Bitcoin-Analyse: Trader warnt vor möglichem Rückgang auf 92.000 Dollar

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich aktuell auf Tagessicht weitgehend stabil bei etwa 108.500 US-Dollar, verzeichnet jedoch auf Wochensicht ein Minus von rund 2,5 Prozent. Die größte Kryptowährung notiert damit weiterhin rund 15.000 US-Dollar unter ihrem bisherigen Allzeithoch und bewegt sich seit einigen Tagen in einer breiten Konsolidierungsphase. Im Zentrum steht dabei eine bedeutende Unterstützungszone zwischen 106.000 und 112.000 US-Dollar, während ein erfahrener Trader ein alternatives Szenario mit einem möglichen Crash bis auf 92.000 US-Dollar für möglich hält.

Bitcoin-Prognose: Unterstützungszonen im Fokus

Der Trader Lourenço VS hat eine deutliche Einschätzung zur aktuellen Marktlage von Bitcoin abgegeben und spricht von einem Crash, der den Kurs bis auf rund 92.000 US-Dollar führen könnte. Dieses Niveau markiert für ihn ein extremes, aber mögliches Support-Level, das den Abwärtsdruck abfangen sollte. In seiner Darstellung hebt er hervor, dass Bitcoin derzeit bereits mehrere Unterstützungszonen durchläuft, darunter Marken bei etwa 108.600, 106.000, 102.600 und 99.900 US-Dollar.

Diese Levels sieht er als zentrale Supportlevel, an denen Käufer erneut aktiv werden könnten. Ein Durchbruch durch alle Zonen bis direkt auf 92.000 US-Dollar wäre aus seiner Sicht eine Überraschung, da er nicht davon ausgeht, dass der Markt sämtliche Supports ohne Gegenwehr unterschreiten wird. Dennoch bleibt er vorsichtig und betont, dass sich das Chartbild derzeit eher schwach präsentiert und es entscheidend wird, ob die Bullen das Momentum zurückholen können.

Marktausblick: September als schwacher Monat erwartet

Der Analyst Michaël van de Poppe bewertet die aktuelle Monatskerze bei Bitcoin als klar bärisch. Im Chart habe sich zum Monatsabschluss eine schwache Candlestick-Struktur gebildet, die eher auf nachgebenden Druck als auf eine bevorstehende Rallye hindeutet. Nach seiner Einschätzung sei es deshalb unwahrscheinlich, dass Bitcoin kurzfristig in Richtung des Allzeithochs zurückläuft.

Stattdessen erwartet er, dass der Markt im September zunächst ein tieferes Verlaufstief ausbildet, wodurch die laufende Korrektur vollendet und eine Basis für den nächsten Aufschwung geschaffen würde. Passend dazu wäre auch der Faktor Zeit: Während der September historisch häufig Schwäche zeigt, könnten sich ab Oktober und November, die saisonal starke Monate sind, neue Aufwärtsimpulse entfalten und Potenzial für ein neues Allzeithoch bieten.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Lösung mit Solana Integration

Einen besonders ambitionierten Ansatz verfolgt das Projekt Bitcoin Hyper, das die Integration der Solana Virtual Machine in den Mittelpunkt stellt. Mit dieser Technologie können Smart Contracts und komplexe DeFi-Strukturen mit der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks kombiniert werden. Transaktionen werden über Rollup-Mechanismen gebündelt, wodurch Geschwindigkeit und Kosteneffizienz deutlich verbessert werden, während Zero-Knowledge-Technologien sowohl Datenschutz als auch Skalierbarkeit sicherstellen.

Eine zentrale Rolle übernimmt der HYPER-Token, der als Zahlungsmittel für Gebühren fungiert, Staking ermöglicht und Governance-Rechte an die Community überträgt. Bereits im laufenden Presale zeigt sich die starke Nachfrage mit über 13 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital. HYPER ist über die offizielle Website mit Zahlungen in USDT, USDC, ETH, BNB, SOL oder per Kreditkarte erhältlich, wobei die Tokens sofort gestakt werden können mit aktuellen Renditen von rund 85 Prozent APY.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *