Bitcoin im Entscheidungsmodus: 110.000 US-Dollar als kritische Marke

Bitcoin bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne zwischen 110.000 und 112.000 US-Dollar. Zuletzt hat der Kurs genau bei 110.000 US-Dollar aufgesetzt und dort Unterstützung gefunden. Parallel dazu wurde der kurzfristige Abwärtstrend im Tageschart nach oben durchbrochen, was auch der RSI-Indikator bestätigte. Solange diese Basis hält, bleibt das bullische Szenario intakt, doch für eine echte Trendwende fehlen noch eindeutige Signale.

Technische Indikatoren zeigen gemischtes Bild

Im Chart zeigen sich erste Hinweise auf eine mögliche Bodenbildung. Ein höheres Tief wurde markiert, doch für eine echte Umkehr braucht es Kerzenschlüsse oberhalb von 112.500 US-Dollar. Auf dem 2-Tages-Chart liegt die wichtige Marke bei 111.800 US-Dollar. Erst oberhalb dieser Zonen ließe sich von einem neuen Aufwärtstrend sprechen.

Beim RSI zeigt sich ein gemischtes Bild. Auf Tagesbasis wurde die Abwärtstrendlinie gebrochen, doch auf längerer Sicht fehlt noch die Bestätigung. Wer bereits jetzt von sicheren neuen Allzeithochs ausgeht, greift möglicherweise zu früh. Solche Szenarien brauchen eindeutige Muster, die aktuell noch nicht vorliegen.

Liquiditätszonen als mögliche Kursziele

Ein Blick auf die Liquidation-Heatmaps bringt zusätzliche Hinweise. Auf kürzeren Zeitrahmen liegen größere Cluster bei 113.800 US-Dollar, während nach unten bei rund 109.100 US-Dollar ebenfalls Liquidität wartet. Solche Bereiche ziehen den Kurs oft wie Magneten an, da dort viele Stopps oder Orders platziert sind.

Im Monatschart konzentriert sich die meiste Liquidität aktuell im Bereich zwischen 113.000 und 114.000 US-Dollar. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin diese Zone ansteuert. Auf Jahressicht sind die größeren Wallets noch nach unten verteilt, doch auf der Oberseite wächst der Druck. Am Ende wird entscheidend sein, ob der Markt den Sprung über 111.800 US-Dollar schafft oder ob ein Tagesschluss unter 110.000 US-Dollar neue Tiefs eröffnet.

Bitcoin Hyper Presale als attraktive Alternative

Analysen zufolge suchen Investoren eher neue Assets, welche im nächsten Zyklus höhere Renditen bringen könnten. Beispielsweise könnte Bitcoin Hyper mit seinem Layer-2-Ansatz das Pendant der “Base Blockchain” auf der Bitcoin Blockchain werden und damit schon nächstes Jahr unter den Top Coins mitspielen.

Im laufenden Presale sind für das risikoreiche Asset bereits fast 15 Millionen US-Dollar eingesammelt worden. Analysten verweisen darauf, dass Bitcoin in früheren Marktphasen nach langen Seitwärtsbewegungen häufig stark angestiegen war. Schätzungen reichen mittlerweile bis zu 190.000 bis 200.000 US-Dollar in den kommenden 6 bis 12 Monaten. Bitcoin Hyper könnte dabei als zusätzlicher Treiber wirken, weil es die Nachfrage nach BTC direkt in sein Ökosystem integriert.

Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *