Beste Memecoins mit Snorter-Bot handeln, während Solana auf 300 US-Dollar zielt

Der Kryptomarkt zeigt sich heute in stabiler Verfassung. Nach den Turbulenzen der Vorwoche notieren die meisten großen Assets wieder im Plus. Besonders auffällig ist Solana (SOL), das sich mit einem Anstieg von rund fünf Prozent als stärkster Coin unter den Top 10 präsentiert, damit heute deutlich dynamischer als Bitcoin oder Ethereum.
Parallel bleibt die Aktivität im Solana-Ökosystem hoch, vor allem im Bereich der Memecoins, die weiterhin Handelsvolumen anziehen. Charttechnisch deutet vieles darauf hin, dass Solana in den kommenden Wochen weiteres Aufwärtspotenzial besitzt, mitunter über 50 Prozent Kurschance bis zur Marke von 300 US-Dollar und damit ein neues Rekordhoch.
Gleichzeitig sorgt ein neues Projekt namens Snorter für Aufmerksamkeit, das Anlegern den Handel mit Solana-basierten Memecoins noch effizienter ermöglichen soll. Wer Zugang diesem Trading-Bot erhalten möchte, muss sich jetzt beeilen. Denn der Presale endet bereits in fünf Tagen.
Solana vor Rallye auf 300 $?
Der bekannte Krypto-Analyst Lark Davis sieht Solana (SOL) derzeit an einem technisch entscheidenden Punkt. Nach einer längeren Konsolidierungsphase verengt sich der Kurs zunehmend zwischen zentralen Unterstützungs- und Widerstandszonen. Dies ist ein klassisches Zeichen für einen bevorstehenden Richtungsentscheid.
Sollte der Ausbruch nach oben erfolgen, deutet die technische Projektion der Fibonacci-Extension auf dem Level 1,618 auf ein Kursziel oberhalb von 300 US-Dollar hin. Diese Marke gilt in der Chartanalyse häufig als entscheidende Etappe in fortgeschrittenen Aufwärtsbewegungen. Die heutige Stärke macht Hoffnung auf ein bullisches Setup.
Ein klarer Bruch nach unten hingegen würde Korrekturziele bei 169, 125 und 95 US-Dollar aktivieren. Dennoch bleibt das Gros der Analysten bullisch. SOL könnte für das Q4 einen Blick wert sein.
Der Analyst Crypto Patel zeigt sich ebenfalls klar optimistisch gegenüber Solana. Er hält ein Kursziel von sogar 1.000 US-Dollar langfristig für realistisch, warnt jedoch vor einer entscheidenden Hürde bei 260 US-Dollar. Diese Marke sieht er als Schlüsselniveau, dessen nachhaltiger Ausbruch den Beginn einer neuen Aufwärtsphase markieren könnte. Gelingt der Bruch, erwartet er zunächst einen Sprung auf 500 US-Dollar, bevor das Momentum Solana weiter in Richtung vierstelliger Bewertung tragen könnte. Bis dahin bleibe 260 US-Dollar die entscheidende Kursmarke.
Beste Memecoins erfolgreich handeln: Letzte Chance bei Snorter-Bot
Inmitten eines volatilen Kryptomarkts, in dem neue Narrative beinahe täglich entstehen, positioniert sich Snorter (SNORT) als Projekt mit der gezielten Kombination aus technologischem Anspruch und kultureller Präsenz. Der Token vereint den spielerischen Charakter eines Memecoins mit der Präzision eines professionellen Handelsalgorithmus. Diese Verbindung spricht insbesondere jene Investoren an, die Mehrwert rund um Automatisierung, Social Trading und dezentralem Handel suchen. Bereits über 4,7 Millionen US-Dollar flossen in den Presale. Dies ist ein Indikator für die Glaubwürdigkeit des Projekts und das Vertrauen der Community in das Konzept.
Zentrales Element ist der Snorter Trading-Bot, der auf maschinellem Lernen basiert und Kursmuster in Echtzeit analysiert. Er wertet Liquidität, Orderbuchdaten und Transaktionsströme aus, um frühzeitig auf Marktveränderungen zu reagieren. Während traditionelle Bots meist auf Web-Interfaces angewiesen sind, läuft Snorter vollständig über Telegram.

Der technische Kern liegt auf der Solana-Blockchain, deren Skalierbarkeit und niedrige Transaktionskosten ideale Bedingungen schaffen. Hier analysiert Snorter Validator-Aktivitäten und Liquiditätspools, um schnelle Trends in Memecoins zu identifizieren, bevor sie größere Aufmerksamkeit erlangen. Diese Frühindikator-Funktion verschafft Nutzern einen messbaren Vorsprung. Dies ist ein entscheidender Faktor in Märkten, die von Sekundenbruchteilen abhängen – dazu zählen erst recht Memecoins. Durch die geplante Multichain-Integration auf Ethereum, Binance Smart Chain und Base soll der Bot künftig plattformübergreifend agieren.
Auch das ökonomische Konzept überzeugt durch Effizienz: Mit einer Handelsgebühr von lediglich 0,85 Prozent zählt Snorter zu den kostengünstigsten Lösungen seiner Klasse. Das Halten von SNORT-Token reduziert Gebühren weiter und schaltet Premium-Funktionen frei, darunter erweiterte Analysen und Governance-Rechte. Zusätzlich wird ein Staking-Programm mit einer jährlichen Rendite von rund 105 Prozent angeboten.
Der Presale läuft noch rund fünf Tage. SNORT-Token können direkt über die Website des Projekts mit SOL, ETH, USDT, USDC, BNB oder Kreditkarte erworben werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.