Bitcoin gerät in Kritik, aber beste Altcoins bieten Alternative
Nachdem der berühmte Journalist Tucker Carlson kürzlich geäußert hatte, dass er glaubt, dass Bitcoin von der CIA entwickelt wurde, ist die führende Kryptowährung auch von anderen wie EndGame Macro unter Beschuss geraten. Jedoch gibt es auch Altcoins mit transparenten Tokenomics, sodass sich Investoren weniger Sorgen über einen möglichen Abverkauf durch Satoshi Nakamoto machen müssen. Welche besten Altcoins Investoren nun nicht übersehen sollten, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
Maxi Doge (MAXI)
Während die Kleinanleger zwar nach lebensverändernden Renditen streben, mangelt es ihnen an Überzeugungskraft und Kapital. Genau aus diesem Grunde wurde der neue Maxi Doge gestartet, der sich durch seine reine Willenskraft, sein unzerstörbares Mindset und seinen maximalen Einsatz auszeichnet, was im Kontrast zu den nur als Witz gestarteten Shiba Inu Dogecoin steht, der eher als ein verwöhnter Vierbeiner bezeichnet werden kann.
Damit aus Kleinanlegern sofort Wale werden, sollen Futures mit einem Hebel von 1.000x eingeführt werden. Somit werden aus 100 USD schon 100.000 USD, womit ein Anstieg von 10 % bereits 10.000 USD und somit 100x entsprechen würde. Im selben Maße kann auch die Marktkapitalisierung von Maxi Doge zulegen, wobei der Effekt mit einer Kur Testosteron zu vergleichen ist. Daher könnte er sogar schnell andere wie Dogecoin übertreffen.

Maxi Doge kommt auf eine fixe Gesamtversorgung in Höhe von 150,24 Mrd. MAXI-Coins. Diese sind zu 25 % für die Kriegskasse des Maxi Fonds zur Steigerung von Moral und Engagement und zu 40 % für virales Marketing eingeplant. Weitere 15 % sind für die Entwicklung und genauso viel für die Liquidität vorgesehen, während für die Belohnungen der Staker weitere 5 % reserviert worden sind.
Memecoins zeichnen sich durch ihre Narrative aus und kaum einer hat so viel Kampfgeist, Entschlossenheit, Disziplin und Durchhaltevermögen, wie es bei Maxi Doge der Fall ist. Zudem stellt er mit seinem motivierenden Konzept eine vielversprechende Chance dar. Deshalb hat der Vorverkauf auch schon Coins für umgerechnet mehr als 3,73 Mio. USD verkauft. Wer noch in den nächsten 3 Tagen kauf, erhält sie für 0,0002645 USD.
Jetzt in Maxi Doge investieren!
PepeNode (PEPENODE)
Hinter PepeNode verbirgt sich ein Kryptoprojekt, welches mit seinem fesselnden Spiel das Krypto-Mining neu erfunden und eine bisherige Marktlücke geschlossen hat. Denn erstmalig soll mit dem virtuellen Mining auch das Schürfen der am schnellsten steigenden Kryptowährungen in Form der Memecoins unterstützt werden. So können die Spieler neben dem eigenen PEPENODE-Coin ebensi führende Memetoken wie Pepe und Fartcoin verdienen.
Zudem eliminiert PepeNode typisch für die barrierefreien Memecoins die Einstiegshürden. Denn das Solo-Mining mit einem Laptop ist lange nicht mehr lukrativ. Stattdessen wird eine zugänglichere und erschwinglichere Möglichkeit bereitgestellt, welche aufgrund der Einsparung der Stromkosten des Bitcoin-Minings umweltfreundlicher ist. Ebenso zeichnet es sich durch seinen strategischen Ansatz aus, welcher höhere Belohnungen ermöglicht.

Insgesamt wird es 210 Mrd. PEPENODE-Coins geben, die zu 35 % für die Entwicklung und Verbesserungen, zu 35 % für die Schatzkammer mit Community-Aktivierung, zu 15 % für Marketing sowie jeweils zu 7,5 % für die Node-Belohnungen und die Börsenlistungen verwendet werden sollen. Insbesondere frühe Investoren profitieren von PEPENODE, da 70 % der für Upgrades verwendeten Token über ein Burning dauerhaft vernichtet werden.
Über das Fundraising hat PepeNode bisher schon mehr als 1,91 Mio. USD eingenommen, da die Investoren Interesse an dem neuen Mining-Mechanismus entwickelt haben, welcher auch das Play-to-Earn-Konzept weiterentwickelt. Wer innerhalb der nächsten 19 Stunden an dem Presale teilnimmt, kann die PEPENODE-Coins noch für 0,0011138 USD kaufen. Stakern vergütet es schon jetzt eine dynamische Rendite in Höhe von beeindruckenden 670 % pro Jahr.
Snorter Bot Token (SNORT)
Der Snorter Bot Token stellt nicht nur ein Memecoin mit einem besonders originellen und passenden Maskottchen in Form eines Ameisenbären dar. Darüber hinaus ist es der aktuellen am meisten erwartete Krypto-Trading-Bot, da er seine Konkurrenz mit einer außergewöhnlich hohen Geschwindigkeit, den niedrigsten Gebühren und einem komplexen Analysesystem in den Schatten stellen soll. Später sollen auch KIs in die Trading-Plattform eingebunden werden.
Snorter wurde auf Solana entwickelt, womit ihm selbst die interoperablen Ethereum-Trading-Bots mit Solana-Unterstützung bei Geschwindigkeit und Kosteneffizienz nicht das Wasser reichen können. Außerdem verwendet er RPC-Zugänge, womit Überlastungsprobleme verringert und die Transaktionen bevorzugt bearbeitet werden. Zudem scannt er Transaktionswarteschlange und mehr, um anderen einen Schritt voraus zu sein.

Von Snorter Bot Token gibt es insgesamt nur eine geringe Gesamtversorgung von 500 Mio. SNORT, sodass leichter höhere Preise möglich sind. Von diesen werden 25 % für die Produktentwicklung, 20 % für Marketing und 20 % für Börsenliquidität verwendet. Der Rest ist mit 10 % für Community-Belohnungen, 10 % für AirDrops, 10 % für Treasury und 5 % für Staking-Belohnungen für die Gemeinschaft vorgesehen.
Der Vorverkauf von Snorter hat schon 5,47 Mio. USD eingenommen und offeriert seinen für die niedrigsten Gebühren von 0,85 % und Premium-Funktionen notwendigen SNORT-Coin nur noch für maximal 4 Tage für 0,1083 USD. Da in der Gesamtbetrachtung gegenüber den derzeitigen Marktführern überlegen ist und er deren Presales wie im Falle von BANANA um ein Vielfaches übertroffen hat, ist nach der Listung mit ähnlich erfolgreichen Entwicklungen zu rechnen.
Jetzt in Snorter Bot Token investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.