XRP-ETF bricht Rekorde: Stärkster ETF-Start des Jahres 2025

Während Bitcoin erneut unter die 100.000 US-Dollar Marke rutscht und große Teile des Altcoin-Marktes deutlich mit nach unten zieht, zeigt XRP bemerkenswerte relative Stärke. Die viertwertvollste Kryptowährung hält sich auf Wochensicht stabil und verzeichnet kaum Veränderungen. Diese Widerstandsfähigkeit im schwachen Marktumfeld fällt auf und erhält zusätzlichen Rückenwind durch einen neu gestarteten XRP-ETF, der direkt nach dem Launch neue Rekorde aufstellt.

Höchstes Handelsvolumen aller ETF-Neustarts in 2025

Der Start des ersten US-Spot-ETFs auf XRP hat eine bullische Dynamik ausgelöst. Binnen weniger Stunden erreichte der Canary-Capital-ETF XRPC das höchste Tradingvolumen aller mehr als 900 ETF-Neustarts des Jahres am ersten Tag. Dies ist ein Muster, das ETF-Experten zuletzt bei Solana- und Ethereum-Produkten gesehen hatten. Besonders bemerkenswert: Die nahezu 250 Millionen US-Dollar an Zuflüssen werden nicht vollständig im Handelsvolumen sichtbar, weil ein großer Teil über sogenannte In-Kind-Creations erfolgt.

Diese Struktur erlaubt institutionellen Market Makern den direkten Tausch von Vermögenswerten gegen ETF-Anteile, ohne dass die Transaktion in der Börsenumsatzstatistik erscheint. Parallel dazu wächst die Pipeline weiterer XRP-ETFs: Bitwise, Franklin Templeton und 21Shares stehen bereits in den Startlöchern. Der führende Bloomberg-Analyst Eric Balchunas erwartet einen Wettbewerb ähnlich dem der Bitcoin-ETFs, wo zahlreiche Anbieter um Marktanteile kämpfen, Gebühren sinken und gleichzeitig die Liquidität steigt.

Institutionelles Interesse trifft auf schwache XRP-Performance

Mit der starken Nachfrage an Tag 1 rückt XRP in den Mittelpunkt des institutionellen Interesses. Der Emittent Canary-Capital betont den Anspruch, die technologische Leistungsfähigkeit des XRP Ledgers investierbar zu machen: Der ETF bildet Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und die zunehmende Nutzung im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ab. Erstmals steht damit ein vollständig regulierter Zugang zu XRP zur Verfügung.

Entscheidend wird sein, welche Netto-Zuflüsse in den kommenden Wochen tatsächlich im Spot-Markt ankommen, denn erst sie bestimmen, ob der ETF zu einem nachhaltigen Katalysator für XRP wird. Schließlich lief XRP in den letzten Monaten eher schwach. Die viertwertvollste Kryptowährung der Welt verliert in einem Monat um rund 5 Prozent und ist insbesondere in den letzten drei Monaten bärisch unterwegs gewesen. Damit beträgt der Abschlag vom Allzeithoch aktuell noch 40 Prozent.

PepeNode Presale: Über 600 Prozent Staking-Rendite

Wenn Anleger passive Renditen im Kryptomarkt erzielen wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zunehmend mehr Momentum baut der Mine-2-Earn-Coin PEPENODE auf. Das Projekt kombiniert humoristische Elemente mit einem klar strukturierten Mining-System, das vollständig digital organisiert wird. Dadurch entsteht ein Modell, das die typischen Hürden des realen Minings wie hohe Kosten, technischer Aufwand und Energieverbrauch vollständig eliminiert.

Die Grundlage bildet ein Ökosystem aus virtuellen Nodes, die als individuelle digitale Recheneinheiten fungieren. Jede dieser Einheiten verfügt über eigene Leistungswerte, unterschiedliche Ausbaustufen und variable Ertragsmöglichkeiten. Besonders auffällig ist aktuell das Staking-Programm: Aktive Staker erhalten momentan über 600 Prozent APY. Trotz eines schwächelnden Markts flossen bereits mehr als 2,1 Millionen US-Dollar in den laufenden Presale. Der Zugang erfolgt unkompliziert über die offizielle Website, bevor der Preis von PEPENODE in 72 Stunden schon wieder steigt.

Direkt zur PepeNode Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *