Kryptomarkt erholt sich: Bitcoin steigt nach Ende des US-Shutdowns

Die neue Woche beginnt mit einem deutlichen Aufwärtstrend am Kryptomarkt, was nach den Verlusten der letzten Wochen für viele Anleger eine willkommene Entwicklung darstellt. Der Bitcoin-Kurs war in den vergangenen fünf Wochen von 126.000 Dollar auf 99.000 Dollar gefallen, was bei vielen Investoren Zweifel an einer möglichen Erholung aufkommen ließ. Nun verbreitet sich jedoch wieder Optimismus, da sich positive Nachrichten häufen.

US-Shutdown vor dem Ende und zusätzliche Liquidität am Horizont

Der größte Unsicherheitsfaktor der letzten Wochen war der Shutdown in den USA. Seit über 40 Tagen herrscht bei den Behörden Stillstand, Mitarbeiter werden nicht bezahlt oder beurlaubt, wodurch weder wichtige Daten veröffentlicht werden können noch den Beamten Kapital für Investitionen zur Verfügung steht. Wie vor kurzem bekannt wurde, scheint es nun eine Einigung zwischen Republikanern und Demokraten bezüglich des Haushaltsbudgets zu geben.

Eine weitere positive Nachricht ist der von Trump zugesagte 2.000-Dollar-Bonus für amerikanische Bürger. Die Handelszölle sollen seiner Einschätzung nach genügend Einnahmen generieren, um den Amerikanern eine “Dividende” in dieser Höhe auszuzahlen. Anders als bei den Zahlungen während der Covid-Pandemie handelt es sich diesmal um Mehreinnahmen, die teilweise in die Finanzmärkte und damit auch in Bitcoin fließen könnten.

Markt reagiert bereits mit deutlichen Kursanstiegen

Die Reaktion der Marktteilnehmer ließ nicht lange auf sich warten. Obwohl am Wochenende in der Regel nicht viel Handelsvolumen abgewickelt wird und die Kurse eher seitwärts verlaufen, kam es bereits am vergangenen Sonntag zu deutlichen Kurssteigerungen, die sich zu Wochenbeginn fortsetzen.

Die Chancen stehen gut, dass der Optimismus anhält und der Bitcoin-Kurs in den nächsten Tagen die 110.000-Dollar-Marke zurückerobern könnte. Ob genug Momentum aufkommen wird, um im Laufe des restlichen Jahres noch ein neues Allzeithoch zu erreichen, bleibt abzuwarten. Unter den Altcoins, die von dieser Entwicklung profitieren dürften, sticht besonders Bitcoin Hyper ($HYPER) hervor.

Bitcoin Hyper im Presale: Bereits 26,5 Millionen Dollar eingesammelt

Bitcoin Hyper ($HYPER) sorgt derzeit für enormes Aufsehen, weil das Projekt eine Brücke zwischen Bitcoin und der moderneren DeFi-Welt schlägt. Während Bitcoin bislang vor allem als Wertspeicher diente, bringt Bitcoin Hyper nun Funktionen wie Staking, Lending und Yield Farming direkt in das Bitcoin-Ökosystem. Möglich wird das durch eine eigene Layer-2-Lösung, die auf der Solana Virtual Machine (SVM) basiert.

Im Zentrum des neuen Netzwerks steht der $HYPER-Token, der für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet wird. Fast 26,5 Millionen Dollar wurden bereits investiert, obwohl der Coin noch nicht an Börsen gelistet ist. Analysten sehen in Bitcoin Hyper einen der vielversprechendsten Altcoins des Jahres. Sollte sich das Projekt als führende Bitcoin-Layer-2 etablieren, könnte der $HYPER-Kurs nach dem Launch deutlich steigen und frühe Investoren mit hohen Renditen belohnen.

Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *