Lohnt es sich noch, in XRP zu investieren? Experte sagt darum klar “Nein!”
Der Kurs von XRP befand sich zuletzt in einer Abwärtsbewegung und viele Anleger verlieren zunehmend das Vertrauen in die Kryptowährung. Doch lohnt es sich jetzt noch, bei dem Altcoin investiert zu sein? Ein Experte sagt darum jetzt ganz klar nein.
Lohnt es sich noch, in XRP zu investieren?
Der Kurs der Kryptowährung XRP steht aktuell deutlich unter Druck und immer mehr Experten warnen regelrecht vor einem Investment in die Kryptowährung. Für einiges Aufsehen sorgte kürzlich beispielsweise Vibhu Norby, Head of Product Marketing der Solana Foundation und CEO und Gründer von Collectibles-Plattform Drip.
Seiner Meinung nach sollten sich Anleger ernsthaft überlegen, ob es sich noch lohnt, in XRP zu investieren, angesichts der aus seiner Sicht schwachen fundamentalen Entwicklung. So schrieb er: “Angesichts des immensen Werts des Netzwerks und der Zeit, die es bereits auf dem Markt ist, war die Entwicklung bisher äußerst mittelmäßig.”
Er fügte hinzu: “Vielleicht kauft sich Ripple durch Fusionen und Übernahmen (mit dem Geld, das sie durch den Verkauf von XRP an euch verdient haben) den Weg zu einer massiven Expansion.”
An den großen Kursanstieg, den viele Analysten bei XRP prognostizieren, glaubt Norby derweil nicht: “Tatsache ist, dass die Community nicht mit Fakten argumentiert, obwohl die Daten leicht verfügbar sind.”
Ehemaliger Goldman Banker optimistisch
Keine allzu positiven Aussichten also, was die weitere Entwicklung des Altcoins angeht, doch es gibt auch wieder andere Experten, die die Situation bei XRP wirklich gänzlich anders bewerten. Einer davon ist Dom Kwok, ein ehemaliger Analyst bei der Investmentbank Goldman Sachs. Dieser prognostiziert seit Längerem einen Kurs von 1.000 US$ für die Kryptowährung bis zum Jahresende, was einem Anstieg von 31.000 Prozent vom aktuellen Niveau entspricht.
Der Mitbegründer der Blockchain-Bildungsplattform EasyA ist dieser Überzeugung, da er glaubt, dass insbesondere institutionelle Investoren zunehmend Gelder in XRP allokieren werden. Dabei verwies er insbesondere auf die Bitcoin-Spot-ETFs, die schon bei der Mutter aller Kryptowährungen gezeigt haben, dass eine solche Entwicklung möglich ist. Die Entscheidung der SEC über XRP-Indexfonds steht schon nach dem Ende des Government-Shutdowns an.
Weiterhin verwies Kwok auf das positive regulatorische Umfeld in den USA. Besonders seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat sich in den Vereinigten Staaten für XRP einiges verändert. Unter anderem konnte dadurch der jahrelange Rechtsstreit mit der Börsenaufsicht SEC beigelegt werden, die durch Trump unter eine neue Leitung gestellt worden ist.
Es wird also sehr spannend bleiben, wie es bei XRP weitergeht, und die Polarisierung in den sozialen Netzwerken geht immer weiter.
Derweil feiert das wirklich einzigartige Bitcoin Hyper Projekt einen Siegeszug unter den Investoren. Hier profitieren Anleger insbesondere davon, dass die BTC-Blockchain auf das nächste Level gehoben wird.
Der große Profiteur des Bitcoin Booms?
Denn Bitcoin Hyper sorgt durch seine einzigartige Layer-II-Technologie dafür, dass Bitcoin endlich im Web3 ankommt. Funktionen wie Staking oder Lending, die bisher bei der Mutter aller Kryptowährungen nicht möglich waren, werden durch den Einsatz von der Solana Virtual Machine (SVM) bereitgestellt. Dadurch ist es Nutzern möglich, auf alle Funktionen sowie die extrem schnelle Abwicklung der SOL-Blockchain zuzugreifen.
Da der Bedarf nach einer solchen Anwendung definitiv gegeben ist, schätzen viele Experten das Potenzial von Bitcoin Hyper enorm hoch ein, denn der Token ist fest im Ökosystem verankert und dürfte bei entsprechender Adaption profitieren.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Darüber hinaus ist es bei Bitcoin Hyper außerdem möglich, durch das Staking von Coins attraktive Rewards zu verdienen. Letztere belaufen sich aktuell auf satte 46 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre. Inzwischen wurden bereits mehr als eine Milliarde Token gestakt.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.