Allzeithoch bei Gold: Experte setzt trotzdem auf Bitcoin

Während die Stimmung am Kryptomarkt angeschlagen ist, geht der Goldpreis durch die Decke. Der Bitcoin-Kurs ist im August vom Allzeithoch von 124.000 Dollar auf 107.000 Dollar gefallen und viele Analysten gehen davon aus, dass sich die Korrektur im September fortsetzt. Währenddessen ist der Goldpreis auf über 3.500 Dollar gestiegen, sodass Anleger überlegen, wo sich der Einstieg nun eher lohnt. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass Bitcoin auch in Zukunft die bessere Wahl bleibt.
Gold steigt auf 3.508 Dollar
Das Edelmetall bleibt auch 2025 ein sicherer Hafen. In Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit setzen Anleger traditionell auf Gold, und die jüngsten Monate haben das eindrucksvoll bestätigt. Unter Donald Trump, dessen Politik an den Märkten immer wieder für Turbulenzen sorgt, ist die Nachfrage noch einmal deutlich gestiegen. Nun hat Gold ein weiteres Allzeithoch markiert.
Viele fragen sich nun, ob Gold damit zur besseren Alternative gegenüber Bitcoin wird. Tatsächlich gibt es immer wieder Phasen, in denen Gold oder andere Assets kurzfristig besser performen. Doch langfristig zeigt sich, dass die digitale Leitwährung Bitcoin eine deutlich stärkere Wertentwicklung aufweist.
Ist Bitcoin die bessere Wahl?
Während viele Anleger angesichts der letzten Rücksetzer nervös wurden, zeigt sich der Krypto-Experte von Rundumbitcoin weiterhin bullish. Er war einer der wenigen, die schon gestern auf eine baldige Erholung hingewiesen haben. In seinem aktuellen Video erklärt er, warum ein Rückgang auf 90.000 Dollar für ihn sehr unwahrscheinlich ist, aber auch, warum Bitcoin für die nächsten zwei Jahrzehnte das bessere Asset bleiben dürfte.
Seiner Einschätzung nach ist Bitcoin langfristig unschlagbar, da der technologische Fortschritt die Knappheit des Coins nicht aufheben kann. Gold kann durch neue Fördermethoden in größeren Mengen geschürft werden und auch andere Assets wie Immobilien können beliebig gebaut werden. Im Video wird eindrucksvoll demonstriert, warum Bitcoin eines der wenigen Assets für die Ewigkeit ist. Anleger, die dagegen auf kurzfristige Renditen aus sind, setzen vermehrt auf Altcoins wie Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Mega-Rallye bei Bitcoin Hyper erwartet
Neben Bitcoin selbst richtet sich der Blick vieler Anleger aktuell auf Projekte, die noch stärkeres Wachstum bringen könnten. Besonders Bitcoin Hyper ($HYPER) sorgt für Begeisterung. Die Entwickler wollen mit einer Layer-2-Lösung auf Solana-Basis Bitcoin erstmals DeFi-fähig machen. Damit könnten Nutzer ihre BTC in Zukunft staken, verleihen oder für Yield Farming einsetzen. Das sind lauter Möglichkeiten, die es bislang nur bei neueren Blockchains gegeben hat.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Nachfrage spricht für sich. Über 13,4 Millionen Dollar sind bereits in den Vorverkauf des $HYPER-Tokens geflossen. Da der Preis bis zum Handelsstart mehrfach erhöht wird, profitieren frühe Investoren schon jetzt von ersten Buchgewinnen. Analysten erwarten, dass der Kurs nach dem Listing massiv anzieht und Bitcoin Hyper sich zu einem Milliardenprojekt entwickeln könnte. Für Anleger, die von Anfang an dabei sind, könnte das lebensverändernde Renditen bedeuten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.