+ 100 Prozent: Top-Experte erwartet Solana Rallye!

SOL

Krypto-Investoren können erstmal seit langem aufatmen. Nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten 4 Wochen immer weiter gefallen ist und auch die 100.000 Dollar Marke unterschritten hat, scheint sich der Markt nun langsam zu stabilisieren. Auch viele Altcoins haben unter der Korrektur gelitten. Solana wurde auch nicht verschont, obwohl die Nachrichten rund um den Ethereum-Killer eigentlich nicht besser sein könnten. Ein Top-Analyst ist überzeugt, dass es nun nicht lange dauern dürfte, bis Solana ein neues Allzeithoch erreicht. 

Kursverdopplung voraus?

Verlässt man sich ausschließlich auf die technische Analyse, findet man bei Solana und am breiten Kryptomarkt derzeit nicht unbedingt viel Grund zur Freude. In den vergangenen vier Wochen sind die Kurse deutlich gefallen, was die Stimmung der Marktteilnehmer belastet. Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin gehört allerdings zu den wenigen, die neben den Charts auch die Fundamentaldaten und die Nachrichtenlage in ihre Analysen einbeziehen und hier zeigt sich ein ganz anderes Bild.

Er betont, dass der Start der Spot Solana ETFs deutlich erfolgreicher verlaufen ist, als viele Marktteilnehmer glauben. Zwar erscheinen die Zuflüsse im Vergleich zu den gigantischen Zahlen der Bitcoin ETFs auf den ersten Blick gering, doch der Experte weist darauf hin, dass Solana mit einer weit niedrigeren Marktkapitalisierung startet und dadurch jeder Kapitalzufluss prozentual eine viel stärkere Wirkung hat. 

Die rund 200 Millionen Dollar, die in den ersten Handelstagen in Solana ETFs geflossen sind, entsprechen im Verhältnis zur Bewertung von Bitcoin einem Kapitalzufluss von rund 4 Milliarden Dollar. Inzwischen sind es über 300 Millionen Dollar, was bei Bitcoin über 6 Milliarden Dollar entsprechen würde, wenn man es grob auf die Marktkapitalisierung umrechner. Damit sei Solana ein klarer Gewinner im institutionellen Bereich, noch vor Ethereum, das trotz größerer Bekanntheit zuletzt weniger stark gefragt war.

Trotz des schwachen Marktumfelds verzeichnen die Solana ETFs weiterhin tägliche Zuflüsse in Millionenhöhe, während bei Bitcoin und Ethereum zeitgleich Kapital abgeflossen ist. Besonders positiv sei, dass Solana im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum nicht unter dem Verkaufsdruck von Grayscale-Fonds leidet, was den Kurs stabilisiert und den Weg für weiteres Wachstum ebnet. Das liegt daran, dass der Grayscale Solana Trust, der in einen ETF umgewandelt wurde, deutlich weniger Vermögen verwaltet hat als damals die Bitcoin und Ethereum Trusts. 

Neues Allzeithoch in Sicht

Der Analyst hält daher ein Kurspotenzial von bis zu 100 % für realistisch, was Solana auf über 300 Dollar bringen würde. Er verweist darauf, dass es bei Ethereum nach dem Start der Spot ETFs fast ein Jahr gedauert hat, bis das institutionelle Interesse richtig Fahrt aufgenommen hat, dann aber innerhalb kurzer Zeit massive Kurssteigerungen folgten. Sollte Solana einen ähnlichen Weg einschlagen, könnte die Aufwärtsbewegung ebenfalls explosiv verlaufen.

Solana Ethereum

(Soalana und Ethereum Kursentwicklung im letzten Jahr im Vergleich – Quelle: Coinmarketcap

Sowohl Bitcoin als auch Ethereum konnten ihren Wert nach dem Zufluss institutioneller Gelder mehr als verdoppeln. Zwar ist das keine Garantie für Solana, doch die Kombination aus steigenden ETF-Zuflüssen und attraktiven Staking-Renditen deutet auf einen langfristig positiven Trend hin. Sobald die allgemeine Marktstimmung wieder dreht, könnten institutionelle Anleger schnell noch mehr Kapital nachlegen, was Solana langfristig in Richtung Allzeithoch führen dürfte. Noch mehr Potenzial sehen einige Analysten allerdings in Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper mit noch größerem Potenzial

Während Solana in den kommenden Monaten seinen Wert verdoppeln könnte, erwarten Analysten bei Bitcoin Hyper ($HYPER) sogar eine Kursvervielfachung. Das Projekt entwickelt eine eigene Layer-2-Lösung, die die Stärken von Solana – schnelle, günstige und skalierbare Transaktionen – mit der Sicherheit und Reichweite von Bitcoin verbindet. Erstmals wird es dadurch möglich, Bitcoin auch für DeFi-Anwendungen zu nutzen, etwa für Lending, Staking oder Yield Farming.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)

Im Zentrum dieser neuen Infrastruktur steht der $HYPER-Token, der für Transaktionsgebühren, Staking und Governance eingesetzt wird. Da sich das Projekt aktuell noch im Vorverkauf befindet und bereits über 26 Millionen Dollar eingesammelt wurden, rechnen Analysten mit einer deutlichen Kursexplosion nach dem Börsenstart. Viele sehen Bitcoin Hyper als eines der wenigen neuen Projekte mit echtem Use Case und langfristigem Wachstumspotenzial und das könnte es schon bald zu einem der meistdiskutierten und gewinnbringendsten Altcoins des Jahres machen.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *