Bitcoin-Markt nach US-Shutdown: Erholung und neue Höchststände für 2025 in Sicht?
Die Euphorie der Marktteilnehmer ist verflogen, zumindest am Kryptomarkt. Nachdem der Bitcoin-Kurs noch im Oktober ein Allzeithoch von 126.000 Dollar erreicht hat, notiert die digitale Leitwährung aktuell nur knapp über der 100.000-Dollar-Marke, die in der letzten Woche mehrmals unterschritten wurde. Die Prognosen der Analysten gehen immer weiter auseinander – während manche von einer Rallye sprechen, sehen andere bereits einen Bärenmarkt. Doch wie stehen die Chancen für ein neues Allzeithoch noch in diesem Jahr?
Ende des US-Shutdowns könnte Erholung einleiten
Der Bitcoin-Kurs ist nicht ohne Grund in den letzten 5 Wochen um über 20% gefallen. Der Hauptauslöser dürfte die Unsicherheit der Marktteilnehmer sein, die der US-Shutdown ausgelöst hat. Die USA befanden sich bis vor Kurzem im längsten Shutdown der Geschichte – 43 Tage, in denen Behörden ihre Arbeit niedergelegt haben, Beamte nicht bezahlt wurden und Chaos herrschte.
Nun fährt das Land wieder hoch, was zu vorsichtigem Optimismus führt. Dies zeigt sich bereits am steigenden Bitcoin-Kurs in den letzten Stunden. Besonders vielversprechend: Der Fear and Greed Index ist mit einem Score von 15 Punkten in einen extremen Angstbereich gerutscht, was historisch betrachtet oft zu einer starken Erholung geführt hat. In der Regel entwickeln sich die Kurse nicht in die Richtung, die Marktteilnehmer erwarten, weshalb der Bärenmarkt, den viele vorhersagen, sich schnell in eine Jahresendrallye verwandeln könnte.

Fundamentaldaten bleiben bullish für Bitcoin
Grundsätzlich hat sich nichts an den positiven Fundamentaldaten für Bitcoin geändert. Während der Kurs um 20% gefallen ist, entwickeln sich die politischen Rahmenbedingungen in den USA für den Kryptomarkt zum Besten. Die Trump-Regierung setzt alles daran, Bitcoin und den Kryptomarkt fest ins Finanzsystem zu integrieren.
Erst letzte Woche wurde eine Zoll-Dividende von mindestens 2.000 Dollar für jeden Amerikaner mit einem Jahreseinkommen unter 100.000 Dollar angekündigt – Geld, das teilweise in die Märkte fließen dürfte. Zudem sind die Zinsen nach wie vor hoch und dürften früher oder später weiter sinken, da der Arbeitsmarkt stagniert, was zusätzliche Liquidität bedeutet. Anleger müssen zwar geduldig sein und es könnte sein, dass sich das Allzeithoch erst im ersten Quartal 2026 einstellt, doch dass der Kurs unter Trump noch deutlich höher steigt, ist sehr wahrscheinlich.
Bitcoin Hyper Presale überschreitet 27 Millionen Dollar Marke
Bitcoin hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich, dennoch fehlt es der digitalen Leitwährung an einigen praktischen Funktionen, die modernere Blockchains mitbringen. Zinsen durch Staking oder durch das Verleihen von Coins sowie andere DeFi-Anwendungen waren bisher kaum möglich. Das soll sich durch Bitcoin Hyper nun ändern, das eine Layer-2-Lösung entwickelt, die auf der Solana VM basiert.
Diese Technologie soll Bitcoin DeFi-fähig machen und mit den Vorteilen von Solana ausstatten – schnellere, günstigere Transaktionen und die Möglichkeit für Bitcoin-Halter, nicht nur von der Kursentwicklung, sondern auch von Zinsen zu profitieren. Für Investoren ergibt sich hier eine einmalige Gelegenheit, da der native Token $HYPER derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist. Anleger können noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einsteigen, und da Analysten erwarten, dass Bitcoin Hyper schnell in die Top 100 der größten Kryptowährungen aufsteigen könnte, könnten frühe Investoren hier zu den großen Gewinnern gehören.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.