Solana ETFs zeigen Stärke: Warum SOL trotz Marktkorrektur überzeugen könnte
Trotz der anhaltenden Korrektur am Kryptomarkt gibt es für Solana positive Signale. Während Bitcoin unter die 110.000 Dollar Marke gefallen ist, Ethereum deutlich nachgegeben hat und Solana fast 10% tiefer notiert, deuten fundamentale Daten darauf hin, dass SOL eine besondere Position unter den Top 10 Altcoins einnehmen könnte. Besonders die Entwicklungen rund um die Spot-ETFs für Solana geben Anlass zum Optimismus.
Solana ETFs mit überraschender Dynamik
Im Gegensatz zu vielen selbsternannten Krypto-Gurus, die ihre Analysen fast ausschließlich auf vergangene Kursbewegungen und Chartmuster stützen, konzentriert sich der Experte von Rundumbitcoin auf Fundamentaldaten. In seiner neuesten Analyse zu Solana kommt er zu einem überraschend positiven Fazit.
Ein entscheidender Unterschied zwischen Solana und den ETF-Einführungen von Bitcoin und Ethereum liegt im Verkaufsdruck. Bei BTC und ETH führte die Umwandlung der Grayscale-Trusts in ETFs zu massivem Verkaufsdruck, da viele Investoren ihre Positionen abbauten. Dieser Effekt tritt bei Solana kaum auf, da der entsprechende Trust wesentlich kleiner ist, was den Verkaufsdruck erheblich reduziert und eine mögliche Kursrallye begünstigt.
Potenzial für Kursverdopplung bei Solana
Der Analyst zieht Parallelen zu den Entwicklungen bei Bitcoin und Ethereum nach deren ETF-Starts, bei denen sich jeweils eine starke Aufwärtsbewegung fortsetzte. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Marktkapitalisierung benötigt Solana deutlich weniger Kapital, um kräftige Kursanstiege zu erzeugen – ein Zufluss von 200 Millionen Dollar entspricht bei Solana rechnerisch dem Effekt eines Zuflusses von rund 4 Milliarden Dollar bei Bitcoin.
Bei gleichbleibenden Zuflüssen hält der Experte ein erneutes Allzeithoch für Solana durchaus für realistisch, möglicherweise sogar eine Kursverdopplung innerhalb weniger Monate. Solana punktet zudem durch attraktive Staking-Renditen, ein Faktor, der besonders institutionelle Investoren anzieht und das Aufwärtspotenzial von SOL weiter stärken könnte.
Bitcoin Hyper Presale als vielversprechende Alternative
Neben Solana könnte vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) zu den wenigen Coins gehören, die in kurzer Zeit überdurchschnittliche Renditen erzielen. Das Projekt will ein zentrales Problem des Bitcoin-Netzwerks lösen: die fehlende Unterstützung für Smart Contracts und DeFi-Anwendungen. Durch eine Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine bringt Bitcoin Hyper hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und volle DeFi-Funktionalität zu Bitcoin.
Bei Bitcoin Hyper ergibt sich aktuell die seltene Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein, da die $HYPER-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich sind. Anleger können noch zum günstigen Fixpreis einsteigen, bevor der Coin an den Börsen gelistet wird. Mit bereits über 25 Millionen Dollar an Investitionen zählt dieser Presale zu den erfolgreichsten der letzten Jahre, weshalb Analysten eine Kursexplosion beim Launch erwarten.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.