SEI News: Darum sieht Analyst Potenzial für 400 % Rallye

Trotz der jüngsten Kurseinbrüche bei SEI sehen Experten weiterhin Potenzial für die Coin. Besonders die charttechnische Situation mit der Bildung eines W-Patterns macht Analysten wie Ali Martinez optimistisch, dass bald wieder eine Wachstumsphase anstehen könnte. Doch wie stehen die Chancen für ein solches Szenario wirklich?

SEI ist zuletzt auf den wichtigen Supportbereich bei 0,15 $ – 1,17 $ zurückgefallen

Die Kryptowährung SEI belegt heute Rang 66 der größten Coins, mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden $. Gleichzeitig lag das Handelsvolumen innerhalb der letzten 24 Stunden bei circa 100 Millionen $, und der Coin tradet bei 0,17 $. Die Kryptowährung gibt es bereits seit August 2023, und ihren bisher größten Boom verzeichnete sie im März 2024. Damals stieg der Kurs auf ein Allzeithoch von bis zu 1,14 $.

Quelle: Coingecko.com

Seitdem hat das Interesse an SEI jedoch merklich nachgelassen, und die weiteren Rallyes im November 2024 beziehungsweise Juli 2025 zeigten zunehmend geringere Volatilität. Mit dem 0,17-$-Niveau tradet SEI nun direkt auf einem langfristigen Supportbereich, der im April dieses Jahres als wichtige Unterstützung fungierte. Tatsächlich ist der Coin seit 2023 nicht mehr unter den dort liegenden Support bei 0,15 $ zurückgefallen.

0,70-$-Rallye dank W-Pattern-Reversal bei Sonic?

Das schafft Analysten wie Ali Martinez zufolge eine günstige Ausgangslage für eine mögliche starke Comeback-Rallye. Martinez hat im Chart ein sogenanntes W-Pattern identifiziert, das durch seine charakteristische Form auffällt. Es gibt eine obere Widerstandslinie, die aktuell beim Hoch vom Juli 2025 bei 0,36 $ liegt. Zudem gibt es zwei gleichförmige Lows: Das erste bildete sich bereits im April dieses Jahres bei 0,15 $, und das zweite könnte jetzt gerade ausgebildet werden.

Falls der Supportbereich um 0,15 $ erneut hält und SEI von hier aus wieder an Stärke gewinnt, bestünde laut Martinez Potenzial für die größte Rallye des Jahres. Ein Durchbruch der 0,36-$-Marke könnte den Coin für eine Rallye auf bis zu über 0,7 $ positionieren. Das entspräche vom aktuellen Kursniveau aus einer Wertsteigerung von über 400 %.

Dementsprechend könnte es sich hierbei um einen Altcoin handeln, bei dem heute noch ein vergleichsweise günstiger Einstieg möglich ist. Profitieren könnte SEI zukünftig unter anderem durch das geplante Giga-Upgrade, das sich bereits in der Testphase befindet. Ziel ist es, die SEI-Blockchain auf 200.000 TPS sowie paralleles Block-Processing zu bringen.

Falls das Upgrade erfolgreich implementiert werden kann, würde es SEI als schnellste EVM-Chain positionieren und könnte vor allem latenzsensitive DeFi- und RWA-Projekte ins Ökosystem ziehen. Ob es tatsächlich zu einer solchen Rallye kommt, hängt vor allem davon ab, ob die Bullen die 0,15-$-Marke verteidigen können. Anlegern, denen die Kurssituation von SEI angesichts des Abwärtstrends der letzten Monate zu unsicher ist oder die das Renditepotenzial bei Krypto-Projekten mit Milliardenbewertung als zu gering einschätzen, wenden sich derzeit auch jüngeren Projekten wie Bitcoin Hyper zu.

Viele Anleger investieren heute in den Bitcoin Hyper Presale

Mit HYPER haben Anleger die Möglichkeit, in eine Kryptowährung zu investieren, noch bevor sie auf Börsen gelistet und für den öffentlichen Handel freigegeben wird. So können Investoren besonders früh und günstig einsteigen, wenn sie bereit sind, die mit einem Presale einhergehenden Risiken zu tragen. Da ein Teil des gesamten Coin-Supplys schon vor dem ersten Börsenlisting verkauft wird, müssen noch mehrere Hürden überwunden werden, bis sich die Kryptowährung tatsächlich am Markt etabliert.

Im Falle von HYPER sind viele Anleger bereit, dieses Vorverkaufsrisiko einzugehen. Das zeigt sich ganz klar an den bisher erfolgten 27 Millionen $ an Presale-Investitionen. Der Einstiegspreis pro Coin liegt bei 0,013265 $, und investiert werden kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen.

Das Anlegerinteresse ist vor allem deshalb so groß, weil die Entwickler das Ziel verfolgen, aus Bitcoin Hyper die erste Layer-2-Blockchain für Bitcoin zu machen. So soll die L1-Chain in Zukunft entlastet und Transaktionen über die Solana Virtual Machine auf der Bitcoin-Hyper-L2-Chain ausgelagert beziehungsweise beschleunigt abgewickelt werden.

Das könnte enormen Mehrwert für BTC bringen. Schließlich dauern Transaktionen heute Minuten oder teils sogar Stunden und kosten mehrere Dollar, was BTC kaum noch für Micro-Payments oder Anwendungen im DeFi-Sektor attraktiv macht. Entsprechend groß ist der Mehrwert, den viele Analysten heute in Bitcoin Hyper sehen, und das Interesse, sich so früh und günstig wie möglich im Projekt zu positionieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *