockchain-Features zu Bitcoin, darunter blitzschnelle Transaktionen, minimale Gebühren und die Möglichkeit, Bitcoin aktiv zu nutzen, statt nur zu halten. Wer seine BTC auf die Hyper-Chain bridget, soll künftig Renditen durch Staking, Lending oder Liquiditätsbereitstellung erzielen können, ein Use-Case, der bislang Solana und Ethereum vorbehalten war.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Dazu kommt, dass Anleger hier noch früh einsteigen können. $HYPER befindet sich derzeit nämlich noch im Vorverkauf und hat bereits über 25 Millionen Dollar umgesetzt, was das starke Vertrauen der Community widerspiegelt. Im Gegensatz zu etablierten Coins, deren Marktkapitalisierung bereits in den Milliarden liegt, startet Bitcoin Hyper mit einer deutlich niedrigeren Bewertung, wodurch Kurspotenzial von x10 oder mehr realistischer erscheint. Sollte sich Bitcoin Hyper als führende Bitcoin-Layer-2 etablieren, könnte das Projekt zu den größten Gewinnern dieses Zyklus zählen.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *