Solana fällt um rund 2,5 Prozent in den letzten 24 Stunden und ist damit der schwächste Top 10 Coin. Auch auf Wochensicht notiert Solana etwas leichter, während das Gros der Top-10-Kryptos im Plus schließt. Ethereum ist der große Gewinner, mit zweistelligen Kursgewinnen. Solana verliert zumindest in dieser Woche an Momentum. Im Handelspaar ETH/SOL zeigt sich… Continue reading Solana: 3 Gründe für weiteres Wachstum
Die Kurse der meisten Kryptowährungen steigen wieder. Eine Entwicklung, die bereits seit Anfang letzten Jahres zu beobachten ist und heuer nochmal Fahrt aufnehmen dürfte. Dabei wird nicht nur erwartet, dass der Bitcoin-Kurs auf über 100.000 Dollar steigt, sondern auch die meisten Altcoins wieder abheben. Auch Ethereum dürfte davon wieder profitieren. Ein Wal scheint sich dabei… Continue reading Krypto News: Wale setzen auf Ethereum – Besser als Bitcoin?
Wer Kryptowährungen analysiert, hat zahlreiche Kriterien zur Verfügung. Die Metrik der täglich aktiven Nutzer pro Monat gibt Aufschluss darüber, wie viele einzigartige Benutzer eine Blockchain oder ein Protokoll täglich innerhalb eines Monats nutzen. Diese Kennzahl ist von zentraler Bedeutung für die Krypto-Analyse, da sie direkte Einblicke in das Engagement und die Nutzerbasis eines Projekts bietet.… Continue reading Starkes Wachstum: Diese drei Altcoins wachsen stärker als Solana & Bitcoin
Mit einem Kursgewinn von über 50 Prozent in der vergangenen Woche ist VeChain der unangefochten stärkste Top 50 Coin. Hier gab es zwar in den letzten 24 Stunden leichte Gewinnmitnahmen. Dennoch hält sich der native VET Token auf einem hohen Niveau. Der bullische Ausbruch ist vollbracht. Doch wie weit kann VeChain jetzt steigen und lohnt… Continue reading VeChain: Bullischer Ausbruch – wie hoch kann VET steigen?
Der Bitcoin Kurs konsolidiert bullisch oberhalb von 52.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei über 1 Billion US-Dollar. Mit einer Year-to-Date-Rendite von fast 25 Prozent startet Bitcoin bullisch in 2024. Doch die jüngste Performance könnte erst der Anfang sein. Denn aktuell manifestiert sich eine steigende Nachfrage via Spot-ETFs in einer Neubewertung beim Bitcoin. Die Kurstreiber scheinen… Continue reading Bitcoin: Gigantischer Bullenmarkt in 2024?
Aktuelle Stärke zeigt, dass wir uns für das Jahr 2024 und darüber hinaus durchaus auf einen Bullenmarkt einstellen können. Der Markt zeigt zunehmend bullische Tendenzen, unterstrichen durch das jüngste 2-Jahres-Hoch von Bitcoin über 50.000 US-Dollar. Ein neues Allzeithoch erscheint mittlerweile nur noch als eine Frage der Zeit. Verschiedene Faktoren wie das bevorstehende Bitcoin-Halving, die geldpolitische… Continue reading Krypto Bullenmarkt: Experte formuliert sieben goldene Regeln für 2024