Bitcoin auf Messers Schneide – Experte warnt vor Bullenfalle

Der Investor und Analyst “Crypto Rover” sieht Bitcoin aktuell an einem entscheidenden Punkt. Nach der starken Korrektur hält der Kurs genau an einer Marke, die über eineinhalb Jahre lang als Widerstand gegolten hatte und nun als Support dient. Dieser Bereich könnte bestimmen, ob die Rallye weitergeht oder der Markt in ein tieferes Verteilungsmuster kippt.
Auf kurzfristiger Ebene zeigt sich eine spannende Konstellation. Der Markt hat die Liquidität auf der Unterseite abgeholt, Shorts wurden aus dem Markt gedrängt, und nun testet BTC diesen Support erneut. Rover betont, dass ein Bruch nach unten klare Schwächesignale liefern würde. Solange die Zone hält, bleibe die bullische Variante intakt.

Experte mit der Bitcoin Liquitation Heatmap, Quelle: https://www.youtube.com/
Timing des Zyklus im Blick
Ein weiterer Faktor ist der Vierjahreszyklus. Historisch betrachtet befindet sich Bitcoin jetzt in der Endphase, in der das Top üblicherweise innerhalb weniger Wochen markiert wird. Rover hält ein Ziel von rund 137.000 US-Dollar für möglich. An diesem Punkt wolle er selbst seine Positionen reduzieren. Sollte es dagegen unter die von ihm definierte Unterstützungsbox bei 108.000 US-Dollar gehen, erwartet er einen Abverkauf in tiefere Regionen.
Interessant ist auch der Blick auf die Funding Rates. Diese sind sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum negativ, was bedeutet, dass die Mehrheit auf Short setzt. Genau daraus könne ein Short Squeeze entstehen, der die Kurse nach oben treibt. Für Ethereum sei die Lage ähnlich spannend: Nach einem Rücksetzer auf 4.000 US-Dollar sieht Rover Chancen auf eine neue Aufwärtsbewegung, da sich die Preiszone bereits mehrfach als Wendepunkt erwiesen hatte.
Q4 als Hoffnungsträger
September verlief schwach, doch in wenigen Tagen startet das vierte Quartal – traditionell eine starke Phase für den Kryptomarkt. Parallel steigt der Goldpreis stark an. Rover verweist darauf, dass Bitcoin in der Vergangenheit häufig erst später nachgezogen hatte, wenn Gold bereits parabolisch lief. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte BTC schon bald in eine neue Dynamik übergehen.
Damit steht der Markt an einem Scheideweg: Hält die Unterstützung, ist der Weg nach oben frei. Fällt sie, droht eine längere Korrektur. Auch die Makrodaten könnten Impulse liefern, dennoch ist aktuell eher mit einer ruhigen Phase zu rechnen. Dennoch zeigt sich ein interssanter Trend: Große Unternehmen investieren weiter massiv in neue Hardware und dominieren das Feld, was klar signalisiert, dass sie nach wie vor voll auf Bitcoin setzen. Die Mining-Difficulty hat zuletzt ein neues Allzeithoch erreicht. Für Privatpersonen ist der Einstieg dagegen schon lange nicht mehr rentabel, da Stromkosten und Anschaffungspreise die potenziellen Erträge auffressen.
Gerade dieser Gegensatz öffnet Raum für neue Konzepte, die Mining in einer anderen Art für die Kleinanleger interessant machen kann. Statt ein Wettrüsten bei Rechenleistung und Energieverbrauch zu veranstalten, setzt PepeNode ($PEPENODE) mit einem gamification Ansatz an. Das Projekt verwandelt den Mining-Prozess in ein Game, bei dem Nutzer virtuelle Rigs aufbauen, Nodes kombinieren und durch clevere Strategien höhere Belohnungen freischalten können. Mining wird so von einer teuren Belastung zu einem strategischen Wettbewerb, der Spaß macht und gleichzeitig echte Token-Erträge bringen kann.

Kaufen, Einrichten, Memecoins verdienen, Quelle: https://pepenode.io/
Ein besonderer Kniff liegt im deflationären Modell: Immer wenn Spieler ihre Nodes upgraden, werden 70 Prozent der eingesetzten PEPENODE-Token dauerhaft verbrannt. Damit sinkt das Angebot kontinuierlich, während die Aktivität der Nutzer steigt. Zusätzlich können Belohnungen auch in bekannten Meme-Coins wie PEPE oder Fartcoin ausgeschüttet werden, was das Spiel für viele noch spannender macht.
Das Projekt befindet sich aktuell noch im Presale und hat hier schon fast 1,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Token sind derzeit zu 0,0010745 US-Dollar erhältlich, allerdings nur für kurze Zeit, bevor die nächste Finanzierungsstufe ansteht.
Hier Pepe Node Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.