Ripple News: XRP zu schwach? Experte prognostiziert 1422 % Kursrallye

xrp

Am Mittwoch zeigte sich der Kryptomarkt erneut volatil. Nach einem zunächst ruhigen Handelsstart setzte im Tagesverlauf spürbarer Verkaufsdruck ein, wodurch viele digitale Assets leichter tendieren. Auch XRP gibt rund 3,5 Prozent nach, bleibt mit einem Wochenplus von etwa 3 Prozent jedoch einer der wenigen Altcoins in der Top 20 mit relativer Stärke. Diese Stabilität sorgt für neue Zuversicht. Zumal mehrere Analysten nun erhebliches Potenzial sehen und eine mögliche Rallye von bis zu 1.422 Prozent prognostizieren. Was steckt dahinter? 

XRP mit neuem Rallye-Potenzial im November 2025

Der bekannte Marktanalyst Egrag Crypto sieht im aktuellen XRP-Markt keine Schwäche, sondern eine Gelegenheit. Während viele Anleger aufgrund der anhaltenden Seitwärtsphase zunehmend ungeduldig werden, betont Egrag das Potenzial. Denn genau diese Phasen hätten in der Vergangenheit oft den Beginn massiver Aufwärtsbewegungen markiert. Laut seiner Analyse erinnert die aktuelle Kursstruktur stark an frühere Zyklen aus den Jahren 2017 und 2021, beide Male folgten deutliche Ausbrüche nach oben.

Aus seiner Sicht handelt es sich derzeit weniger um ein Zeichen von Schwäche als vielmehr um einen Test der Geduld der Bullen. Viele Trader hätten in den letzten Monaten Gewinne realisiert und seien nun zu vorsichtig geworden. Egrag sieht darin jedoch eine typische Marktphase vor größeren Bewegungen. Sollte sich die historische Struktur wiederholen, könnten neue, dynamische Impulse entstehen, die XRP auf ein deutlich höheres Kursniveau heben.

Sein langfristiges Szenario reicht dabei bis zu einem Kursziel von 10 bis 37 US-Dollar, was einem theoretischen Potenzial von über 1.400 Prozent entspräche. 

Auch der Trader XForceGlobal teilt die optimistische Einschätzung zu XRP und sieht erhebliches Aufwärtspotenzial. In seiner Analyse spricht er von einem möglichen Kursanstieg auf 15 bis 30 US-Dollar innerhalb des aktuellen Zyklus. Damit liegt seine Prognose nur knapp unter den Erwartungen des obigen Experten. 

Gleichzeitig sollte man derartige Kursprognosen mit Vorsicht betrachten. Besonders im Umfeld von XRP ist die Community bekannt dafür, regelmäßig überzogene oder spekulative Vorhersagen zu verbreiten. Viele dieser Einschätzungen basieren weniger auf soliden Fundamentaldaten. Daher gilt: Eine kritische Bewertung solcher Krypto-Prognosen ist entscheidend.

Krypto-Tipp: Presale explodiert – darum erreicht Bitcoin Hyper 27 Mio. US-Dollar

XRP zählt nichtsdestotrotz auch im November 2025 weiterhin zu den beliebtesten Altcoins der Kryptoszene. Trotz zahlreicher Kontroversen bleibt die Community rund um Ripple äußerst aktiv, insbesondere unter Privatanlegern. Gleichzeitig richtet sich das Interesse vieler Investoren zunehmend auf neue Projekte und Krypto-Presales. Entscheidend ist dabei die relative Stärke in der Frühphase, denn starke Nachfrage im Presale deutet oft auf künftiges Marktpotenzial hin. Genau das zeigt das Projekt Bitcoin Hyper, das bereits über 27 Millionen US-Dollar einsammeln konnte. Damit ist HYPER einer der größten ICOs des Monats. Zugleich könnte HYPER mit einer günstigen Bewertung im frühen Stadium wirklich noch 1000 Prozent und mehr steigen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

HYPER

Bitcoin Hyper verfolgt nämlich einen klaren Ansatz. Es geht um die Weiterentwicklung des Bitcoin-Netzwerks durch moderne Layer-2-Technologie. Statt ein eigenes System neben der größten Kryptowährung der Welt zu errichten, baut das Projekt auf der bestehenden Sicherheitsarchitektur von Bitcoin auf und erweitert sie um neue Funktionen. Das Ziel ist die Transformation von Bitcoin: Weg vom reinen Wertspeicher hin zu einer Plattform, die Smart Contracts, DeFi-Anwendungen und schnelle Transaktionen unterstützt.

Im Mittelpunkt steht die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die bereits als leistungsfähige Basis für Skalierbarkeit und Effizienz gilt. Durch diese technische Verbindung können Anwendungen, die bisher auf Solana liefen, nahezu ohne Anpassung auf Bitcoin Hyper migrieren. Damit entsteht ein Netzwerk, das die Stabilität von Bitcoin mit moderner Web3-Architektur verbindet. Vereinfacht gesagt: Hier treffen die Vorteile von Bitcoin auf die Chancen von Solana. Eine sogenannte Canonical Bridge sorgt zudem dafür, dass echte BTC in tokenisierter Form auf der Layer-2-Ebene genutzt werden können. 

Die Resonanz in der Krypto-Community wirkt bullisch: Mit rund 27 Millionen US-Dollar im laufenden Presale gehört Bitcoin Hyper zu den erfolgreichsten Projekten des Jahres. Der native Token HYPER steht im Zentrum des Ökosystems und kann gestakt werden, aktuell mit rund 43 Prozent APY. Wer hier günstig dabei sein möchte, kann noch vor der nächsten Preiserhöhung morgen bei HYPER einsteigen und erste Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *